Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Fullframe mit quadratischem Sensor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2012, 17:25   #21
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wenn mir heute die Sony-Fee einen Wunsch freigeben würde: Ich hätte gerne eine komplett modulare Kamera. Eine Basis für Akku, Software, Speicher, Bedienelemente etc. Hinten klemme ich mir dann den Sensor dran, den ich gerade brauche und vorne das passende Objektiv. Liebe Sony-Fee, bitte melde dich .
Martin, schau Dir doch mal die Rollei 3003 an: Da gab es genau das für's analoge Kleinbild:
  • Wechselmagazine wie bei MF [fürs Militär sogar ein Digi-Rückteil mit Floppylaufwerk (sic!)] => wechselbarer Sensor
  • Umfangreiches Zeiss-Objektivsortiment

Da braucht die Sonyfee dann nur noch hoffen, dass sich das verkauft...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2012, 17:45   #22
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen

Wenn mir heute die Sony-Fee einen Wunsch freigeben würde: Ich hätte gerne eine komplett modulare Kamera. Eine Basis für Akku, Software, Speicher, Bedienelemente etc. Hinten klemme ich mir dann den Sensor dran, den ich gerade brauche und vorne das passende Objektiv. Liebe Sony-Fee, bitte melde dich .

Martin
Gibt's schon. Nennt sich Red.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 18:04   #23
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Gibt's schon. Nennt sich Red.
Die hat aber garantiert nicht die Sony-Fee gebracht .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 19:02   #24
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wenn mir heute die Sony-Fee einen Wunsch freigeben würde: Ich hätte gerne eine komplett modulare Kamera. Eine Basis für Akku, Software, Speicher, Bedienelemente etc. Hinten klemme ich mir dann den Sensor dran, den ich gerade brauche und vorne das passende Objektiv. Liebe Sony-Fee, bitte melde dich .
Martin, sowas gibt es: bei Mamiya/PhaseOne und Hasselblad (um die beiden zu nennen, die aktuell auch noch produziert werden).

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 19:30   #25
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Martin, sowas gibt es: bei Mamiya/PhaseOne und Hasselblad (um die beiden zu nennen, die aktuell auch noch produziert werden).

Andreas
Martin hat meiner Meinung nach nicht von einem Ziegelstein geschrieben sondern von einer tragbaren Kamera ala A900, vielleicht leicht größer....
Dazu Wechselsensor und Wechselbajonett.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2012, 19:52   #26
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Martin hat meiner Meinung nach nicht von einem Ziegelstein geschrieben sondern von einer tragbaren Kamera ala A900, vielleicht leicht größer....
Dazu Wechselsensor und Wechselbajonett.....
Also Wald, Feld und Wiesen tauglich! Ist so etwas möglich?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 19:59   #27
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Und wenn man das Rückteil mit der Sensorebene bündig abschliessen lassen würde, wäre Sensorreinigung leichter denn je...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 20:01   #28
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Die Sensorreinigung wäre doch bei einem separaten Modul sowieso kein Problem: ab damit in die Spülmaschine, und gut ist's .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 22:32   #29
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Einmal drüberlecken und gut ists
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Fullframe mit quadratischem Sensor

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.