Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Sigma EX f1.4/50 DG HSM an A57 vs A65
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2013, 13:11   #21
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na, einen sytematische Frontz/Backfokus kannst weitgehend mit Micro AF justieren.

Problem dabei: bei Zooms ist die Einstellung oft Brennweiten abhängig, bei Festbrennweiten tlw. entfernungsabhängig. Also kannst nur im meistverwendeten Bereich beste Ergebnisse bekommen.

Weitere gibt es ja bei vielen Kameras den 2,8 Kreuzsensor der A900/850 nicht mehr, der speziell bei hohen Lichtstärken die Messbasis breiter hatte. Etwas, was ich nie verstanden habe. Aber okay, it's Sony.

Dann hast natürlich bei AF eine Trefferrate von 70-80% wenns gut geht. Ein sehr gutes Tool in dem Zuammenhang ist der mtf_mapper. Damit kann man bei einer 45° Aufnahme jeweils den korrekten Fokus, die Abweichung, aber auch die schärfsten Stellen errechnen und grafisch anzeigen. Damit braucht man nicht manuell rumspielen. Dito rechnet das auch die mtf Veteilung des Bildes und kann eine Dezentrierung usw. sehr schön anzeigen. Sehr empfehlenswert, aber halt zeitaufwändig.

Nebenbei frage ich mich, was es bringt, die optimale Abbiludngsleistung durch manuelles Fokussieren zu ermitteln, wenn dann bei den tatsächlichen Bilder, der AF tut, was er will. Für mich ist relevant, was hinten rauskommt und obs die Optik vergackt oder der AF ist eigentlich egal.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2013, 13:25   #22
Willi,S
 
 
Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 53
Alpha SLT 57

wahrscheinlich ist des Ergebnis das selbe..ich würde den AF so Testen . http://www.traumflieger.de/desktop/f...usdetektor.php
Willi,S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 13:33   #23
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Willi,S Beitrag anzeigen
wahrscheinlich ist des Ergebnis das selbe..ich würde den AF so Testen . http://www.traumflieger.de/desktop/f...usdetektor.php
Vergiß bitte diesen Schrott-Test ganz schnell wieder!

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 13:37   #24
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Dieser Traumflieger-Teil ist nicht wirklich gut geeignet - hatte wir hier aber schon einige Male: Die AF-Sensor-Markierung im Sucher stimmt nicht immer mit der tatsächlichen Lage des Sensors überein. Wenn man auf eine schräge Fläche fokussiert, kann es sein, dass man Fehlmessungen generiert. Die zu fokussierende Fläche muss parallel(!!) zum Sensor ausgerichtet sein.

Am besten geht es mit:
http://michaeltapesdesign.com/lensalign.html

Kann man auch selber basteln...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 13:51   #25
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Al(pha)bert Beitrag anzeigen
Welche Möglichkeiten habe ich nun?
Wenn es sich wirklich um Frontfokus handelt müssen Kamera und Objektiv zusammen zum Service, die AF Mikrokorrektur der a77 hilft nur an exakt diesem a77 Exemplar und der Erfolg ist zudem davon abhängig, ob der Frontfokus über den Entfernungsbereich gleich bleibt, das Testen an der Nahgrenze kann einen da in die Irre führen.

Da die AF Korrektur in der Regel (wenngleich nicht ausschließlich) in der Kamera erfolgt wäre der Sony Service zuständig aber vielleicht hat jemand ja auch schon Erfahrungen mit dem Sigma Service gemacht.

Aaaber, ich zitiere mal photozone (Test an Nikon aber es handelt sich hier um ein Konstruktionsmerkmal des Objektivs und ist damit übertragbar):
"AF accuracy is a difficult topic for the Sigma. It seems to suffer from pronounced focus shifts when stopping down ("Residual spherical aberrations", see next page) which is probably the reason why many users report back- or front-focusing issues."

Das macht die Sache nicht einfacher (nicht nur deshalb hatte ich mich für das Sony 50/1.4 entschieden), tolle Testergebnisse in Zeitschriften hin oder her.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2013, 13:56   #26
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Ja, die Fokus-Shift kann beim 1,4/50 von Sigma eine Rolle spielen. Habe ich vor längerer Zeit mal getestet: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ht=Fokus+Shift
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 14:44   #27
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wenn man wirklich AF MicroAdjust einstellen will, nimmt man kein schräges Blatt Papier. Der AF stellt a) auch aufs nackte Paper scharf b) ist der AF Punkt größer als im Sucher angezeigt und tlw. nicht exakt an der angezeigten Stelle. Damit führt das meist dazu, dass die Leute ihre Kameras einschicken, obwohl sie nur Blödsinn gemessen haben.

Lenalign hat ein nettes Tool und ein gute Beschreibung. Da sieht man, aber was ankommt. Wichtig ist, dass das Target für die Scharfstellung groß genug und rechtwinklig zur optischen Achse ist. Damit wird die Sache ordenlich reproduzierbar.

Beim mtf_mapper liegt der Vorteil darin, dass der bei 45° zwar auch auf eine schwarzweiße Kante fokussiert, aber bei der Auswertung der Schärfeverlauf über das ganze Bild betrachtet wird. Damit sieht man, wo die Schärfe am höhsten ist und wie hoch. Aber man kann damit auch Front - und Backfokus nicht zverlässig feststellen.

Am wichtigsten ist, die Vor- und Nachteile und Grenzen der Methoden zu kennen. Dann kan man beurteilen, ob die Meßergebnisse sinnvoll und zieldienlich sind.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 15:02   #28
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Wie man die Fokuslage per Micro Adjust richtig ermittelt, ist in folgendem Thread beschrieben:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=31293
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 15:40   #29
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Hallo

Wenn du noch Garantie auf das Sigma hast, würde ich erst mal mit Sigma Kontakt aufnehmen, den Frontfokus ansprechen und erstmal das Objektiv einzeln justieren lassen. Die anderen Objektive von dir fokussieren zuverlässig? Dann sollte die Kamera okay sein. Wenn das Objektiv von Sigma zurück ist und immer noch regelmäßig Frontfokus hat kannst du Kamera und Objektiv zum Sony Service schicken. Auch bei der A57 kann der AF korrigiert werden, aber nur durch den Service. Geissler hat sich bei meiner A580 schwer getan. Ich hab das in Linz machen lassen. Es gibt einen Bericht von mir dazu.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 18:53   #30
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
erstmal das Objektiv einzeln justieren lassen.
Nein. Das Ausmaß an Fehlfokus liegt an der Kombination von Kamera und Objektiv, nur eines davon zum Service zu schicken ist, sofern es sich nicht um klar erkennbare Dejustage handelt, nicht zielführend.
Die Schwierigkeit hier ist halt: ist die Kamera noch in der Garantie (bzw. was kostet es sonst) und nimmt man sich der Sache bei Fremdfabrikaten an? Soweit ich bisherige Versuche dieser Art in Erinnerung habe, ja, aber ich mag mich irren. Ein Telefonat sollte das klären.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Sigma EX f1.4/50 DG HSM an A57 vs A65

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.