Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSGVO ab Mai - Fotographieren schlimmer als in Nordkorea ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2018, 13:53   #241
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von mekbat Beitrag anzeigen
(...)
Es bliebe für mich als Bürger im öffentlichen Raum die erste Frage unbeantwortet,
"warum macht der oder die ein Foto von mir? Darf der doch gar nicht.
Das sind meine Daten. Das bin ich."
Eine Anmerkung: Man kann sich im öffentlichen Raum i.d.R. nicht als vollständig abgeschottete (private) Entität bewegen. Das nennt sich Wechselbeziehung. Wenn du das möchtest, darfst du dich einfach nicht im öffentlichen Raum aufhalten. Und wenn ein Nicht-EU Tourist dich fotografiert und später daheim auf $Webseite die Bilder hochlädt, wirst du und die Verordnung es auch nicht verhindern und unterbinden können. Der einzige effektive Schutz personenbezogener Daten ist und bleibt die Datensparsamkeit!

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2018, 14:00   #242
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Der einzige effektive Schutz personenbezogener Daten ist und bleibt die Datensparsamkeit!
Und das von der gebenden und der nehmenden Seite!

Ich erinnere mich an eine Ausschreibung, bei der unser Geschäftsführer genötigt wurde, den Mädchennamen seiner Mutter anzugeben. Nein, es war keine Ausschreibung aus dem militärischen oder sonst wie sicherheitskritischen Bereich.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2018, 15:34   #243
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Genau da liegt mMn letztlich der Hund begraben: weil Konzerne und viele Firmen Datenmissbrauch im großen Stil betrieben haben, wird ein Gesetz geschaffen, das nicht diese Firmen wirklich trifft, sondern denjenigen, der eigentlich davor geschützt werden soll. Eigentlich paradox...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2018, 15:37   #244
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Und das von der gebenden und der nehmenden Seite!
D'accord!

Allein mir fehlt der Glaube, das sich Großkonzerne diesbezüglich grundsätzlich ändern werden. In deren Rechtsabteilungen wird sehr wahrscheinlich bereits an - nennen wir es "Vermeidungstrategien" - für mögliche Strafzahlungen fleißig gearbeitet - so wie man das schon bei deren "Steuervermeidungsstrategien" oder "Abgasgrenzwertvermeidungsstrategien" in der Praxis erleben durfte. Und treffen wird's wohl wieder nur die kleinen Fische...

Wie soll denn übrigens die Einhaltung der DSGVO in der Praxis überprüft und somit sichergestellt werden - gibt's da unangekündigte Audits vom Landesdatenschutzbeauftragten?

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2018, 15:40   #245
The Norb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Genau da liegt mMn letztlich der Hund begraben: weil Konzerne und viele Firmen Datenmissbrauch im großen Stil betrieben haben, wird ein Gesetz geschaffen, das nicht diese Firmen wirklich trifft, sondern denjenigen, der eigentlich davor geschützt werden soll. Eigentlich paradox...
Das Problem ist die fehlende "Anpassung" auf deutscher Ebene.
Das ist in § 85 ja extra vorgesehen,
bisher hatten die das in Berlin aber völlig verpennt,
aber das wird jetzt in wirklich allerletzter Sekunde nachgeholt.

Dazu war ein bischen "Anschub" nötig,
aber den haben wir ja zum Glück geliefert !
Danke dafür noch mal !
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2018, 17:54   #246
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Dann formuliere* doch mal selbst ein sinnvolleres Gesetz, welches beide Aspekte in ausreichendem Maße berücksichtigt.

* darf ruhig ohne juritischen Anspruch sein
Danke für die Blumen. Aber dazu fehlt mir neben der Zeit leider ausreichendes Wissen
um die Hintergründe der betroffenen und angesprochenen Rechtsgüter und deren Abwägung zueinander.


Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Hallo Rico,

Verfahren werden oft gegen Auflage und nach deren Erfüllung eingestellt. D.h. Einstellung nur, wenn dem Verstoß abgeholfen wird.
...
Hans
Genau das darf bei dem eingeräumten Rechtsanspruch auf Löschung nicht geschehen.
Sonst laufen Teile des Gesetzes ins Leere und die "kleinen" Unternehmer zahlen das mit,
was "große" Unternehmen durch Verwertung von Datensätzen einnehmen.

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
D'accord!

Allein mir fehlt der Glaube, das sich Großkonzerne diesbezüglich grundsätzlich ändern werden. ...

Grüße, meshua
1. Verstecken will ich mich auch nicht

Und ich glaube, darum geht es im Entfernten mit - die Konzerne müssen sich nicht ändern:
"§1 III Der freie Verkehr personenbezogener Daten in der Union darf aus Gründen des Schutzes natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten weder eingeschränkt noch verboten werden."
Allein die rechtskonforme Erhebung der Daten ist maßgebend.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2018, 21:21   #247
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Wie soll denn übrigens die Einhaltung der DSGVO in der Praxis überprüft und somit sichergestellt werden - gibt's da unangekündigte Audits vom Landesdatenschutzbeauftragten?
Die Überwachung wurde outgesourced, also privatisiert. Rechtsanwälte und Abmahnvereine übernehmen das ...
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2018, 22:22   #248
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von alpine-helmut Beitrag anzeigen
Die Überwachung wurde outgesourced, also privatisiert. Rechtsanwälte und Abmahnvereine übernehmen das ...
Ja, das wird dann als Entbürokratisierung verkauft

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2018, 00:40   #249
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von alpine-helmut Beitrag anzeigen
Die Überwachung wurde outgesourced, also privatisiert. Rechtsanwälte und Abmahnvereine übernehmen das ...
Wie schön, das diese fürsorgliche Regierung schon vor Jahren die Grundlagen geschaffen hat und auch den Kleinen & Schwachen ein Impressum auf's Auge drückt - frei nach dem Motto: Rechtsanwälte und Abmahnvereine - immer her mit eurer Post - hier bin ich und warte nur auf euch. Da muss man schon sehr masochistisch veranlagt sein...

Datensparsamkeit - Fehlanzeige! Jeder ist grundsätzlich verdächtig und muß seine Unschuld erst beweisen!

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2018, 09:20   #250
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.620
Ich weiß nicht, ob dieser Link hier bereits gepostet wurde. Der Blog vom Fachanwalt für Medienrecht liest sich aber für Nichtjuristen sehr flüssig und erklärt gut, warum Streetfotografie auf in Zukunft erlaubt ist.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSGVO ab Mai - Fotographieren schlimmer als in Nordkorea ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.