Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Filter für Landschaftsfotografie?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2012, 12:26   #21
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.871
Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
Hab ich in der Langzeitbelichtung eigentlich sowas wie nen Spielraum? Auf einer Seite habe ich gelesen das man ab langen Zeiten, bzw. starken Filtern etwas länger belichten soll...
Da wirst du etwas zur analogen Fotografie gelesen haben... das gibt es diesen Effekt:
Schwarzschild-Effekt

Bei Digitalkameras gibt es diesen Effekt nicht, trotzdem hast du natürlich bei sehr langen Belichtungszeiten Spielraum... bei rechnerisch 30s macht es nichts aus, wenn es doch nur 28s oder vielleicht 32 s sind, das sollte man in der Nachbearbeitung locker auffangen können.

Was du auch beachten solltest ist die Farbverschiebung bei den starken Graufiltern; mein B+W neigt zu leicht rotstichigen Bildern, aber auch das lässt sich leicht korrigieren.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2012, 12:49   #22
hobbyfotograf1978

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Ich habe soviele Seiten heute Morgen besucht ich finde das leider nicht mehr, aber da ging es halt um die dunklen Filter und das man ab einer gewissen Stärke halt länger belichten sollte... Aber ich werds ja sehen.

Was mir aufjedenfall geholfen hat, ist das ich mit 9 Blenden nd 2.7 habe, die 400 fand ich etwas verwirrend... da auf den meisten Listen nur nd3 und so stand.

Danke nochmal, dann is der Winter ja gerettet ;-)
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 11:11   #23
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich möchte mir gerne einen Grauverlaufsfilter Cokin P 121 s (N8, weich) zulegen.
Will ihn hauptsächlich an meinem Sigma 17-70mm nutzen um ausgewogenere Landschaftsaufnahmen zu machen.
Besteht bei der kurzen Brennweite eine Abschattungsgefahr durch den Filterhalter?
Ist die Wirkung des Verlaufsfilters mit einem EVF gut zu beurteilen?
Gibt es Erfahrungen?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 11:39   #24
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich möchte mir gerne einen Grauverlaufsfilter Cokin P 121 s (N8, weich) zulegen.
Will ihn hauptsächlich an meinem Sigma 17-70mm nutzen um ausgewogenere Landschaftsaufnahmen zu machen.
Besteht bei der kurzen Brennweite eine Abschattungsgefahr durch den Filterhalter?
Ist die Wirkung des Verlaufsfilters mit einem EVF gut zu beurteilen?
Gibt es Erfahrungen?
Ernst-Dieter
wenn es so ist wie bei einem Polfitler, dann kannst du die Beurteilung der Wirkung vergessen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 14:39   #25
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
wenn es so ist wie bei einem Polfitler, dann kannst du die Beurteilung der Wirkung vergessen
Wieso das denn? Ich habe keine Probleme mit dem Polfilter an der A77 und seine Wirkung ist im Sucher gut kontrollierbar. Auch die Wirkung des Graufilters wird man im Sucher sehen können.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2012, 14:46   #26
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
wenn es so ist wie bei einem Polfitler, dann kannst du die Beurteilung der Wirkung vergessen
Ich hatte in diesem Thread auf Deinen Beitrag schon entgegnet, dass ein Polfilter an der A77 überhaupt kein Problem ist.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (30.09.2012 um 14:52 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Filter für Landschaftsfotografie?!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.