Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 24–70 mm F2.8 GM II vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2023, 12:35   #231
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
Zitat:
Zitat von marcelul Beitrag anzeigen
Wie schätzt ihr die Ergebnisse ein?
Ich sehe hier bei Bl. 2.8 einen deutlich erkennbaren Unterschied zwischen links und recht. Und ganz minimal sogar noch bei Bl. 8.
Wie sieht es bei den anderen Brennweiten aus?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2023, 13:26   #232
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
Zitat:
Zitat von Eikazon Beitrag anzeigen
Mir hat mal jemand erzählen wollen, an den heutigen hochauflösenden Kameras müsse man alle (!) Aufnahmen mit max. f/2,8 machen und dann stacken, ansonsten könne man die vielen Megapixel überhaupt nicht ausnützen und könne gleich bei 24 Megapixeln bleiben.
Das ist theoretischer Mumpitz von Siemenssternablichtern / Beugungsschissern ...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2023, 18:55   #233
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 515
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Das ist theoretischer Mumpitz von Siemenssternablichtern / Beugungsschissern ...
Allerdings.
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2023, 21:15   #234
onfocus
 
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 209
Die Aussage im zweiten Abschnitt gehört eher in die Schmunzel-Rubrik. Dass die Beugungsunschärfe bei den neueren Sony G/GM-Objektiven ab f8 sichtbar im Bildzentrum wird, ist jedoch keine generelle Aussage, sondern meine persönliche Erfahrungen nach recht vielen Tests mit diversen G und GM Zooms/Festbrennweiten. Mit Idealbedingungen hat dies eigentlich nichts zu tun - blende stärker ab, und die Zentrumsschärfe reduziert sich sichtbar. Ganz einfach und jederzeit reproduzierbar...


Zitat:
Zitat von Eikazon Beitrag anzeigen
Solche generellen Aussagen beziehen sich auf Idealbedingungen – eine perfekte Kopie des Objektivs an einer perfekten Kamera (Sensor perfekt im gleichen Winkel wie das Bajonett) mit einem Motiv, das genau der Bildfeldwölbung des Objektivs entspricht – wenn diese fehlt, muss das Motiv plan sein, wenn das Objektiv aber auch auch nur eine geringe Bildfeldwölbung hat, müsste das Motiv genauso gewölbt sein. Da das aber selten alles der Fall ist, bin ich mit solchen generellen Aussagen vorsichtig geworden .

Mir hat mal jemand erzählen wollen, an den heutigen hochauflösenden Kameras müsse man alle (!) Aufnahmen mit max. f/2,8 machen und dann stacken, ansonsten könne man die vielen Megapixel überhaupt nicht ausnützen und könne gleich bei 24 Megapixeln bleiben. Bitte, wem es Spaß macht … mir nicht. Trotzdem zeigt bei den allermeisten Motiven eine einfache Aufnahme mit f/8 an der α7R IV deutlich mehr Details als an einer α7R II oder gar α7 II/III – obwohl ich doch wegen f/8 schon soviel Auflösung verschwende.
onfocus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2023, 22:02   #235
Gruni1965
 
 
Registriert seit: 22.04.2017
Ort: Langerwehe
Beiträge: 51
Gibt es denn schon Neuigkeiten zu den nach Linz geschickten Objektiven?

Meins ist jetzt schon sehr lange dort und es herrscht absolute Funkstille.

Guido
Gruni1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2023, 23:36   #236
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
Zitat:
Zitat von onfocus Beitrag anzeigen
Dass die Beugungsunschärfe bei den neueren Sony G/GM-Objektiven ab f8 sichtbar im Bildzentrum wird, ist jedoch keine generelle Aussage, sondern meine persönliche Erfahrungen nach recht vielen Tests mit diversen G und GM Zooms/Festbrennweiten. Mit Idealbedingungen hat dies eigentlich nichts zu tun - blende stärker ab, und die Zentrumsschärfe reduziert sich sichtbar. Ganz einfach und jederzeit reproduzierbar...

Das liegt gar nicht zwangsläufig und ausschließlich an den schönen G und GM Objektiven. Ab ca. 50 MP findet (bei dieser Sensorgröße) Beugung direkt auf dem Sensor statt. Allerdings ist das gerade alles so eben sichtbar, wenn man es unbedingt sehen will. In der normalen bildmäßigen Fotografie überhaupt kein Problem bis Blende 8 und mit etwas EBV auch bei 11 noch sehr gut beherrschbar.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2023, 23:40   #237
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
Zitat:
Zitat von Gruni1965 Beitrag anzeigen
Gibt es denn schon Neuigkeiten zu den nach Linz geschickten Objektiven?

Meins ist jetzt schon sehr lange dort und es herrscht absolute Funkstille.

Guido

Am 16. bekommen sie dort eine Schulung, wie dieses Objektiv zentriert / eingestellt werden kann. Das heißt wohl, dass sie es frühestens ab diesem Zeitpunkt überhaupt erst können.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2023, 00:15   #238
tob7as
 
 
Registriert seit: 03.02.2020
Beiträge: 68
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Am 16. bekommen sie dort eine Schulung, wie dieses Objektiv zentriert / eingestellt werden kann. Das heißt wohl, dass sie es frühestens ab diesem Zeitpunkt überhaupt erst können.
Mir wurde gesagt, dass vom 15. bis 17. eine Schulung von Sony zu dem 2470 GMII und 2070G stattfinden würde - ob daraus überhaupt Erkenntnisse zu unserem Problem abgeleitet oder gar zur Justage gemacht werden könnte, wurde mir nicht gesagt.
Naja, warten wir mal ab - sind ja noch ein paar Tage.
tob7as ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2023, 20:47   #239
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 515
Zitat:
Zitat von onfocus Beitrag anzeigen
Die Aussage im zweiten Abschnitt gehört eher in die Schmunzel-Rubrik. Dass die Beugungsunschärfe bei den neueren Sony G/GM-Objektiven ab f8 sichtbar im Bildzentrum wird, ist jedoch keine generelle Aussage, sondern meine persönliche Erfahrungen nach recht vielen Tests mit diversen G und GM Zooms/Festbrennweiten. Mit Idealbedingungen hat dies eigentlich nichts zu tun - blende stärker ab, und die Zentrumsschärfe reduziert sich sichtbar. Ganz einfach und jederzeit reproduzierbar...
Selbstverständlich lässt die Zentrumsschärfe beim Abblenden ab etwa f/8 sichbar nach, dazu braucht es auch kein G- oder GM-Objektiv, das ist z.B. auch beim Loxia 21mm oder beim guten alten FE 55mm/1.8 gut zu beobachten. Aber vom Zentrum haben wir ja nicht gesprochen, sondern von realen Aufnahmen, bei denen auch der Rest des Bildes wichtig ist und die oft eine gewisse Tiefe haben, sodass die Schärfentiefe für den Gesamteindruck eine große Rolle spielt. Daher ist der Verlust durch die Diffraktion bei vielen Aufnahmen weniger wichtig als der Gewinn an Schärfentiefe. Man muss immer ein Balance finden, klar, ich möchte nur bezweifeln, dass die immer bei Blende x liegt (egal ob man da jetzt 5,6 oder 8 oder was auch immer für x einsetzt), sondern die passende Blende muss je nach Motiv passend bestimmt werden, und daher habe ich mich etwas skepisch über solche allgemeinen Aussagen geäußert.
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2023, 23:37   #240
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
Hab heute endlich mein 2470er in Empfang nehmen dürfen. Auf die Schnelle mal die 4 Randbereiche geprüft und es ist alles ok , alle Ecken gleich scharf schon bei Offenblende.
Ein Konserven Bild von unserem Hund gemacht und muss sagen es ist super scharf und detailreich, wie erhofft und wie die Tests überall verkündet hatten.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 24–70 mm F2.8 GM II vorgestellt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.