![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2461 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Hmm. Was denkt ihr über die Aussage das man am besten immer Up to Date bei Kamerabodys bleibt und verkauft was man hat solange man noch Geld dafür bekommt und das es eh nicht ewig Ersatzteile gibt?
![]() Ich persönlich finde das ein bisschen sehr drastisch formuliert. In Anwendungsbereichen wo man die Dinger schneller durchgenudelt hat als man guckn kann stimmt das sicher. Als normalo Fotografo Hobbitus glaub ich schon, das man da die ein oder andere Generation auslassen kann. Ok, vielleicht nicht bei Sony so lange wie das aktuell dauert - niemand der ne D7d ausstauschen will wird noch bis zur A310 oder was auch immer warten. Aber bei den Taktungen wie Canon sie z.B. fährt.. Wenn man die neuen Features braucht mags sinn machen, sicher. Aber nur weil "es irgendwann keine Ersatzteile mehr gibt" immer das neuste kaufen zu wollen empfinde ich als albern.. Wie seht ihr das? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2462 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Genau so wie Du.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2463 | |
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Oberhausen
Beiträge: 230
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2464 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2465 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Es kommt halt auch drauf an....auf den Preis des Bodies den man sich stattdessen kaufen würde - auf den Restwert, den ursrpünglichen Anschaffungspreis...usw Wenn ich mir ne cam für 200 kaufe.. dann geh ich davon aus das sie praktisch nix mehr wert ist, bis es keine Ersatzteile mehr gibt. Wenn ich aber eine für 2000 gekauft habe, die zudem noch einigermaßen wertstabil ist und einen hohen Restwert hat, dann würde ich sicher schon upgraden bevor es keine Teile mehr gibt. Sonst ist es eben ein signifikanten Totalschaden. Das mit den Teilen kann ich mir aber generell nicht wirklich so extrem vorstellen. Also wenn ich mir ne Leica kauf, hätte ich vertrauen das ich sie auch 10 Jahre später noch repariert bekomme - keine Ahnung obs bei den anderen komplett anders ist. OK bei Nikon bestimmt.. die können ja teilweise nicht mal Produkte des aktuellen Sortiments liefern ![]() ![]() ![]() Würd mich doch wundern wenn es viele schaffen vor März 2008 ne d300 zu bekommen ![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2466 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Für mich muss ein Body ~ 4-5 Jahre halten. Späestens dann wird er eh so durchgenudelt sein das ich was neues kaufen möchte, von tech. Fortschritt mal ganz abgesehen. Das diese Zeit lang Ersatzteile vorrätig sind, davon geh ich aus. Das ich meine D7D 2020 nicht mehr repariert bekomme, davon geh ich auch aus. Ich finde, der Artikel verbreitet da etwas zuviel negative Stimmung. Ich sehs halt als unnötig und auch zu teuer an, jetzt die d7d gegen diue a300 zu tauschen, nur weil irgendwann keine d7d ersatzteile existieren.
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2467 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Ansonsten hat man locker noch zwei Jahre Zeit bis der Body der A300 unter 2000 Euro fällt ![]() ![]() ![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2468 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ach, wenn wirds direkt die dicke wumme. Im Notfall dann halt erst 2012.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2469 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Hi,
na ja es ist doch ein wenig wie mit den Computern. Gibt es Zeitraum wo wirklich neue Entwicklung auf den Markt kommt, so ist man "gezwungen" (nicht ganz so direkt nehmen) sich nach kurzer Zeit ein neuen zu kaufen, sonst gehen ganz viele neue tolle Sachen nicht. Ist alles etwas zur Ruhe gekommen, so hat man deutlich länger Freude an seinem Compi. Mit der Kamera sehe ich es zumindest für mich so - die D7D war die erste KoMi Kamera mit ganz vielen wirklich tollen Sachen. Diese hat aber auch ihre Macken. KoMi ist leider nicht mehr on Board - Sony lässt sich aus welchem Grund auch immer viel Zeit. Zwar hat die Panik erst mal aufgehört wo schon alle auf etwas anderes umsteigen dennoch - ich habe meine erst 1,5 Jahre, ich finde das Gerät nach wie vor einfach super - die 6MPix reichen völlig aus, AS tut was es soll usw. usw. aber die geht mir einfach zu oft kaputt ![]() Zu der Frage - immer neues gerät kaufen oder nicht - wenn man sich es wirklich finanziel leisten kann finde ich es gar nicht so falsch - das ist ein Gebrauchsgegenstand - Arbeitsgerät - Mittel zum Zweck. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2470 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Hallo,
ich sehe das auch etwas gelassener - man stelle sich vor, ich kaufe mir als Hobbyknipser den Vollformater (so da jemals einer kommt). Kostet sagen wir 3500EURO. Soll ich dann nach 2 Jahren das Teil ersetzen (für wieder 3500EURO), nur weil was neues kommt? Neeeee... Auf der anderen Seite hat der Typ recht - "früher" hat man sich eine Kamera gekauft. War es eine ordentliche, dann konnte man die bis Lebensende nutzen. Mit digital können wir das knicken. So gesehen kann es sogar Sinn machen, eine "alte" früh in die Bucht zu kloppen, solange man noch was dafür kriegt ![]() Schmiddigrüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|