![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#241 | |
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Buer
Beiträge: 181
|
Zitat:
"Wozu brauch ich unbedingt nen AF?" Heute schreiben wir das 21. Jahrhundert - eine jüngere Generation hat Freude an Technik und am Fotografieren. Ich find's total klasse! Vieles entwickelt sich weiter und jeder nutzt das, woran er Freude hat. Manche haben Spass daran Neues für sich zu entdecken - wunderbar. Aber brauchen? Ich sag JA. Auch wenn wir nicht immer alles oder sofort nutzen, nur durch Veränderung, nur durch Entwicklung haben wir eine Chance uns auch selber weiterzuentwickeln. Und, das betone ich sehr deutlich, ich schau mir lieber ein selbstgedrehtes Video an als das ich 'ne Stunde zwischen Dia-Projektor und Leinwand sitz'. Mit der A99 sogar ruckelfrei ... (hab ich irgendwo gelesen.) spam
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen, ich schulde ihnen noch mein Leben ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#242 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#243 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Halbe Stunde Video? Da sässe ich monatelang dran.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#244 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Sehenswert ist relativ. Die meisten Hollywood Produktionen sind teuer und trotzdem nicht sehenswert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#245 | |||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#246 | |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Zitat:
So würde es mir auch bei A99/A85 gehen .. brauch ich ned. Vollformat ist für mich Furz, meine Fotos werden davon nicht besser, aber das Portemonait leerer. Vollformat kann man sich einbilden und wegen dem Preis schönreden. Juckt mich ned - 0% Sehnsucht nach sowas. Aber wer will kann auch auf eine DVF (DoppelVollFormat) warten. Vielleicht filmt die ja in 4K. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#247 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich würde mir die A99 / A85 auch gar nicht kaufen um bessere Fotos zu machen. Hobby kostet manchmal eben viel Geld, wenn man dazu bereit ist. Ich sehe es als eine Art neues, teures Spielzeug an. Vielleicht mache ich tatsächlich mal viel bessere Fotos und Videos. Und ich weiß auch nicht ob VF wirklich das richtige für mich ist...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#248 | |||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
60 oder wenigstens 50p muss schon sein. Schau Dir mal ein 25p Sportvideo an, oder auch nur spielende Kinder, herumtollende Hunde, anfliegende Vögel... mich haben CRTs immer schon genervt wenn sie mit weniger als 80 fps betrieben wurden. 4:4:4 oder wenigstens 4:2:2 Subsampling wäre schön am HDMI-Ausgang um für die Zumunft - falls man doch mal tiefer in Video einsteigen will - noch eine Qualitätssteigerung zu ermöglichen, ist aber nicht so wichtig. Zitat:
Zitat:
Zitat:
2. - wenn es so ist sollten sie vielleicht daran auch arbeiten? Mir als Verbraucher ist die interne Kostenstruktur der Hersteller erst mal wurscht. Für mich zählt was ich für mein Geld kriege. Zitat:
Ich möchte sehen ob jemand ein Auto kauft das bei gleichem Preis 20% weniger leistet. Und mit Leistung meine ich nicht die Motorisierung sondern den gesamten Gebrauchswert des Autos. So sehe ich die A99 derzeit. Wie ich schon früher versuchte klar zu machen: Eine VF-Kamera wird nie richtig günstig sein, einfach weil die großen Sensoren auf absehbare Zeit teuer bleiben werden. Wenn also einer schon relativ viel Geld in die Hand nimmt um sich den Luxus einer VF zu leisten, dann will er auch eine gute Gesamtausstattung (und kein extremes Sparmodell wie Nikon D600 oder Canon EOS 6D). Da hat die A99 leider ein paar Defizite gegenüber D800 und EOS 5DIII, das ist alles was ich kritisiere. Manch einer wird damit leben können, andere - wie ich - eher nicht. Dazu kommen teure Objektive, u.U. - wenn einer will - etliche, da hast Du schon recht. Aber hier gibt es ja schon wieder viele Alternativen: nicht jeder braucht von 16 bis 400 mm durchgängig Lichtstärke 2.8, nicht jeder braucht teure Zeiss oder G Linsen, und die Dritthersteller haben in den letzten paar Jahren doch einiges an Glas rausgebracht was wirklich als hochwertig gelten kann - zwar deutlich teurer als ihre eigenen Vorgänger, aber immer noch weit günstiger als die Objektive der Kamerahersteller. Ich z.B. bräuchte nur ein VF Standardzoom, damit bliebe ich noch weit unter den 10k die Du immer anführst. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#249 | ||||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Kostenstruktur
Zitat:
Zitat:
Und wenn die Fremdhersteller erwähnst -> you get what you pay vor -> schlechterer Wiederverkaufswert, Objektivleistung bei offener Blende ? -> LensID -> Kompatibilitätsprobleme. Es gibt selten VF Objektive von Fremdherstellern, die die Sony Leistung bei nahe offener Blende überbieten. Und wenn du im VF stärker abblenden mußt, bist mit einem Crop Sweet Spot sowohl hinsichtlich Rauschen (ISO Müssen hoch) als auch Freistellung besser dran. Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#250 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|