Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » habe ich den falschen raw konverter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2013, 21:49   #21
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Stimmt ja alles, was du schreibst. Aber wenn ich als Amateur mit RAW arbeite, dann weil ich letztlich eine bessere Bildqualität haben will. Immer in RAW fotografieren ist sicher gut, immer RAW entwicklen brauche ich aber nicht und da stehe ich auch in diesem Spezialistenforum wohl nicht alleine da! (Sorry, ist alles schon ein wenig OT)!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2013, 22:01   #22
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Muss ja nicht jeder. Wie schon gesagt, für mich ist es weniger Arbeit, weil ich die Bilder eh angreife. Da kann ich mit LR alles aus einem Programm problemlos abdecken.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 22:35   #23
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Stimmt ja alles, was du schreibst. Aber wenn ich als Amateur mit RAW arbeite, dann weil ich letztlich eine bessere Bildqualität haben will. Immer in RAW fotografieren ist sicher gut, immer RAW entwicklen brauche ich aber nicht und da stehe ich auch in diesem Spezialistenforum wohl nicht alleine da! (Sorry, ist alles schon ein wenig OT)!
Ja ist wohl OT aber es ist letztlich wieder dieser alte Mythos drin, das RAW in irgendeinerweise anstrengender oder fordernder ist. Ich erlebe momentan wieder, wie JPEG anstrengender ist: Jegliche Anpassung der Farben reagiert schlechter und erfordert am Ende mehr Frickelei. Je öfter dieser Mythos aufkommt desto mehr länger wird er am Leben erhalten.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 22:48   #24
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Aber wenn ich als Amateur mit RAW arbeite, dann weil ich letztlich eine bessere Bildqualität haben will.
Das ist ja genau der Ansatz, den ich für falsch halte. Ob man im Vergleich zu modernen JPEG-Engines beim RAW noch einen Bildqualitätsgewinn erzielen kann ist ist zumindest fragwürdig. Aber daraus den Umkehrschluß abzuleiten, RAW lohnt nicht, ist einfach falsch. Der wirklich große Vorteil von RAW ist der resultierende Tonwertumfang, der wesentlich größer ist als beim JPEG und damit kann man einfach unglaublich viel anfangen.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 08:38   #25
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Mit IDC und Kontrast +30, Sättigung +5, Schärfe ca. 30 10 10 und NR auto bekommt fast exakt das JPG OOC nachgebaut.
bydey
Moin, eine Verständnisfrage von mir:

IDC = Image Data Converter (von Sony, zum Bearbeiten von RAWs)?
NR = Noise Reduction?
OOC = OutOfCam (also unverändert wie die Kamera das JPG speichert)?

Ist das richtig so?
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2013, 09:04   #26
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Ja, ist genau so.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 09:58   #27
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
Da es ursprünglich um die Frage des Konverters ging werfe ich einfach mal dxo optics pro in den Ring.

Korrigiert (wenn Objektiv-Kamera-Kombination unterstützt) automatisch Krümmung, Vignettierung und Randunschärfe (was heute ja die Sonys bei jpgs und original objektiven machen).

Die Prime Entrauschung finde ich sehr gut, wenn die Entwicklung dann auch lange dauert.

Kostet allerdings etwas, die vollständige 30 Tage Demo ist dennoch einen Blick wert.

Bei meiner A850 ist der Konverter in allen Bereichen überlegen, die JPG Engine der A850 ist aber auch nicht so der Hammer.

OT: ich finde RAW einfach praktischer, weil ich mich Vorort kaum um die Kamera Einstellungen kümmern muss. Verschlusszeit, Blende, ISO, Brennweite fertig, der Rest wird in Ruhe daheim gemacht. Kostet halt Speicher.
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."
ABC_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 10:13   #28
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Vielen Dank für den vielen input in der kurzen Zeit (so kenn ich die forianer hier )

Ich sehe schon, raw scheint noch nicht überflüssig aber weniger oft wichtig als in früheren kameragenerationen zu sein. Das hilft mir schon mal weiter.

Ich denke, dass es zu 90% beim jpg bleibt bei mir und um aus den restlichen raws möglichst viel rauszuholen werde ich immer mal wieder üben und vergleichen b


Und für alle, die mir jetzt sagen wollen dass alles in raw zu machen kein Mehraufwand ist, sei gesagt dass mein Rechner noch ein p4 ist. Aber spenden nehme ich gerne an


LG,Gerhard.

Geändert von Gerhard-7D (17.12.2013 um 10:17 Uhr)
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 10:29   #29
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Ja, ist genau so.

Danke!
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 10:45   #30
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Ich denke, dass es zu 90% beim jpg bleibt bei mir und um aus den restlichen raws möglichst viel rauszuholen werde ich immer mal wieder üben und vergleichen b


Und für alle, die mir jetzt sagen wollen dass alles in raw zu machen kein Mehraufwand ist, sei gesagt dass mein Rechner noch ein p4 ist.
So ähnlich hatte ich auch gedacht, und hatte jahrelang fast ausschließlich in jpg fotografiert. Seit ich einen leistungfähigeren PC habe, und LR5 zu einem günstigen Kurs zu haben war, hab ich es mal mit Raw versucht. Und obwohl ich jetzt fast alles in Raw + jpg aufnehme, verwende ich fast ausschließlich die Raws. Das hat nicht zuletzt mit den Verwaltungsstrukturen von LR zu tun, es macht einfach Spaß, mit diesem System zu arbeiten.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » habe ich den falschen raw konverter?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.