Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vollformat - aber welche Kamera?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2014, 09:29   #21
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Die Haptik der A7S unterscheidet sich ja nicht so wirklich von der A7 ohne "S".
Aber der 12MP High-ISO-"Monster"- Sensor der A7S ist ne ganz andere Welt.
Ich denke, das Teil ist eher für die Videofraktion gedacht. Außerdem 12MP, pah, ich kann mich erinnern, wie einige die D700 hier verspottet haben, weil sie "nur" 12 MP hat. Und macht Sony so was viele Jahre später ist das plötzlich klasse?

Ich kann nur sagen, dass für mich nur eine A99 in Frage käme, vor allem, da ihr ja Objektive habt, die Vollformattauglich sind. Ich bin kein Freund von Adapterlösungen, weil Adapter immer kompromissbehaftet sind. Und eine A7? mit Adapter und 70-400 ist sicher nicht handlicher als als eine A99 mit gleichem Objektiv, wie du Ausgangs schon richtig schreibst.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2014, 09:30   #22
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
Suze, nächste Woche Donnerstag ist Stammi in Frankfurt.
Ich bin da und bringe gern genau das mit, was du möchtest und du kannst ausprobieren. Lies einfach im Thread mit oder schreib mir eine PN.

Die A7 ist für richtig schwere Objektive nicht wirklich gemacht. Ich nutzte das 2470 Zeiss an ihr und mein gut gepackter Lowepro700 (geschlossen und komplett und gut gefüttert, alles gesichert und gepolstert) rutschte von einem gepolsterten Stuhl 50cm runter auf einen sehr dicken Teppich. Während der 99 natürlich nix passiert ist, hatte sich der LAEA4 aus dem Bajonett der A7 gerissen und dieses verdellt. Da ich nen Fallschadenschutz habe, wurde die Kamera wieder auf neuwertig repariert, aber ich fotografierte gerade eine Hochzeit, da war das ein Supergau.

So ganz gut ist A7+schweres Gelärsch also nicht unbedingt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 09:35   #23
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Gerade bei leichten Kameras und mit längeren Brennweiten sowieso, ist das nach meiner Erfahrung sehr nützlich. Es fehlt den leichten Kameras einfach die Trägheitsmasse.
Selbst ein "unten angebaumeltes" zusammengeschobenes Einbein beruhigt die Geschichte schon deutlich.
Das kann ich nur bestätigen. Mein Wechsel von A850 zur Systemkamera, brachte zunächst viele verwackelte Bilder mit sich. Zunächst dachte ich es läge am Stabi, denn bei der Sony war der Stabi im Gehäuse nun ist er in den Objektiven. Doch das war ein Trugschluss, denn sowohl bei stabilisieren als auch bei nicht stabilisierten Objektiven hatte ich das Phänomen. Letztendlich stellte sich heraus, dass es an mir und dem geringen Gewicht der Kamera lag. Alle Bilder mit 2 Sek. Auslöseverzögerung waren nämlich scharf. Also musste ich mir ein anderen Auslösevorgang angewöhnen. Einfach so wie früher, von der Auslösung "überraschen" lassen und nicht einfach nur abdrücken.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 09:55   #24
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Und noch eine Meinung:
Ich komme mit a6000 und a7 so gut zurecht, dass ich mich soweit als möglich von A-Mount trennen werde - schrittweise.
Behalten werde ich SAL 70-300 G und 70-400 G und das STF, welches ich bereits zum Verkauf angeboten hatte aber jetzt doch froh bin, dass es noch in meinem Schrank steht. Speziell dafür gibt es dann noch einen LAEA-3 ohne Folie. Vielleicht kommt irgendwann mal ein 70-300/4....

SAL 16-35/2.8 werde ich gegen das FE 16-35/4 wechseln und das SAL 70-200/2.8 gegen das FE 70-200/4.

Wer weiß, ob Sony das A-Mount überhaupt weiter führt.
Upps, jetzt hab' ich den bösen Satz geschrieben und ihr dürft mich

__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 10:07   #25
suze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
Hallo Joshi
was ist es denn, was Dich mit A7 und co so gut zurecht kommen lässt?...
suze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2014, 10:08   #26
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Und noch eine Meinung:
Ich komme mit a6000 und a7 so gut zurecht, dass ich mich soweit als möglich von A-Mount trennen werde - schrittweise.
Behalten werde ich SAL 70-300 G und 70-400 G und das STF, welches ich bereits zum Verkauf angeboten hatte aber jetzt doch froh bin, dass es noch in meinem Schrank steht. Speziell dafür gibt es dann noch einen LAEA-3 ohne Folie. Vielleicht kommt irgendwann mal ein 70-300/4....

SAL 16-35/2.8 werde ich gegen das FE 16-35/4 wechseln und das SAL 70-200/2.8 gegen das FE 70-200/4.

Wer weiß, ob Sony das A-Mount überhaupt weiter führt.
Upps, jetzt hab' ich den bösen Satz geschrieben und ihr dürft mich


Wer das Geld hat so oft Equipment zu erneuern oder zu tauschen dann ist vielleicht dein Weg kein falscher.

Nur was du Geld in dieses Wechsel steckst, sollte auch mal erwähnt werden.

Aber mit einer 77er und 99er bin ich da genauso gut aufgestellt.
In meinem Fall sind es noch 700er , 900er und 99er.

Allein die Akkus sind ein ganz andere Welt als die in dem NEX Systemen.

Für mich bleiben die "grossen" immer noch die Professionelleren Systeme als die Systemkameras.

Auch wenn diese mehr einsatzbar sind und sicherlich zum Teil noch bessere Qualität bringen - aber zum Arbeiten sind in meinen Augen nichts.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 10:10   #27
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ah nochwas - wenn das A mount sterben sollte - was kann denn schon passieren - einen Adapter wird SONY immer bauen wenn Sie es sterben lassen ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 10:17   #28
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ah nochwas - wenn das A mount sterben sollte - was kann denn schon passieren - einen Adapter wird SONY immer bauen wenn Sie es sterben lassen ;-)
Und momentan gibt es noch eine viel viel grössere Auswahl an Objektiven für das A Monte als für das E-Mount - besonders im VF Bereich.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 10:25   #29
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Wenn bereits eine A77 im Hause ist, würde ich auf alle Fälle eine A7 + VG-C1EM (Hochformatgriff) + LA-EA4 dazu nehmen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 10:30   #30
jean_luc
 
 
Registriert seit: 25.02.2014
Ort: MZ
Beiträge: 3
Alpha SLT 99 von a7 zu a99

Hallo, ich habe diesbezüglich auch eine kleine Odysee hinter mir. Ich hatte mir im Januar die a7 gekauft, weil sie mich irgendwie fasziniert hat.
Meine Erfahrungen: Bildqualität toll! ABER: Die Sache mit dem Adapter hat für mich nicht funktioniert (vor allem bei größeren Scherben; und dann: Objektivwechel + Adapter abbauen...) und der Autofokus mit E-Objektiv hat mich einfach nur genervt.
Ich habe mir dann die a99 gegönnt und siehe da: wunderbarer Autofokus, liegt top in der Hand, gut zu gebrauchen mit Objektiven, die durch den großen Sensor zwangsläufig größer werden. Bildqualität ist super!
Leider ist das Gesamtpaket für lange Wanderungen insgesamt ein bisschen unhandlich, daher habe ich mir noch eine NEX7 geholt. (Mit diesem seltsamen Autofokus )

Mein Fazit: a99! Oder einfach noch warten, bis man auch E-Objektive in größerer Auswahl (auch preislich) bekommt.
jean_luc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vollformat - aber welche Kamera?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.