![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Die 'Micro-USB' Buchse wird noch länger bleiben, da Sony Zusatzequipement wie Fernauslöser etc. hat und die weiterfunktionieren sollen (wäre mir persönlich auch sehr recht).
Bei den größeren Gehäusen ist ja auch die USB-C drin, aber eben nur wo Platz ist. Ich würde eher die Micro-HDMI durch ein USB-C mit PD, Displayport ersetzen. Das würde dann auch bei einer RX100 (oder WX oder RX1 .) gehen .
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ja da hast du recht. Ich nutze auch entsprechende Fernauslöser. Micro HDMI und auch die antike Blitzsynchronbuchse bei manchen Modellen schaue ich zumindest für mich als sinnlos an. Aber es mag Leute geben, welche die nutzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zumindest Martin Vieten von Photoscala hat da andere Informationen.:
https://www.photoscala.de/2020/05/21...urchgesickert/ Wäre für die angepeilte Zielgruppe sicher eine interessante Kamera. Was wirklich kommt? wir werden sehen.......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Es geht um 3 neue Kameras, die ZV-1 ist bereits geleakt, inkl. Bildern, dann scheinen noch 2 Kameras patentiert worden zu sein, die mit 5.1GHz WiFi ausgerüstet sind, und bei denen geht SAR gerüchteweise von einer neuen RX und einer A7 aus. Bei letzteren kann man (noch) wild spekulieren
![]() Zitat:
![]() Geändert von HaPeKa (22.05.2020 um 12:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.044
|
Da gibt es keinen Streit!
35mm - das ist doch klar! Was denn sonst? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
ja bei 35mm wäre Oli dann nicht mehr dabei, schätze ich mal.
Der versteht unter WW was anderes ![]() Schätze die RX1RM2 ja sehr, aber bei 100MP könnte ich wohl auch mit einem fest verbauten, lichtstarken 28mm Objektiv leben ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Genau.
![]() ![]() Zu analogen Zeiten waren viele wirklich mutiger. ![]() Bei 100MP könnte man mit 20mm croppen bis zum Tele. ![]() ![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Naja, ausgehend von der Sensordiagonale ist 35 mm etwa soviel Weitwinkel, wie 50 mm Tele ist.
Klar in die Richtung ist es von der Wirkung minimal deutlicher zu sehen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|