Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Komet C/2013 US10 Catalina
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2015, 07:22   #21
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.385
Ja, das ist zwar hilfreich bei visuellen Suchen (am besten mit einem Fernglas!), stört aber beim Fotografieren enorm.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2015, 07:39   #22
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.120
Ich muss meinen Versuch verschieben. Gestern abend war es sehr klar, aber seit 4 Uhr heute morgen ist Nebel aufgezogen...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 08:32   #23
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.385
Schade!!

Ja, das Wetter ist bei der Astrofotografie das Um und Auf - aber das kennst du ja zur Genüge von den Polarlicht-Epeditionen...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 19:54   #24
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Astronomie.at hat die wichtigsten Informationen zum Koment übersichtlich zusammengefasst:
http://www.astronomie.at/Scripts/sho...sp?NewsId=1348

Eigentlich sollte man also bis Mitte Januar warten, oder ist die Entfernung zur Sonne dann schon so groß, dass die Schweife erkennbar kleiner sein werden?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 21:49   #25
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.385
Nein, nicht warten!

Der Komet steht dann zwar höher, ist aber sicher schwächer und der Schweif wird kürzer sein.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2015, 12:56   #26
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Toni....was den Schweif angeht...

bisher kannte ich nur Kometen die "einen" Schweif hatten
oder einen doppelten der aber eng zusammen lag...

deine Bilder zeigen nun einen Doppel-Schweif über 120° das irritiert mich
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 13:16   #27
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Toni....was den Schweif angeht...

bisher kannte ich nur Kometen die "einen" Schweif hatten
oder einen doppelten der aber eng zusammen lag...

deine Bilder zeigen nun einen Doppel-Schweif über 120° das irritiert mich
Das hängt ganz vom Standort des Betrachters und der Lage des Kometen im Raum ab.
Blickst Du von vorn auf den Kopf des Kometen, und die beiden Schweife sind von Dir weggerichtet, so scheinen sie entgegengesetzt gerichtet zu sein. (Antischweif = eine Art optische Täuschung) Hier ist noch ein schönes Beispiel zu bewundern:
http://scienceblogs.de/astrodicticum...r-komet-lulin/
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 13:19   #28
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.385
Optische Täuschung ist es keine - es ist ein reiner Projektionseffekt, der sich aus der Lage der Erde, des Kometen und der Sonne ergibt.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 18:06   #29
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
ja danke....nun ist es klarer
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Komet C/2013 US10 Catalina

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.