Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW Anzeige in Windows 10 App Fotos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2016, 01:49   #21
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
... Ich kann das ja mal prüfen, in dem ich in Fotos und Fotoanzeige hineinzoome - in Fotoanzeige müsste es ja dann, weil nur das 1080x1016, deutlich schlechter aussehen...
Immerhin hat das eingebettete JPG 1616x1080 Pixel, also die komplette Höhe eines FullHD Bildschirms. Mich würde jetzt doch interessieren, was Dein Zoom-Versuch ergeben hat.

Die Darstellung eines "echten" RAWs in einem Viewer ist gar nicht möglich, denn ein RAW muss auf jeden Fall interpretiert werden, das kostet Zeit und Rechenleistung. Außerdem muss die Interpretation definiert werden, denn RAWs sind bei neutraler Entwicklung nur fade und blass. Ohne Entwicklung können gar keine Bilder dargestellt werden. Das eingebettete JPG ist zwar klein, hat aber zumindest schon die Entwicklung hinter sich, die durch die Kameraeinstellung vorgegeben ist, also ist der Bildeindruck schon ganz anders als von nicht entwickelten RAW. Darum möchte ich auch niemals RAWs in einem Viewer betrachten.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2016, 02:21   #22
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Hallo Gottlieb,

Anscheinend funktioniert es doch, und natürlich ist es fad, blass und eindeutig unkorrigiert.
Und es dauert auch einen Moment bis es gerendert ist. Dachte auch dass immer das jpeg kommt, dem ist wohl nicht so. Bei mir greift nur XnView eindeutig drauf zurück.
Warum sich das beim TO im Bezug auf die Windows Fotoanzeige anders verhält weiss der Kuckuck.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 15:25   #23
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
RAW anzeigen funktioniert in keinem Viewer. Was man sieht, ist IMMER eine Interpretation des RAW, das ist auch in XNView nicht anders. Man kann dort wenige grobe Entwicklungseinstellungen vorgeben, so dass die Bilder nicht ganz so schäbig aussehen. Auf meinem Rechner (i7, Win7pro, 32GB RAM) dauert es etwas länger als 5 Sekunden bis ein RAW in voller Größe berechnet ist. Die Objektivverzeichnung wird dabei nicht korrigiert, sondern nur Helligkeit, Kontrast und Weißabgleich.

Ich hatte diese Option in XNView schnell abgeschaltet, denn ich habe keine Lust, lange auf ein schlecht entwickeltes Bild zu warten. Die eingebettete Vorschau ist im Sekundenbruchteil sichtbar, lässt sich schneller blättern als ich ein Bild beurteilen kann, und zeigt die (meistens sinnvolle) Entwicklungseinstellung, so wie die Kamera eingestellt war. Der einzige kleine Nachteil ist, dass ich nicht in Details einzoomen kann, weil die Auflösung gerade so für den Monitor reicht. Beim Betrachten des Gesamtbildes gibt es also keinen optischen Verlust.

In der Windows Bildanzeige und in der M$-Fotogalerie bekomme ich gar keine RAWs angezeigt. Das wusste ich bis heute noch gar nicht, und werde das auch bald wieder vergessen haben.
Zum Bearbeiten von RAWs nehme ich einen RAW-Konverter, und zum Betrachten von JPGs nehme ich XNView, das ebenso gut zum Sortieren von Bildern taugt, indem es auf die Vorschau im RAW zurückgreift.

Abgesehen vom technischen Problem würde ich gerne verstehen, warum man RAWs mit einem Viewer interpretiert, der eigentlich nicht dafür gemacht wurde? Es kostet Zeit, und es bringt schlechte Ergebnisse. Beides vermeidet man mit geeigneten Programmen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 16:01   #24
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
RAW Anzeige in Windows 10 App Fotos

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
RAW anzeigen funktioniert in keinem Viewer. Was man sieht, ist IMMER eine Interpretation des RAW, das ist auch in XNView nicht anders. Man kann dort wenige grobe Entwicklungseinstellungen vorgeben, so dass die Bilder nicht ganz so schäbig aussehen. Auf meinem Rechner (i7, Win7pro, 32GB RAM) dauert es etwas länger als 5 Sekunden bis ein RAW in voller Größe berechnet ist. Die Objektivverzeichnung wird dabei nicht korrigiert, sondern nur Helligkeit, Kontrast und Weißabgleich.

Ich hatte diese Option in XNView schnell abgeschaltet, denn ich habe keine Lust, lange auf ein schlecht entwickeltes Bild zu warten. Die eingebettete Vorschau ist im Sekundenbruchteil sichtbar, lässt sich schneller blättern als ich ein Bild beurteilen kann, und zeigt die (meistens sinnvolle) Entwicklungseinstellung, so wie die Kamera eingestellt war. Der einzige kleine Nachteil ist, dass ich nicht in Details einzoomen kann, weil die Auflösung gerade so für den Monitor reicht. Beim Betrachten des Gesamtbildes gibt es also keinen optischen Verlust.

In der Windows Bildanzeige und in der M$-Fotogalerie bekomme ich gar keine RAWs angezeigt. Das wusste ich bis heute noch gar nicht, und werde das auch bald wieder vergessen haben.
Zum Bearbeiten von RAWs nehme ich einen RAW-Konverter, und zum Betrachten von JPGs nehme ich XNView, das ebenso gut zum Sortieren von Bildern taugt, indem es auf die Vorschau im RAW zurückgreift.

Abgesehen vom technischen Problem würde ich gerne verstehen, warum man RAWs mit einem Viewer interpretiert, der eigentlich nicht dafür gemacht wurde? Es kostet Zeit, und es bringt schlechte Ergebnisse. Beides vermeidet man mit geeigneten Programmen.


Ich kann nur noch einmal wiederholen, dass mir das alles bekannt ist, es nicht darum geht, dass RAW's in einem Viewer betrachtet werden müssen.
Es geht einzig und allein darum, dass ich mich über die Veränderung gewundert habe und dieser auf den Grund gehen wollte. Da es aber keine schnelle einfache Antwort gibt, ist es quasi auch egal.

Ich kann nun aber bestätigen, dass sich die RAW-Datei - ich spreche jetzt absichtlich nicht vom RAW/RAW-Bild - in Fotoanzeige anders darstellt als in Fotos:

Mein Display hat 2880x1660 Pixel.
Bild in beiden Viewern auf 100% - ich gehe davon aus, dass der Button dafür in beiden Tools identisch vergrößert.
In Fotoanzeige ist ein Dach (ca. 45 Grad) eine Treppe mit weichen Kanten.
In Fotos ist es eine schiefe Ebene.
Es wird also nach meinem Verständnis in Fotos NICHT das jpeg Preview angezeigt.
Fotos kann also seit Windows 8 'mehr'. In Windows 8 konnte es ohne den Sony RAW Driver (SRD) keine RAW-Datei darstellen. Mit dem SRD wurde es angezeigt und war objektivkorrigiert, daraus schließe ich, dass es das JpegPreview war.

Ich werde meinen Erstsichtungsworkflow jetzt mal ändern....

PS:
http://www.dkamera.de/news/raw-datei...ra-praxistest/

Geändert von kayf (09.10.2016 um 17:17 Uhr)
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 11:25   #25
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Danke für den Link, aufschlussreich!
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2016, 15:56   #26
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
RAW Anzeige in Windows 10 App Fotos

So, habe nun ein einfaches Script/batch erstellt, welches mir die RAW Files löscht, zu denen es kein jpg (mehr) gibt.
Nun war/bin ich im Grunde für die Durchsicht mit der Fotos App zufrieden. Da ich ja nun aber grad dabei bin interessieren mich Eure Tools zur Erstsichtung. Grundsätzlich sollte es bei einer simplen Sichtung bleiben (also einfaches Tool/Viewer). Gerne lasse ich mich aber inspirieren, was es sonst noch für Möglichkeiten/Hilfe bei der 1./2. Aussortierung gibt. Zum Beispiel wäre mir wichtig die Metadaten zum Bild eingeblendet zu haben, Histogramm wäre auch nicht übel und super wäre eine Fokusmaske. Man sollte auch in einer gewählten Zoomstufe weiter durch die Bilder navigieren können.
Im Grunde bin ich damit dann schon in Capture One… Irgendwie kann ich mich aber nicht damit anfreunden Bilder zu importieren und dann wieder auszusortieren. Eine Idee wäre eine DummySession, die nur dazu dient die JPEGs (JPEGs auf Grund Performance) aus einem Pfad zu sichten und entsprechend auszudünnen und dann eben nur noch den Rest als RAW zu importieren
????

Geändert von kayf (16.10.2016 um 17:18 Uhr)
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2016, 21:10   #27
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Habe heute noch ein wenig nachgedacht:

Ist im Windows Explorer nach Dateityp gruppiert, so hält sich die Fotos App auch an diese Reihenfolge. Man schaut also erst alle RAWs, dann alle JPEGS. Bzw. andersrum, je nachdem, wie die Endung der RAWs ist. Auf jeden Fall hat man immer einen Typ am Stück. Ich spare mir also jetzt das Ablegen der RAWs in einem Unterordner.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2016, 21:50   #28
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Vielleicht findest du eine Antwort hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=173856

oder auch warum jpg+raw nicht verbreitet ist.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW Anzeige in Windows 10 App Fotos

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.