![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das war ein überaus hilfreicher Beitrag im Glaskugel-Forum.
![]() Geh' lieber raus zum Fotografieren.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 09.11.2012
Beiträge: 42
|
Zitat:
XQD würde die gesagmte Pufferdiskusion obsolet machen, da die Kamera jpg schneller wegspeichern kann als sie sie produziert. SD karten können momentan maximal 95mB/s erreichen und das Ende der Fahnenstange ist hier nahezu erreicht. Und da mit sicherheit 24 Megapixel auch auf APS-C nicht das Ende sind und die Kameras aus noch schneller werden ist ein Wechsel des Peichermediums nur eine Frage der Zeit. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
Prinzipiell stimme ich zu, aber ganz so weit sind wir ja noch nicht. Bei XQD Karten spricht man im Moment von maximal 125 Mbit/s. D.h. knapp 16 MB Transfer pro Sekunden. Angenommen der Prozessor wäre in der Lage die Bilder dauerhaft in so kurzer Zeit aufzubereiten, dann wären im Falle einer Bildrate von 10/s jpg immer noch 40-50MB pro Sekunden zu verarbeiten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 09.11.2012
Beiträge: 42
|
Zitat:
![]() Sonst würde die a77 ja nur alle 5 Sekunden ein RAW wegspeichern können. ![]() http://www.amazon.de/Sony-QDS64-S-Se...7428042&sr=8-6 Schau dir das einmal an 168MB pro Sekunde. Das wären an der a77 schon mal 7 RAW´s die ununterbrochen weggepeichert werden können. Klar sind die Karten schweineteuer aber die 125MB/s Versionen sind schon kanpp unter meiner Schmerzgrenze. Und für 90% der Fälle reicht ja auch die normale SD-Karte. Und vor allem ist XQD erst knapp über einem Jahr verfügbar sowohl beim Preis als auch bei der Leistung wird sich noch einiges tun. Vor allem beim Preis den bei der Leistung wird noch lange die Kamera der Flaschenhals bleiben. Die a77 hat ja nicht einmal die Prozessorpower um ihre 45MB/s auszureitzen. Hab das mal auprobiert, schon bei xfine schafft sie es nur 20MB/s wegzuspeichern wahrscheinlich weil sie die JPG´s nicht schnell genug aus den RAW´s erzeugen kann. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
Verwechselt habe ich nichts, denn da steht 168 Mbps also 168 Mega bit per second, Megabyte ist MB. Allenfalls steht es also falsch dort.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 09.11.2012
Beiträge: 42
|
Zitat:
Sonst würde meine 45MB/s Karte ja nur alle 5 Sekunden ein RAW schaffen. ![]() Mbit heist Megabit. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
![]() Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Nebenbei ist das ja kein technisches Problem, sondern eine Designentscheidung. Wenn 99% eh nur JPG machen und max. 5 Bilder am Stück, wird halt die Kamera so ausgelegt. Ein größerer Puffer wäre ja auch bisher gegangen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|