Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Ein kurzes Intermezzo mit der α3000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2013, 23:29   #251
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Das hilft grundsätzlich, aber schneller als ich das Display da entsprechend richte, habe ich die Kamera am Auge, darum will ich keine Kamera ohne Sucher. Und genau deshalb mag ich, wie andersweitig beschrieben, den Augensensor und möchte ihn an einer SLT oder Spiegellosen nicht missen!
Schnelligkeit ist für Situationsfotografie sicher ein Argument.
Aber auch nur ein Schwaches.
Ich habe meine Fotografie (zumeist Konzertfotografie*) entschleunigt und mache immer öfter möglichst alle Einstellungen manuell. Die Fotos entstehen bewusster und die Ergebnisse sind auf Dauer befriedigender.
Die Freiheit der Kameraposition für die "andere Perspektive" ist mir ein viel wichtigeres gestalterisches Mittel, welche mir das (Schwenk-) Display eröffnet.

Für meine wenigen Fotos, wo mich das Sonnenlicht bei der Displaynutzung "ärgert" nehme ich diese Einschränkung bewusst in Kauf und weiss damit umzugehen.

*zugegeben: Da habe ich mit "Sonne" eher selten ein Problem.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2013, 00:14   #252
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Naja, mit dem 70-200 an der ausgestreckten Hand am Display, da frisst mich der Neid ;-) Da müsste ich zuerst ja mal ein Jahr trainieren. Welche Perspektive kannst da aus dem Graben machen, dass du das Display brauchst. Mir fehlt da die Fantasie. Oder machst su das nur im intimen Rahmen?
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 13:12   #253
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ist aber eher ein Einsteiger Problem. Die Haltung mit Kamera am Sucher ist deutlich stabiler und schneller...
Genau, der Stabilitätsaspekt ist auch gut und wichtig!
Ich stelle mir mich dann immer mit der A57 und dem 1,5 kg 4/100-300er Sigma vor, wenn ich die Kamera dann 50cm vor dem Körper halten müsste

Aber erklär' sowas mal der Smartphone/Tablett Generation - wir "Ollen" gehen da halt anders ran...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 15:05   #254
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
also meine 5er nex halte ich zu 90% auf hüft oder brust (gar fast Augenhöhe) mit jeweils eng angelegten/ gestützen Armen am körper auch den dispaly kann man so z.t. am körper etwas fixieren a la Stirne am Okular ,darum hat man so meist auch kein Sonnenproblem...........aber eben wer partout nicht mit dem Klapperplay arbeitet oder ihn nicht haben will weiss auch nicht damit um zu gehen...ihn ein zu setzten

mit ausgestreckten Armen knipsen hmmmm kenne ich gar nicht.......ausser die situation erfordert es wie z.b. über Köpfe hinweg....oder halt eben bodennahes wo der "klapper" ganz gross zum zuge kommt...

ok mein 70-200G hatte ich jetzt noch nie an der nex für freihand smile......

Geändert von lampenschirm (22.09.2013 um 15:14 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 15:17   #255
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
...aber eben wer partout nicht mit dem klapperplay arbeitet oder ihn nicht haben will weiss auch nicht damit um zu gehen...
Und was machst Du bei Sonne von der Seite oder gar achtern
Dann sieht man auf dem Display gar nix, jedenfalls nicht genug, um z.B. einen bestimmten Punkt scharf zu bekommen!
Das ist dann eher ein Blindflug
Von manuellem Fokus mal ganz zu schweigen...
Der Stabilitätsaspekt, also das Abstützen am Kopf von vorhin, kommt dann dazu.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2013, 15:23   #256
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
da kann ich mich leicht seitwärts stellen probieren und habe den körper wieder als sonnenschutz für die cam vor der hüfte und für etwas gibts das peeking zum scharfstellen

eben ich sags noch mal wer noch nie wirklich vorurteilslos damit gearbeitet hat weiss nicht was Sache ist (Sucher ist natürlich sicher über alles erhaben aber das andere muss man deswegen nicht so dermassen ablehenen oder wie ich sagen soll) .........ist mit allem so....oder gar was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht....


die auto umschalterei sucher/klapper ...klaro kann ich nachvollziehen .....z.b. die manuelle Umschalterei am externen Sucher der RX1 ist dafür sehr leicht zu handhaben

Geändert von lampenschirm (22.09.2013 um 15:39 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 16:19   #257
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Genau, der Stabilitätsaspekt ist auch gut und wichtig!
Ich stelle mir mich dann immer mit der A57 und dem 1,5 kg 4/100-300er Sigma vor, wenn ich die Kamera dann 50cm vor dem Körper halten müsste

Aber erklär' sowas mal der Smartphone/Tablett Generation - wir "Ollen" gehen da halt anders ran...


Mich dünkt, dass manche "Ollen" da einfach zu eingefahren und unflexibel denken und sich nur über diejenigen Gelegenheitsknipser amüsieren, die sich tatsächlich ungeschickt anstellen.
Eigentlich gehöre ich mit Ü50 ja auch zu "den Ollen". Aber warum muss/ sollte man eine Kamera so weit von sich weg halten wenn man ein Klappdisplay hat?
Mir reicht es völlig, wenn ich mit den Ellenbogengelenken gegen den Brustkorb stabilisiere. Das reicht für das 70-300 an der NEX vollkommen. Andererseits habe ich pratisch immer ein Einbeinstativ dabei. Damit hänge ich jede noch so stabile Körperhaltung ab. Selbst dann, wenn ich das Stativ nur in meinen Hosengürtel abstützen kann und dann mit den Armen ein "Dreibein" bilde.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 21:05   #258
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Ich bin sogar ein noch ein wenig Ollerer, fotografier aber noch nicht so lange und wahrscheinlich auch deshalb viel mit dem Display. Aber eines ist auch klar, das Motiv sieht man am Sucher viel größer und deutlicher! Auch bei der geringest möglichen Entfernung ist der Monitor nur ein relativ kleines Rechteck im Sichtfeld, der Sucher füllt dieses dagegen weit mehr aus (Experten können den Unterschied sicher in Zahlen oder Prozenten benennen), oder einfach ausgedrückt, das Sucherbild ist de facto viel größer als das Display! Darum macht ein Sucher schon Sinn, ich möchte jedenfalls keine Kamera ohne ihn!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 21:35   #259
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Spätesten ab 60 musst die ausgestreckte Hand nehmen, weils sonst nicht mehr scharf siehst ;-)
Unabhängig davon hängt es natürlich von der Kleidung ab. Also rotweiss kariert und Gegenlichtfotos ist echt zu empfehlen. Da brauchst wenigstens keine Gitter Einblendung mehr.

Klar, ich habe im Mittelformat auch durchaus von oben in den Sucher geschaut und das hat durchaus Vorteile. Nur gehts ja heute nicht darum, gezielt die Vorteile zu nutzen, sondern eher das Nichterkennen der Vorteile eines Sucher beim Zielpublikum. Allein schon das Umrechnen der Bewegung vom horizontalen Klappdisplay vorm Bauch auf die Motivbewegung führt schon zu deutlich langsamerer Reaktion. Bei MF war es dann noch seitenverkehrt, aber da hat man sich auch gewöhnt, nur schnell war man nie. Daher hatte ja jede MF im Lichtschacht einen Sportsucher eingebaut ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 22:20   #260
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Spätesten ab 60 musst die ausgestreckte Hand nehmen, weils sonst nicht mehr scharf siehst ;-)
Ich nutze schon seit einigen Jahren ein Nahsichtgerät.

So lange es noch Schnittbildentfernungsmesser im Sucher gab, war das für mich noch ein echtes Argument.
Heute ist mir die "Lupenfunktion" zusammen mit der Kantenanhebung schön.
An der NEX-5n ist die Bedienung in Verbindung mit dem Touchscreen so was von einfach und sicher.

Da ist dann der Fokus da, wo ICH den haben will und nicht, wo die Kamera meint den setzen zu müssen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Ein kurzes Intermezzo mit der α3000

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.