![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
|
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Zitat:
Ja, deine Bahn ist deutlich dreckiger-bekritzelt, vielleicht einfach ein anderer Bezirk. Am schönsten ist dieser Mann mit Hund, der seeeelenruhig bei Sichtung der Bahn über die Gleise spaziert. Wäre bei uns unmöglich, die Bahn würde schon weit vorher wie wild gebimmelt und getutet haben, da würde sich niemand wagen, in so einem Abstand über die Gleise zu rennen, mal schon gar nicht in dem Spaziertempo. ![]() Insgesamt ist der Aufbau toll. Unten gleisiges Nichts, völlige Ruhe, dann in der Mitte das Leben, also mehr los und oben dann volle Kanne, gib ihm! ![]() Das ganze Gewirr im oberen Bilddrittel...herrlich. Halt Lissabon, bzw nichtdeutsches Stadtflair. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Da ich ja bis Monatsende die Bildbesprechungen übernommen habe und meine eigenen nicht besprechen werde, kann ich ohne Angst mal Bilder aus der Realität einstellen.
Mein erstes zeigt den Bahnhof Dortmund - Hörde. ![]() → Bild in der Galerie Rechts hinten der Fernsehturm Florian. Ansonsten kann man hier gerne Frank Goosen zitieren:" Nä, schön is dat nich. Abba meins. Oder wie es mein Oppa auszudrücken pflegte: Ach, woanders ist auch scheiße!" Aus Frank Goosen, Radio Heimat, Geschichten von zuhause.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Das Foto ist ein Zeitdokument im besten Sinne: Links die etwas tristen 50er Jahre Wohnblöcke, rechts die Andeutung der Skyline. Das ganze in einen eher frostigen, ungemütlichen (Bahnhofs-) Umfeld. Nur die gelbe S- Bahn bringt etwas Wärme ins Bild und Bahnlinie dahinter weist in eine andere Gegend...... Ein interessantes Foto, welches sich positiv von vielen Aufnahmen abhebt, die man so in Eisenbahnmagazinen findet.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.329
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. Geändert von perser (26.05.2025 um 12:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
|
Mein heutiges Bild zeigt die S-Bahn Station Westhafen nach dem letzten Stammtisch. Wunderbares Licht am Abend
![]() → Bild in der Galerie VG aus Hamburg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Mein heutiges Bild:
![]() → Bild in der Galerie Eine der seltenen Stellen, an denen die Fußgänger vor dem Eisenbahnverkehr "Vorfahrt" haben. =) (Wales)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
In Neustadt/Weinstrasse gesehen, neben dem Hauptbahnhof:
![]() → Bild in der Galerie https://eisenbahnmuseum-neustadt.de/das-museum/
__________________
freundliche Grüsse, Hermann Geändert von Dornwald46 (27.05.2025 um 08:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||||||||||||||
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Zitat:
Zitat:
Der Mann mit Hund kreuzt die Straße mit der Straßenbahn völlig unaufgeregt. Leider war ich noch nicht dort und kann daher nicht beurteilen, wie schnell die Bahnen fahren. Auch das ganze Gedöns oberhalb der Oberleitungen wäre bei uns nicht vorstellbar. Weiß eigentlich jemand warum da 6 Schienenstränge liegen? Ein wirklich schönes Wimmelbild, welches sofort erkennbar nicht in unseren Breiten entstand. Zitat:
![]() Leider erschließt sich das Bild nur mithilfe Deiner Erklärung. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Fahren die da noch? Hier bei uns hat man diese nächtlichen Postwagen doch aufgegeben, soweit ich weiß. Schön gesehen. Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer Geändert von rainerstollwetter (27.05.2025 um 09:05 Uhr) |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Das ist eine der drei Standseilbahnen Lissabons und die sind eher gemächlich unterwegs, würde sagen knapp über Schrittgeschwindigkeit. Zu den 6 Schienen: Die 1. und 4. Schiene sind die eigentlichen Schienen, auf der die Wagen fahren, die 2. Schiene ist eigentlich nur die Einfassung für den Schlitz, in dem das Stahlseil läuft, welches beide Wagen zum Gewichtsausgleich verbindet. Entsprechen gehören 3, 5 und 6 zum anderen Fahrzeug. Eher ungewöhnlich ist, dass der Antrieb über Motoren in den Wagen erfolgt und nicht über ein angetriebenes Stahlseil. Daher auch die für eine Standseilbahn nicht übliche Oberleitung,
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|