![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
![]() Allerdings gibt es vieles, was ich mir gewünscht hätte wie z.B. eine bessere Kontrolle des Weißabgleichs über einen Farbfläche und nicht nur zwei Regler, aber was soll's man kann nicht alles haben. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 13.07.2012
Beiträge: 20
|
So, ich habe gerade die ersten 3 Stunden mit Lightroom 5 verbracht und ich muss sagen, die neue Aufrichten Funktion ist klasse
![]() Hat denn schon jemand LR5 mal angetestet? Mir ist nämlich aufgefallen, dass wenn man einen Regler drückt, dann wird das Bild unscharf bis man ihn wieder loslässt ![]() Also entweder meine Augen sind schlechter als ich dachte oder da stimmt was nicht.. Bei LR4 ist mir das noch nie aufgefallen und mein Rechner ist auch eigentlich mit einer SSD ausgestattet, ich würde also nicht unbedingt behaupten, dass er zuuuu langsam ist um das vernünftig zu realisieren.. Auf jeden Fall geht das extrem auf die Augen, wenn man immer erst wieder die Schärfe ""neu sehen" muss.. Vll kann das ja mal jemand testen?? Aber im Großen und Ganzen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Hab gestern Abend mal angefangen. Der Kopierstempel ist wirklich gut, auch die Funktion Staubflecken besser zu finden.
die Aus-und Aufrichtungsfunktion hat bei mir gemischte Eindrücke hinterlassen: bei Gebäuden funktioniert sie gut, einen leicht schrägen Horizont am Meer wollte sie aber nicht korrigieren. Allgemein fande ich es gut wenn Adobe sich endlich dazu durchringen würde anzuzeigen, dass die Software noch rechnet, so denke man mitunter das wohl nichts mehr passiert und dann ändert sich auf einmal doch noch was. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die neue Version kommt recht schnell im Gegensatz zu früher. Capture ONE ,DxO werden wohl schnell nachziehen!
Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
|
Ich gebe nicht schon wieder Geld für ein Update aus und werde die 5er auslassen. Mit den meisten neuen Features kann ich sowieso nicht so viel anfangen.
Blöd finde ich, dass man mit der Taste f den Vollbildmodus mit angezeigten Paletten nicht mehr aktivieren kann. Das habe ich sehr oft benutzt. Gibt es dafür ein anderes Tastenkürzel? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Die beiden dürften ihren eigenen Zeitplan haben und vor allem einen andere Ausrichtung. DxO ist bekanntlich ungeschlagen bei den automatischen Korrekturen (LR schafft es imme noch nicht meine Objektive automatisch zu erkennen) wärend C1 massiv auf Bildqualität (damit meine ich Farben, Kontraste, ...) setzt. Da hat dieses LR Update wohl wenig zu bieten, ist vielleicht bei nächsten wieder dran.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Seitdem ich weiss, dass Lr5 kommt, macht Arbeiten mit Lr4 nur noch halb so viel Spass.
![]() Und was sonstige Optimierungen im Hintergrund betrifft heissts nur: Abwarten. Anscheinend soll Lr5 ja deutlich perfomanter werden. Das ist ja schon Mal wenigstens etwas. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Wahrscheinlich beim LR eher ein Handicap. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Na ja, man kann einige manuell nachladen, aber auch dann ist die Erkennung nicht automatisch. Z.B. wird mein 24-70 trotz Profils nicht automotisch erkannt, sobald ich in der Auswahl aber "Sony" auswähle findet er es. Komisch, oder? Was dachte LR denn vorher, dass ich ein Nikon dran habe?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|