![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.05.2014
Ort: Zürich
Beiträge: 51
|
Wie gesagt, ob die A7 für mich funktioniert, stelle ich fest, wenn ich sie im Einsatz habe.
Vorläufig wünschte ich mir einfach für den komplett alltäglichen Gebrauch ein lichtstärkeres Standartzoom und sehe, dass hierzu nur eines mit Blende F4 (neben dem etwas schwächeren Standart-Kit-Zoom, das ich mitgeliefert erhielt) angeboten wird. Das F2.8er braucht einen Adapter und ist - hui - doppelt so teuer. Wenn ich den King-Adapter dann habe, werde ich meine EF-Schreben gebrauchen und DANN sehe ich, wie das ganze für mich funktioniert. Ich bin jetzt mal zuversichtlich, dass die Kamera kleiner und leichter bleibt als alles was sonst an VF-Kombinationen zur Verfügung steht. Trotz intensivem Suchen habe ich (auch hier im Forum in der Datenbank) leider keine praktische Leistung gefunden, in welcher NUR E-Mount-Lenese mit VF gelistet sind. Grüss Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.05.2014
Ort: Zürich
Beiträge: 51
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Zitat:
http://www.sony.de/electronics/objek...5mm-full-frame
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.05.2014
Ort: Zürich
Beiträge: 51
|
Genua - besten Dank. Aber da sind eben keine Drittanbieter zu finden bei Sony, sondern nur Sony resp. Zeiss.
Herzlich Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Es gibt keine FE-Linsen von Fremdherstellern.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Drittanbieter gibt es momentan nur zwei. Es gibt ein Mitakon 50/0.95 und die komplette Reihe von Samyang. Allerdings sind das alles manuelle Objektive.
Von Sigma und Tamron gibt es (noch?) keine FE Objektive. Von Zeiss soll es im Herbst welche geben (allerdings auch ohne AF).
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Das ist noch gar nicht lieferbar, soweit ich weiß.
Und das sind doch eigentlich nur normale SLR-Linsen mit künstlich verlängertem Tubus, oder? Da würde ich lieber die Version mit A- oder Canon-Bajonett und einen Adapter nehmen und hätte gleich noch ein Objektiv für meine anderen Kameras zum Nulltarif.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Das wäre auch der erste Objektivadapter der einen Bildstabilisator eingebaut hat - bisher waren die meines Wissens immer direkt in den Kameras oder den Objektiven.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Villingen - Schwenningen
Beiträge: 107
|
![]()
Hallo zusammen,
ich lese jetzt auch schon seit Wochen sehr interessiert all die Meinungen über die verschiedenen Möglichkeiten der Alpha 7 , habe aber auch schon meine Erfahrungen gemacht. Ich habe (arg optimistisch) mir direkt von Anfang an neben der Kitlinse den Metabones Adapter und ein Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD zugelegt. Das hatte ich mit dem teuren Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 L verglichen und konnte kaum Unterschiede beim Ergebnis finden. Allein die Haptik etc. war bei der Canon Linse besser. Absolut unbefriedigend/unbrauchbar war für mich jedoch die AF-Geschwindigkeit. Dann fing ich an zu üben, manuell scharf zu stellen. Ich habe z.B. meinem Hund den Ball geworfen und versucht, möglichst viele scharfe Fotos zu machen. Man wird da relativ schnell geübter. Inzwischen muss ich sagen, dass mir das eine völlig neue Art der Fotografie eröffnet hat. Wunderbar, zu sehen wie beim Scharfstellen der Focus-Peak durch das Bild läuft und wie man dadurch das Bild gestaltet. Sehr schön ist es auch in all den Situationen, in denen Äste oder dergleichen den AF auf die falsche Fährte führen würden. Ok ,- Fussball möchte ich damit nicht fotografieren....! Seit einer Woche habe ich jetzt auch das Canon EF 85mm/ 1,8/ USM. Ein wunderbares Objektiv für 350 Euro. Jetzt würde mich mal interessieren, ob ich der Einzige bin, der Spass am maunuellen Scharfstellen hat.
__________________
-------------------------------- Liebe Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|