![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#262 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Dazu müsste man erst mal wissen, welches Programm diese Daten ausgespuckt hat. ExifTool war es nicht, ein paar wichtige Werte fehlen und ein paar der aufgeführten sind völlig irrelevant, aber ich versuche mal die Bruchstücke zu übersetzen.
![]() Die Kamera sieht ein unbekanntes E-Mount-Objektiv mit A-Bajonett. Es handelt sich dabei um ein Zoom-Objektiv mit einem Brennweitenbereich von 100mm bis 100mm und einer Lichtstärke von f/2 am kurzen und f/7.8 am langen Ende. Das ist aber wie gesagt alles nur Kosmetik. Die Brennweite scheint zu stimmen, und wenn die Blendensteuerung über den Adapter funktioniert, werden auch da die korrekten (aber hier nicht mit aufgelisteten) Werte in den Exif-Daten stehen. Unschön wäre höchstens die APS-C-Geschichte, aber das ist letztlich nur ein Bit in der Firmware, das geändert werden müsste. Schlimmstenfalls muss man in der Kamera halt die automatische Umschaltung deaktivieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#263 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Danke, Jumbolino und YEAHH das 200mm Macro funktioniert und das 3x-1x Macro manuell!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#265 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Aber meint ihr nicht, dass das nicht schon zigfach geschrieben worden wäre, wenn es nur im Aps-c funktionieren würde?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#266 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
|
Das Objektiv funktioniert ja, durch diese Einstellung wird ja der Bildkreis nicht kleiner. Blos mit dieser Info stellt die Kamera mit Kleinbildsensor sich auf Aps-c um, wenn sie die Möglichkeit hat. Wenn die Kleinbildsensorkamera fest auf Kleinbildsensor eingestellt ist, dann bemerkt man das eventuell garnicht. Oder habe ich das falsch verstanden?
__________________
flickr Geändert von Jumbolino67 (14.08.2020 um 10:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#267 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
|
Entwickler gururu nimmt in Dyxum-Forum Stellung zum LA-EA4r
Im Dyxum-Forum hat sich jetzt der Entwickler des LA-EA4r, John Zhou (gururu), persönlich einen Post geschrieben. In diesen Post spricht er folgende Punkte an:
1. Sie haben den internationalen Verkauf des LA-EA4r erst mal zurückgestellt, um die Rückmeldungen der nationalen Käufer abzuwarten. Und z.Z. ist er mit dem Beheben und Testen der gemeldeten Fehler beschäftigt, die vielleicht schon mit der Firmware v02 beseitigt werden. 2. Sony hat einige Änderungen in der Firmware v1.2 für die A7RIV eingefügt. Dadurch gibt es Auswirkungen auf den LA-EA4r mit v01, z.B. reagieren die meisten AF-S Befehle nicht mehr oder der AF-C ist verlangsamt. All diese Probleme werden in der neuen Firmware LA-EA4r v02 behoben werden. 3. Die EXIF bugs wie 135za 1.8-2.6 werden mit der v02 beseitigt, wie hier ja schon spekuliert wurde. 4. Mehr als 10 Objektive werden durch das Firmware-Update v02 hinzugefügt, inklusive das 80-200HS, das 17-35f3.5, das 16 f2.8 fisheye, die 50 macros f3.5 und f2.8, das 100 macro. 5. Bei dem 500f8 Spiegelobjektiv werden etwa 80% der Fokuspunkte eines Kleinbildsensors benutzbar sein. Zudem hat er eine Facebook-Seite aufgesetzt und wird in Zukunft Neuigkeiten dort publizieren. Viele Grüße Jumbolino
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#268 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Wobei wir ja quasi Inlandskunden sind....
![]() Von daher gehe ich davon aus, dass wir wie geplant fortfahren können. ![]() Mal sehen, vielleicht ist eine neue aktuelle Firmwareversion dann ja schon verfügbar, bis wir unsere Platinen im September in Händen halten. Der Updateprozess sollte ja dann ganz einfach wie die reguläre Updatesoftware mit der Kamera funktionieren, wenn ich das richtig verstanden habe. EDIT: Mit dem MAF500F8 an der A7m2 sind das dann ja nur etwa 90 AF-Punkte (statt des Einen).... ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (14.08.2020 um 10:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#269 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Bei aller Vorfreude, der LA-EA4r sollte natürlich auch an der A7RIV funktionieren!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|