![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich habe ein paar gebrauchte Minolta-Objektive erstanden, die aussahen, als seien die nie benutzt worden, was ich in Anbetracht der Preise allerdings nicht unbedingt erwartet hatte. Als Nicht-Pixelpeeper hatte und habe ich auch an den Abbildungsleistungen nichts auszusetzen. Dabei habe ich mich auch an den Bewertungen in der Objektivdatenbank orientiert und kaufe nur Objektive, die mindestens 8 von 10 Punkten in der Bewertung der optischen Leistung haben. Wobei mir äusserliche Gebrauchspuren sowas von egal sind. Für mich hat fotografisches Gerät den Status von Handwerkzeug und nicht von Vitrinenausstellungsstück.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
apropos Sortierung und Ranking
wieso ist das 18-35 an zweiter Stelle bei 3 usern die ihm jeweils 10 in allen Punkten gegeben haben? ![]()
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Ich hab gerade noch mal nachgeschaut, du hattest im März schon mal eine ähnliche Situation und nach geeigneten Objektiven gesucht.
Ich glaube, wenn du immer noch nicht so richtig fündig geworden bist, dann weil eben die besseren Objektive auch etwas mehr kosten. Das 18-135 hab ich hier im Forum für 300 und das 1650 2.8 auch hier im Forum günstig bekommen. Das 55-300 gab es bei Sony Outlet für 199. Bei Städtetouren ist das 1650 2.8 dabei. Bei Wwandertouren eher das 18-135. Für den Telebereich nehme ich immer das 55-300 und wenn ich Tierbeobachtungen mache, noch das 500F8 mit. Nach oben werde ich aber langfristig auch das 500F8 ablösen gegen ein Sony-Zoom. Richtiges Glas kostet eben auch sein Geld. Ich empfehle dir nach günstigen Gebrauchten von Sony zu schauen, nochmal auch weil hier die automatische Objektivkorrektur greift. Gruß helgo |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
Ich hadere auch immer Monatelang vor einem Objektiv kauf. Ist eben viel Geld für etwas, was manche nicht verstehen.
Und @screwdriver: Mein Altglas Spruch war vielleicht ein bissel derb sorry. An sich hab ich ja keine Ahnung, da nie ein Minolta besessen. Hab nur schlechte Erfahrungen mit gebrauchten Tamrons gemacht. Aber ich merke immer mehr: Man sollte auch nicht zu viel Zeit in die Objekt ivsuche stecken, den dass macht die Bilder nicht besser. Eine gewisse Qualität muss sein. Aber das Bild macht dann immer noch die Situation, der Rahmen, das Licht etc etc... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
|
Noch zum Altglas: Die beiden Minoltas, die ich hab (Ofenrohr + 50mm f/1,7 RS) machen echt einen richtig guten Job für vergleichweise kleines Geld! Ich betreibe aber auch kein Pixelpeeping, mir kommt es eher so auf das Gesamtbild an. Und wie ich mir das vorstelle ist echt eine Sache für Monate.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
|
So, nach jetzigem Stand wird die Entscheidung zwischen SAL16105 oder Minolta AF 35-105mm f/3,5-4,5 + Tamron 17-50mm f/2,8 fallen. Mir sind vor allem die Bilder im Bereich >40mm wichtig, aber ich will schon etwas WW noch in der Hinterhand haben. Ich werde mir jetzt noch einen Tag Bedenkzeit gönnen und dann entscheiden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
Wenn ich mein APS-C Fotoprofil anschaue sind das geschätzt: 50% 12mm-35mm 40% 100mm+ 10% 50mm (Portraits+ Objekte zum freistellen) Deshalb mein leichtes Unverständnis was du mit Objektiven wie 28-135 und 35-100 vor hast? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
In #10 schreibt Relikam, dass ein Immerdrauf gesucht ist...
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Ja eben...
![]() Mit einem KB Zoom mit Bereich 28-135 oder 35-100 verschenkt man aus meiner Sicht nicht nur den sehr relevanten Bereich 16-35...man schleppt dann noch den KB-Gewichtsnachteil mit rum...Es gibt ein 17-50 F2.8 und ein 16-105....Die anderen beiden KB-Objektive machen einfach keinen Sinn!! Selbst dann nicht wenn man den Bereich 16-28 gar nie nutzen würde...(siehe Gewicht) Oder ist das preislich so ein großer Unterschied? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|