![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wie schön wäre ein 24-105 oder 120 f4 für sowas :-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Was ist mit dem Sigma ART 24-105 4.0 das gibts doch für A-Mount auch oder?
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
Für mich als Amateur dürften da eher die kleinen Festbrennweiten spannend sein, die großen Zooms habe ich eh. Und ich habe einen kompletten Zeiss Objektivsatz (21-135mm) von meiner Contax III bzw. IIa, der wieder zum Leben erweckt werden sollte.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ja da schon - aber ned für e-mount :-(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Das nicht, aber du hast ja A-Mount auch
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Na dann - das geht mir auch so. Wobei man aber auch sehen muss, dass das Nikon 70-200/4 auch sehr gut ist und etwa das gleiche kostet. Ich muss sagen, dass ich diese Objektive sehr mag: Zoomobjektive die intern zoomen und ihre Länge nicht ändern sind einfach eine gute Konstruktion. Das ist bei den 2.8er natürlich auch so, aber der Preis- und Gewichtsunterschied ist schon beachtlich.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Da bist du mit dem wirksameren Stabi (OSS) des 4/70-200 eventuell sogar besser unterwegs als mit einem A-Mount 70-200mm.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Zitat:
Wenn es nur ums Gewicht geht ist das SEL24-70/4,0 überlegen......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (19.04.2016 um 12:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Vielen Danke für die Erklärungen. Ich habe ungefähr eine Richtung in die es gehen soll. Wer zu lange wartet hat auch nichts vom Leben. Bis zur Photokina ist es noch länger hin, wer weiß ob Sony dann überhaupt dort was Neues zeigt.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (19.04.2016 um 12:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Statt des Batis kannst du einfach dein Minolta 100mm f2 behalten, ich finde die Brennweite ergänzt die 55mm besser. Das Minolta ist auch mit Adapter recht ausgewogen an der A7II. Den LA-EA4 wirst du vermutlich sowieso für das 135er Zeiss kaufen.
Ansonsten empfehle ich auch das 70-200mm f4 G ![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|