SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » [Berlin] Workshop: Altglas Recycling an der NEX-5 und NEX-7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2011, 13:10   #21
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Schöne Grüße aus Ambon in Indonesien! Tauchen hier ist Klasse! Und es ist richtig warm, trotz gelegentlichem Regen. Mir graust jetzt schon davor nächste Woche wieder in den deutschen Winter heimkehren zu müssen.

Bisher haben mich die Nexen nur am Rande interessiert. Seit ich allerdings letzte Woche gesehen habe (auf der Maluku Divers Tauchbasis) dass es von Nauticam ein Gehäuse gibt mit dem man Nikonos Unterwasser-Objektive an Nexen bringen kann interessiert mich das Thema schon deutlich stärker, da ich zwei dieser optisch hervorragenden Teile, nämlich das 28/3.5 und das 15/2.8, mein eigen nenne. Bisher benütze ich sie immer noch mit der Nikonos V, aber langsam möchte ich doch auch für die Unterwasserfotografie auf digital umsteigen.

Die beiden Nikonosse sind zwei der weltweit ganz wenigen für Einsatz unter Wasser gerechneten Objektive, die Problematiken wie Randunschärfen oder Zentrierungsfehler, die der Einsatz von normalen, für Einsatz an Land bzw. in Luft gerechneten Weitwinkelobjektiven hinter Plan- oder auch Domeports unter Wasser mit sich bringt perfekt vermeiden.

Sie waren auch mal nicht ganz billig, das 15er Nikonos ist bis zum heutigen Tag mein teuerstes Objektiv, und das obwohl ich es schon Ende der 80er zu einem weitaus günstigeren Preis als hierzulande in Singapur gekauft habe.

Ich muss mich allerdings erst mal näher mit dem Nauticam Gehäuse und dazu und zur Nex passenden UW-Blitzen befassen. Von München nach Berlin werde ich deswegen gewiss nicht fahren, eher wahrscheinlich zur Boot nach Düsseldorf.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2012, 14:05   #22
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
So wie es jetzt aussieht habe ich für den Workshop auch das SEL24F18Z Sonnar® T* für die NEX hier. Es gibt also viel Technik zum Anfassen und ausprobieren. Die angesetzten zwei Stunden werden eventuell nicht ausreichen, dann gehen wir in die Verlängerung.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 18:42   #23
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Ich werde noch 2,8/80-200G + 4,5/400G einstecken - möchte ich gerne mit dem Folienadapter an der -7 probieren (wenn das vom Handling geht, dann könnte ich mich zu Entscheidungen durchringen...). Also doch mit Tasche - die ZMs passen ja in die Jackentasche

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 19:45   #24
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
Wenn noch ein zweiter LA EA2 benötigt wird, dann hätte ich auch einen beizusteuern
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 20:01   #25
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Ich werde noch 2,8/80-200G + 4,5/400G einstecken - ...
Ich finde ja, Du müßtest unbedingt das 600er an der Nex betreiben.

Rainer

P.S. Ich weiß, daß Du es nicht mehr hast.
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2012, 20:02   #26
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Ach so, wer noch ein paar Sony-Linsen probieren möchte, dann habe ich noch eine gute ausreichende Ausstattung dabei.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 20:50   #27
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ich sehe schon, für den Nachmittag nehme ich mir nichts anderes mehr vor.

PS: Stative, Blitzanlage, Lichtformer, Hintergrundrollen etc. könnt ihr daheim lassen.

PPS: Bokeh hab ich übrigens auch ganz viel hier rumliegen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 20:53   #28
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Ich sehe schon, dass mein Zug zu früh fährt

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 23:23   #29
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Wenn es terminlich gepaßt hätte, dann hätte ich eine kleine Auswahl meiner Minolta Objektive plus Novoflex Adapter mitgebracht, z.B.

MD Fish-eye 16 mm 1:2,8
MD W. Rokkor 17 mm 1:4,0
MD W. Rokkor 20 mm 1:2,8
MC W.Rokkor-NL 21 mm 1:2,8
MD 24 mm 1:2,8
MD VFC Rokkor 24 mm 1:2,8
MD 28 mm 1:2,0
MD 28 mm 1:2,8
MD 28 mm 1:3,5
MD W. Rokkor 35 mm 1:1,8
MD 35 mm 1:2,8
Shift CA Rokkor 35 mm 1:2,8
MD Rokkor 45 mm 1:2,0
MD 50 mm 1:2,0
MD 50 mm 1:1,7
MC Rokkor-PG 50 mm 1:1,4
MD 50 mm 1:1,4
MD 50 mm 1:1,2
MD Macro Rokkor 50 mm 1:3,5
MC Rokkor-PG 58 mm 1:1,2
MD Rokkor 85 mm 1:1,7
MD 85 mm 1:2,0
Varisoft Rokkor 85 mm 1:2,8
MD 100 mm 1:2,5
MD Macro 100 mm 1:3,5
MD Macro 100 mm 1:4,0
MD 135 mm 1:3,5
MD 135 mm 1:2,8
MD 135 mm 1:2,0
MD Tele Rokkor 200 mm 1:4,0
MD Tele Rokkor 200 mm 1:2,8
MD Tele Rokkor 300 mm 1:4,5
MD Zoom 24-35 mm 1:3,5
MD Zoom Rokkor 24-50 mm 1:4,0
MD Zoom 35-70 mm 1:3,5 (Macro)
MD Zoom Rokkor 100-500 mm 1:8,0

Vielleicht können wir zu einem späteren Zeitpunkt (bedauerlicherweise hat Sony meine NEX-7 immer noch nicht geliefert ) einen ähnlichen Workshop in der Mitte oder im Westen machen - Hannover, Köln?

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 01:13   #30
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Servus liebe "Altglasfraktion",

Berlin ist von meiner Ecke hier unten leider ein wenig zu weit weg, um sich zwei Wochenenden hintereinander auf den Weg zu machen. Von daher muss ich dem Nex-Test leider fern bleiben.

Da ich an den Ergebnissen aber sehr interessiert bin, wollte ich mal hören, ob Ihr darüber nachdenkt, die Tests in irgendeiner Form aufzubereiten und zu dokumentieren? Vielleicht nicht unbedingt streng wissenschaftlich aber idealerweise doch mit entsprechend ähnlicher Motivwahl, Einstellungen etc.

Damit kämen wir in Ergänzung zur Objektivdatenbank ggflls auch an eine Sammlung empfehlenswerter "Adaptierkandidaten" wie hier im Thread schonmal als Idee eingebracht:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=112581

Euch auf alle Fälle schonmal viel Spass beim Recycling!

Beste Grüsse aus München,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » [Berlin] Workshop: Altglas Recycling an der NEX-5 und NEX-7

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.