SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » PENTAX - die Alternative ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2016, 20:20   #21
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Meine Meinung - meine Erfahrung - meine Wahl.
Und wenn ich eine VF Kamera auf hohem Niveau kaufe dann kauf ich alle Fälle die Original Optiken.
Die müssen funkten mit den 36MP und ich bezweifle sehr das das TAMRON
mit der Auflösung klar kommt.
Deine Meinung und Erfahrung in allen Ehren, aber laut DxO liefert das Tamron mehr Auflösung an dem 36MP Sensor der D810 als das neue Nikon: http://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/

Und zu deiner Beruhigung, an der Pentax ist es ja das "Original"
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2016, 20:31   #22
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Naja, es gibt ja leider kein Sigma [150-600] für Sony.
Jein.
Für A-Mount gibt kein Sigma 150-600.
Ans E-Mount kann man über den MC-11 Adapter beide Sigma 150-600 EF Versionen anflanschen.
Allerdings habe ich noch keinen Bericht dazu gelesen, wie die sich z.B an einer A7II schlagen.
Außerdem haben beide Versionen doch einen OS, oder bin ich da falsch informiert?

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 20:31   #23
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Naja, es gibt ja leider kein Sigma für Sony. Hinzu kommt, es hat keinen Objektivstabi. Deshalb bei mir ausgeschieden, da bleib ich lieber bei meinem Sigma 50-500.

Von Sony zu Pentax zu wechseln, "da kommst vom Regen in die Traufe". Da würde ich eher zu Canikon wechseln.
Kommt Zeit , kommt Rat , Kommt die Photokina !!!
Da werden alle wieder rausballern was geht ... wenn nicht schon davor.

Ich hab alles und alles geht Einwandfrei.

Immer nur die Frage - ist PENTAX seitdem Sie von RICOH gekauft werden - eine Alternative.

Wenn neuen SONY Optiken 24-70 , 85er , 70-200 und 90er MACRO sind alle sehr gelungen und stehen dann auf der Kaufliste wenn ich bei SONY bleibe.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 20:34   #24
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.187
Korrigier doch mal den Thread-titel. Es sieht komisch aus.

danke - besser.
Dennoch würde ich heute meine A7R(II) nicht mehr gegen eine Pentax eintauschen wollen, auch wenn sie den richtigen Sensor hat.

Geändert von aidualk (13.04.2016 um 20:38 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2016, 14:52   #25
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Wissi Beitrag anzeigen
Und, wenn Du auch mal Sigma/Tamron verwenden willst, hier wurde die Unterstützung für Pentax quasi eingestellt. Neues kommt da kaum noch, für Tamron lohnts nicht mehr, die Objektive auch für Pentax zu bringen (Aussage Messepersonal)
Das habe ich auch gedacht: "Tamron bringt keine Pentax-Objektive mehr heraus, weil es sich nicht lohnt. Stirbt das Pentax-Mount?"
Aber umgekehrt wird ein Schuh daraus: Tamron stellt sicher, dass es für den gängigen 2.8-Zoomberteich (24-70, wie ist das mit 70-200?) Pentax-Objektive gibt. Und zwar nur von Pentax und nicht mit dem Tamron-Schriftzug. Das ist so clever!! Ich glaube, Canon und Sony würden sich sehr freuen, wenn es keine Tamron-Objektive für Canony gäbe. Sondern nur hauseigene, die dann aber bei Tamron eingekauft werden.
Keine Ironie: Pentax ist sehr schlau! Hut ab!
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2016, 18:06   #26
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Soweit ich weiß, liefert aber Tokina Objektive für Pentax, bzw. mit Pentax Anschluss.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2016, 18:43   #27
Wissi
 
 
Registriert seit: 24.12.2010
Ort: Oberursel
Beiträge: 98
Jo, im Endeffekt sind Objektive wie das Pentax 18-270 umgelabelt von Tamron auf Pentax und kosten dann das doppelte
Clevere Methode, aber mich als Kunden kotzt das doch eher an


Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Meine Meinung - meine Erfahrung - meine Wahl.
Und wenn ich eine VF Kamera auf hohem Niveau kaufe dann kauf ich alle Fälle die Original Optiken.
Die müssen funkten mit den 36MP und ich bezweifle sehr das das TAMRON
mit der Auflösung klar kommt.

SONY / NIKON & CANON haben extra Nachgelegt beim 24-70 und beim 70-200
um die hohe Qualität der Sensoren zu unterstützen.

SORRY - NO GO
Klar ist es "Deine Wahl", aber das hättest Du auch freundlicher formulieren können.

Also da les ich eher raus, dass Du was etabliertes, "professionelles" haben willst.
Wenn Du schon durchaus von ernstzunehmenden "Institutionen" und haufenweise Usern getestete und für gut befundene Objektive von Fremdherstellern ablehnst, finde ich persönlich es fraglich, ob Du mit dem im Profibereich "Exoten" Pentax auf längere Sicht klar kommst. Für mich liest sich das so, als ob da auch ein gewisser "Schaut her, was ich hab"-Gedanke mitspielt. Was ja nichts verwerfliches ist, ist ja Dein Hobby und das soll Dir Spaß machen.
So schön die K-1 ist, lass es, es macht Dich wahrscheinlich unglücklich. Dann lieber ne 5DIII und L-Objektive dran (oder entsprechend von Nikon). Ich glaub, alles andere macht Dir Kopfschmerzen.
Ist natürlich alles Deine Entscheidung.
__________________
Liebe Grüße,
Claudia
Wissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2016, 19:18   #28
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Seid mal ein bisschen zurückhaltender mit euren Aussagen über Objektivmarken und deren Leistungen! Alle OEM - Sigma, Tamron, Tokina - stellen nicht nur Objektive mit ihrem eigenen Label her, sondern auch lustig und im Wechsel "Originalobjektive"! Bei einigen weiß man es bzw. sprechen Objektivaufbauten sehr stark dafür, bei anderen kann man es nur vermuten! Fakt ist, dass beispielsweise bei Tamron der zweitgrößte Anteilseigner mit immerhin 12% Sony ist. Sony wird mit diesem Anteil unter Garantie Geld verdienen wollen und somit schon auch mit darauf achten, dass unter dem Label Tamron ordentliche Produkte angeboten werden. Da Tamron nun aber mit großer Wahrscheinlichkeit ebenfalls für Nikon Objektive als "Originale" fertigt, Pentax als Kunde auch nicht unbekannt ist, müssen die Entwicklungabteilungen voneinander abgeschottet werden soweit es geht. Das dürfte unter anderem auch einer der Gründe sein, warum Tamron für seine eigenen Objektive nicht über die Lens-ID der Originale verfügen kann bzw. darf. Über die Qualität der einzelnen Objektive sagt das Label absolut nichts aus, da muss man schon jedes testen. Es gibt sehr wohl Top-Objektive von den OEM, die besser sind als die "Originale", aber auch Gurkenobjektive.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2016, 19:49   #29
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Wissi Beitrag anzeigen
Jo, im Endeffekt sind Objektive wie das Pentax 18-270 umgelabelt von Tamron auf Pentax und kosten dann das doppelte
Clevere Methode, aber mich als Kunden kotzt das doch eher an




Klar ist es "Deine Wahl", aber das hättest Du auch freundlicher formulieren können.

Also da les ich eher raus, dass Du was etabliertes, "professionelles" haben willst.
Wenn Du schon durchaus von ernstzunehmenden "Institutionen" und haufenweise Usern getestete und für gut befundene Objektive von Fremdherstellern ablehnst, finde ich persönlich es fraglich, ob Du mit dem im Profibereich "Exoten" Pentax auf längere Sicht klar kommst. Für mich liest sich das so, als ob da auch ein gewisser "Schaut her, was ich hab"-Gedanke mitspielt. Was ja nichts verwerfliches ist, ist ja Dein Hobby und das soll Dir Spaß machen.
So schön die K-1 ist, lass es, es macht Dich wahrscheinlich unglücklich. Dann lieber ne 5DIII und L-Objektive dran (oder entsprechend von Nikon). Ich glaub, alles andere macht Dir Kopfschmerzen.
Ist natürlich alles Deine Entscheidung.
Exoten - na da steh ich doch drauf - denn ich bin seit meiner A700 ein Exot in Sachen Spiegelreflex und mit hat des nie was ausgemacht.
Warum auch ?
SONY hat damals ein tolle Kamera auf den Markt gebracht und es gab ein 16-80 dafür.
Hab mich dann gleich für ein 24-70 von Zeiss entscheiden und dann das 70-200 G geholt.
Und bist heute bin der Marke treu geblieben - A900 / A99 / RX 1/100 und NEX und A6000 usw.
Habs nie bereut.
Und wie oft bin ich belächelt worden - SONY und Professionell usw. und alles nur Spielzeug ... bla bla bla.
Wo stehen SONY heute - Sie werden Sicher nimmer nur belächelt.
Und weiss ned wie oft och gesagt habe das CANON für mich das LETZTE ist was ich kaufen würde - lieber mach ich mit ner Einwegkamera Bilder.
Nur hatte ich zwei TAMRON Objektive und beiden waren nix - Qualitativ und Haptisch.
Andere schwören darauf.
Nur wenn ich in so hochwertiges System inverstier dann kauf ich Original Linsen , wenn die dann vom TAMRON kommen ist das für mich ein noch go.
Hab auch nie was von 28-75 von SONY gehalten - war nix - und wo her kam des ?
Gelesen immer an meinem 24-70 von Zeiss was wohl sehr gut auch nach 7 Jahren.

Wird wohl PENTAX keine Alternative für mich.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2016, 20:24   #30
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß, liefert aber Tokina Objektive für Pentax, bzw. mit Pentax Anschluss.

Gruß Wolfgang
Seitdem Hoya nicht mehr der Pentax-Besitzer ist (das ist jetzt Ricoh), scheint die Verbindung Tokina-Pentax gelitten zu haben. Genaueres weiß ich aber nicht.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » PENTAX - die Alternative ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.