Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSGVO ab Mai - Fotographieren schlimmer als in Nordkorea ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2018, 22:47   #231
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Lesenswert: http://spon.de/afd9z


Dat Ei
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2018, 20:42   #232
The Norb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Norbert, es ist kein Thema und wird auch keines.
Vier Wochen später sehen wir:
Das genaue Gegenteil war richtig
Es ist inzwischen überall ein Thema

Die Groko hatte das Thema DSGVO schlichtweg "verpennt",
das haben die inzwischen aber eingesehen und in Berlin
machen die im Moment ihre "Hausaufgaben"

Seit 17 Uhr ist es offiziell: Das Ding wird "geändert" - bzw.
angepasst

https://www.berliner-zeitung.de/poli...ckern-30148928

Das ist also die "ganze Geschichte"


Vielen Dank an alle, die diese Petition mit unterschrieben haben,
das hat ganz sicher "geholfen"
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2018, 23:07   #233
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
RX1/R II

Es ist immer noch keines, nur die Marktschreier treiben weiter ihre...

Mir ist das zu doof, tut mir leid. Wer es immer noch nicht begriffen hat und so schreibt, wie du gerade wieder, der will es offenbar halt so..
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2018, 02:31   #234
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Es ist immer noch keines, ...
Dass es kein Thema ist, stimmt nach aktueller Lage im Wesentlichen leider nur für die Hobbyfotografierer.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2018, 09:37   #235
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Vier Wochen später sehen wir:
Das genaue Gegenteil war richtig
Das genaue Gegenteil von was ? Dass Hobbyfotografen kein Problem haben werden? Ich sehe mich in meiner hier vertretenen Ansicht bisher nicht widerlegt, sondern bestätigt und muss Die daher entschieden widersprechen.

Mich erschüttert hier wie an anderer Stelle in letzter Zeit immer mehr, wie wenig Vertrauen viele in unser Rechtssystem und inbesondere unsere Richter noch haben. Schuld dran haben viele, die Medien aus Einzelfällen Schlagzeilen produzieren, Politiker die sich daran angehängt profilieren wollen und populistische Vereinigungen die genau die Kombi zum Geschäftsmodell erkoren haben.

Ich finde es daher unerträglich, dass Du schon in der Themenzeile unser Rechtssystem auf eine Stufe mit Nordkorea stellt. Damit stellst Du doch von vorneherein klar, dass Du an einer sachlichen Diskussion gar nicht interessiert bist und hast das in der Folge meiner Ansicht nach bestätigt. Meistens bin ich wie viele still, weil die Diskussionen erfahrungsgemäß nicht bringen, Du lieferst wieder ein Paradebeispiel dafür ab. In letzter Zeit denke ich aber, diesen Marktschreiern muss man entgegentreten um ihnen zu zeigen, dass sie nicht die Mehrheit vertreten.

Ich bin sehr glücklich hier in Deutschland zu leben mit einem bis auf wenige Einzelfälle gut funktionierenden Rechtssystem, einer der niedrigsten Kriminalitätsraten der Welt (die auch noch in den letzten Jahren ständig weiter zurückgingen, was viele aber gar nicht wahrnehmen möchten, weil es in ihr Bild nicht passt) und möchte über das Staatsbashing fast täglich kotzen. Oft glaube ich, wir spielen Randprobleme hoch, weil wir keine wirklichen Probleme mehr haben. In Nordkorea haben die Menschen das sehr wohl, und dass sie nur aus ein paar Frisuren auswählen dürfen ist noch eines der kleinsten davon.

Um den Datenschützer Hessens zu zitieren:
Zitat:
"Wir waren zahnlos und haben jetzt Zähne bekommen. Das heißt nicht, dass wir bissig geworden sind."
An der Stelle DSVGO und Fotografen bin ich mir daher ziemlich sicher, dass die Staatsanwaltschaften und Richter bei den Fotografen mit einer kaum meßbaren wirtschaftlichen Tätigkeit diese Bagatellfälle, falls sie zur Anzeige gebracht werden, einstellen werden.

Und dass die Politik nachbessert ist doch auch ein gutes Zeichen. Ich hoffe nur, dass es kein unausgegorener Schnellschuss wird.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2018, 10:06   #236
The Norb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Mich erschüttert hier wie an anderer Stelle in letzter Zeit immer mehr, wie wenig Vertrauen viele in unser Rechtssystem und inbesondere unsere Richter noch haben. Schuld dran haben viele, die Medien aus Einzelfällen Schlagzeilen produzieren, Politiker die sich daran angehängt profilieren wollen und populistische Vereinigungen die genau die Kombi zum Geschäftsmodell erkoren haben.

Ich finde es daher unerträglich, dass Du schon in der Themenzeile unser Rechtssystem auf eine Stufe mit Nordkorea stellt.
Na das kriegen wir doch ganz schnell "in die Spur"

Ich habe mich überhaupt nicht negativ über unser "Rechtssystem" geäussert,
es geht mit lediglich darum, das wir nach Möglichkeit ab Ende Mai nicht beim
Anwalt oder gar Richter landen bloss weil wir wie bisher weiter Fotos machen.

Ich habe auch nicht unser "Rechtssystem" mit Nordkorea verglichen, sondern
lediglich die mögliche Situation beim Fotographieren ab 25.05. Das war ein
bischen "pointiert" - aber abgesichts dessen was da möglicherweise auf uns
zukommt schien mir das "als Vergleich" ja durchaus angemessen.

Ich selber habe in den 70ern und 80ern durchaus noch in Länden mit ähnlichen
Rechtssystemen fotographiert, kenne das also noch aus eigener Erfahrung.

Und daß wir hier ab Mai Zustände kriegen, die das dort noch übersteigern,
wollte ich dann doch nach Möglichkeit gern vermeiden. Es ging darum, einfach mal
auf das Thema aufmerksam zu machen und eine Diskussion anzuregen.

Berlin reagiert jetzt ja auch auf solche Diskussionen,
die hatten das als Thema ja unstrittig schlichtweg "verpennt"
Aber die DSGVO wird in letzter Minute doch noch "angepasst".
Und das ist als Ergebnis auch ziemlich gut so
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos

Geändert von The Norb (11.05.2018 um 10:23 Uhr)
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2018, 10:33   #237
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Na das kriegen wir doch ganz schnell "in die Spur"

Ich habe mich überhaupt nicht negativ über unser "Rechtssystem" geäussert,...
.
Ich habe auch nicht unser "Rechtssystem" mit Nordkorea verglichen, ...
.
Es ging darum, einfach mal
auf das Thema aufmerksam zu machen und eine Diskussion anzuregen.
Nein, kriegen wir zwischen uns nicht, denn für mich hast Du durch die Nennung der DSVGO als Teil unseres Rechtssystems und "schlimmer als in Nordkorea" trotz Fragezeichen die Grenze der Pointierung überschritten. Und damit hast Du den Vergleich hergestellt.

Und dass es Dir nur darum ging auf das Thema aufmerksam zu machen, hast Du für mich dadurch widerlegt, dass Du in keiner Weise auf gut begründete andere Ansichten
bezüglich Hobbyfotografen eingegangen bist. Sachliche Diskussionen sehen für mach anders aus.

Die Diskussion hier ist nur ein winzig kleiner Beitrag zu dem was ich beklage und daher für sich genommen nicht besonders wichtig, aber eben ein Teil davon. Und darüber wollte ich alle die hier Mitlesen zum Nachdenken anregen.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2018, 11:02   #238
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
...

Um den Datenschützer Hessens zu zitieren:


An der Stelle DSVGO und Fotografen bin ich mir daher ziemlich sicher, dass die Staatsanwaltschaften und Richter bei den Fotografen mit einer kaum meßbaren wirtschaftlichen Tätigkeit diese Bagatellfälle, falls sie zur Anzeige gebracht werden, einstellen werden.
...
Hans

Damit würden Richter und die StA das gerade erst eingeräumte Recht "auf Vergessen werden" eines jeden Menschen in der EU ad absurdum führen.

Das scheinen viele einfach auszublenden.
Es geht nicht nur darum, das ich keine personen bezogenen Daten erheben darf,
sondern auch darum das jeder das Recht hat, diese erhobenen Daten Löschen zu lassen.
Und das in bestimmten Fällen auch in unbegrenztem Zeitraum nach der Erhebung dieser Daten.

Dieses Recht kann aber nicht gewährleistet werden, wenn man die unrechtmäßige Erhebung nicht von vornherein ausschließt.

Es bliebe für mich als Bürger im öffentlichen Raum die erste Frage unbeantwortet,
"warum macht der oder die ein Foto von mir? Darf der doch gar nicht.
Das sind meine Daten. Das bin ich."

Hier geht es noch nicht mal darum, ob der Fotograf/ Smartphonbenutzer dieses Bild
auf FB oder sonstwo veröffentlicht.
Es geht allein um die Frage, auf welche Rechtsgrundlage er sich stützen darf, mit seiner Handlungsfreiheit in mein Recht auf informationelle Selbstbestimmung eingreifen zu dürfen?
Das Gesetz selbst enthält hier zuviele Unwägbarkeiten oder nicht beschriebene Tatbestandsmerkmale.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2018, 11:11   #239
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Dann formuliere* doch mal selbst ein sinnvolleres Gesetz, welches beide Aspekte in ausreichendem Maße berücksichtigt.

* darf ruhig ohne juritischen Anspruch sein
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2018, 13:09   #240
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo Rico,

Verfahren werden oft gegen Auflage und nach deren Erfüllung eingestellt. D.h. Einstellung nur, wenn dem Verstoß abgeholfen wird.

Kein Rechtssystem ist perfekt und in jedem werden auch Fehler gemacht und gibt es Verbesserungsmöglichkeiten. Aber wenn ich die Berufsgruppen der Rechts-, Staatsanwälte und Richter bei uns so höre, dann sind unsere Gesetze ganz gut und der Maßnahmenrahmen ausreichend. Es fehlt eher an der Organisation und am Vollzug.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSGVO ab Mai - Fotographieren schlimmer als in Nordkorea ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.