Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kulanz und Verständnis von Sony nicht hinnehmbar
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2013, 20:07   #1
Chris|K
 
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: Lörrach
Beiträge: 34
Alpha SLT 77 Kulanz und Verständnis von Sony nicht hinnehmbar

Hallo Liebe Foren Nutzer


Ich mein Herz für die Fotografie ist letztes Jahr im Juni aufgegangen als ich mir die A57 gekauft habe und seit dem bin ich fast schon täglich unterwegs und auf der Suche nach geeigneten Motiven.
Meine Grosse Leidenschaft ist die Windhundfotografie, da ich auch 2 Windhunde (Salukis) besitze.
Leider habe ich gemerkt, dass ich mich nicht mehr mit der A57 zufriedenstellen konnte und deswegen mir dann die A77 am 25. März 2013 gekauft hatte.

Die A77 harmonierte mit meinem Sigma 70-200mm 2.9 HSM und Tamron 17-50mm 2.8 so, wie ich es mir vorgestellt hatte und ich war begeistert von der Qualität der A77 doch nach 5 Wochen wurde mir wohl die Realität in den Schoß gelegt

Die A77 gab den Geist auf nach nicht mal 5 Wochen und ich musste mich erstmal ungern davon trennen und diese zu Geissler senden.
Ich sendete die Kamera an einem Montag zu Geissler und bekam diese dann auch schon in derselben Woche trotz Feiertag in der Woche zurück. Anfangs war ich total begeistert von dem schnellen Service doch diese Begeisterung hielt leider nur 2 Stunden bis ich festgestellt hatte, dass der USB Anschluss nicht mehr funktionierte.
Bei Geissler wurde die Platine gewechselt, doch wurde kein Update auf die Kamera gespielt, was ich dann gleich machen wollte und da fiel mir auf, dass der USB Anschluss ohne Funktion ist.

Also, die Kamera wieder verpackt und gleich wieder zu Geissler gesendet.
Die Kamera kam nach 4 Tagen wieder zurück und siehe da, der USB Anschluss funktionierte wieder und es wurde sogar das Update durchgeführt

Ich war wieder Glücklich meine Kamera wiederzuhaben doch das Glücklichsein wurde gleich wieder ausgebremst nach den ersten Schnappschüssen.
Nicht ein Bild wurde Scharf geschossen, der Autofokus hatte einen Riesen Back-Focus und alles was man anfokussiert hatte, war schlussendlich unscharf.
Ich habe beide Objektive von mir getestet, beide hatten das Problem mit dem Back-Focus, zum vergleich habe ich die Objektive an meiner A57 noch getestet und dort funktionierten beide Objektive so wie diese es sollten. Darauf habe ich dann das Metermaß genommen und in Blende 2.8 im tiefsten Winkel die 100cm anfokussiert und da wurde ich mit meinem Gefühl das die Kamera einen Back-Focus hatte bestätigt.

Also die Kamera zum dritten mal wieder verpackt und wieder zu Geissler gesendet..

Ich habe auch gleich den Sony Support eine E-Mail geschrieben, dass ich es nicht mehr akzeptabel finde, diese Kamera weiterhin zu behalten, da diese jetzt schon zwei mal aufgemacht wurde, dinge ausgetauscht / repariert wurden und das an einer Kamera, die nicht mal 3 Monate alt war und nun schon wieder auf dem Wege ist zur Reparatur.

Darauf bekam ich dann schnell eine Antwort von Sony, dass ich alle Belege (Kaufbeleg, Reparaturbelege) denen senden sollte.
Das tat ich dann auch und bis zur Entscheidung wurde ich zwei mal angeschrieben, dass mein Fall von Abteilung zu nächsten Abteilung gewandert ist.

Am Montag den 27. Mai kam die Kamera wieder aus der dritten Reparatur und sie scheint nun wohl zu funktionieren.

Gestern erhielt ich dann die Entscheidung von Sony:

Zitat:
Sehr geehrter Herr ******,

Ich habe nochmals bei der zuständigen Stelle nachgefragt wegen einer möglichen Kulanzreparatur, diese ist aber leider abgelehnt worden. Begründet wird die Ablehnung mit der Tatsache, dass erst 3 identische Reparaturen in der gleichen Sache durchgeführt worden sein müssen.

Ich bedauere die Ablehnung zutiefst und hoffe, Sie auch in Zukunft als Kunden wieder begrüßen zu können.
Nach dieser Nachricht habe ich gleich den Kundenservice von Sony angerufen und den genauen Grund der Ablehnung hinterfragt, darauf (ein netter Herr) Rücksprache gehalten und mir dann sehr kleinlaut die Entscheidung nochmals erklärt. Ich merkte, dass es Ihm unangenehm war, dies mir noch mal zu erklären und er räumte sogar Verständnis ein, dass er dies so auch nicht hinnehmen würde.
Es sind halt die Bestimmungen von SONY!

Sprich, Sony wäre erst kulant, wenn an Ihrem Produkt 3-Mal das gleiche defekt geht, vorher interessiert es diese nicht!


Da ja meine Kamera nun wieder funktioniert, werde ich diese nun auch weiterhin benutzen aber ich werde mir in Zukunft genau überlegen, wenn ich eine neue Kamera kaufen möchte, ob diese wohl wieder von SONY sein wird.
So kann man nicht mit Kunden umgehen und die Gleichgültigkeit von SONY finde ich in dem Preissortiment nicht angemessen.
Wie gesagt, ich werde wohl nachdenken in naher Zukunft zu wechseln, für mich ist das nicht so hinnehmbar.
Chris|K ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.