![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Ich hänge mich einfach mal in die Runde!
Ich suche einen Blitzauslöser welcher nicht unbedingt TTL können muss. Hab Zuhause einen Raum ausgeräumt und ein kleines Studio eingerichtet. Aber nicht für Personen sondern für "Sillleben und Makro" Hier hab ich jetzt einen 6eckige Softbox mit Schirmhalter..... für den Blitz und gegenüberliegenden Reflektor. Ich brauche jetzt also einen Funkauslöser für den Systemblitz in der Softbox. Muss wie gesagt kein TTL können, bringt in dieser Situation wohl auch wenig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Ich habe Beide und nutze am liebsten die Phottix Stratos. Alle beiden haben den Minolta-Blitzschuh aber mit den Phottix komme ich einfach besser zu recht und sie arbeiten zuverlässig - auch über große Entfernungen (im Studio vernachlässigbar). meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Danke für die rasche Info.
Ich denke dann werd ich mich mal nach dem Phottix Strato II umsehen und schaun wo ich ihn herbekomme. Ich kaufe lieber gleich was, was passt :-) Und Minolta Anschluss ist auch nicht zu verachten. Habe übrigends eine Alpha 77. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
interessanterweise gibt es 2 Versionen, die neue mit Aufkleber New, wobei der alte Transmitter die neuen Receiver auslösen kann, der neue Transmitter aber nicht die alten Receiver. Es gab auch mal eine Schuhwechsel, ich habe die Hälfte mit Minolta-Schuh unten (passen in die mit dem Blitz gelieferte Platte) und die andere Hälfte mit Stativgewinde ;-) oben immer Minolta Schuh eh klar. Naja, ein wenig Chaoten, die Leute von Pixel. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() @Luckyrunner88: Die Pixel Pawns haben auch einen Minolta-Anschluß. ![]() meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
Zitat:
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Im Sony-System leider unausweichlich.
![]() Bei C oder N gäbs dann noch die Wizzards, die sind nochmal teuerer. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 01.05.2011
Beiträge: 29
|
![]()
Warum muss es denn unbedingt Funk sein?
Mit dem in den Sony Alphas eingebauten "Wireless Flash System" funktioniert das entfesselte Blitzen doch auch... Gut, man braucht dafür einen Pop-Up Flash auf der Kamera und einen oder mehrere Original-Sony Blitze, wie z.B. HVL F42AM, HVL F43AM, HVL F58AM, HVL F60AM. Aber dafür braucht's kein externes System! Gruß jordi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|