![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#221 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Forum schließen? Warum? Wir entfernen einfach alles, was urheberrechtlich geschützt ist und für das wir keine Lizenz haben; also alle Bild und Textbeiträge. Der ganze Rest bleibt erhalten.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#222 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#223 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
und das macht ihr auch noch freiwillig, da zwinkt euch keiner zu!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#224 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Was heißt schon freiwillig - richtig ist: das Gesetz wird keinen Forenbetrieber zum Schließen zwingen. Die faktische Unmöglichkeit, alle Lizenzen zu erwerben (Kosten + administrativer Aufwand) + das Risiko von Abmahnungen führt aber dazu.
Ich persönlich (ich bin ganz sicher nicht repräsentativ!!) habe durch die DSGV die lokalen Spotterforen und den Kontakt zur Community verloren (die wurde nach Facebook umgezogen, damit war ich raus - meine Entscheidung!). Und ich fürchte, ich werde alle Fotoforen mit diesem Gesetz verlieren - die hier in D machen zu, die amerikanischen werden Abruffilter nutzen (OK, da käme ich dann via VPN noch rein). Schade drum... Es hat mir auch noch niemand erklären können / wollen, wie Instagram z.B. als Fotoplatform mit grob angenommen 300 Mio. Menschen, die fotografieren und damit Urheber ihrer Fotos sind, Lizenzverträge abschließen soll... LG, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#226 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ich bin weder bei Instagram noch bei einer sonstigen Plattform, darum die etwas provokative Frage: Handelt es sich bei den meisten der hochgeladenen Fotos um schützenswerte bzw vergütungswerte Kunst oder müsste nicht eher die Plattform dafür honoriert werden, dass sie die Fotos einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht?
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#227 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
![]() Auch wenn da sicher extrem viel Müll ist - es ist sicher ein Anteil (ich würde den bei max. 10% ansetzen) dabei, wo man von vernünftigen Arbeiten ausgehen kann... Liebe Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#228 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Ein Argument von mir, muss ich (zum Glück) revidieren. Das sonyuserforum ist, da es von einem gemeinnützigen Verein ohne Gewinnabsicht betrieben wird, nicht von der Vorabprüfung betroffen. Hier steht wen es betrifft (Artikel2)
https://www.golem.de/news/urheberrec...03-140273.html Probleme werden also am ehesten die kleineren kommerziellem Foren bekommen wie fotocomunity, systemkameraforum, hifi-forum, motortalk, etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#229 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Danke, schön mal ein paar mehr Details zu hören. Ganz teile ich deine Einschätzung noch nicht denn ein Forum ist keine Enzyklopädie und auch nicht unmittelbar bildungsbezogen:
"Ausgenommen von dieser Definition sind "nicht gewinnorientierte Online-Enzyklopädien, nicht gewinnorientierte bildungsbezogene und wissenschaftliche Repositorien, ..." Schauen wir mal wie das in der Praxis interpretiert werden wird.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#230 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Dafür finde ich diesen Passus aus dem Link sehr eindeutig:
"bei dem der Hauptzweck bzw. einer der Hauptzwecke darin besteht, eine große Menge an von seinen Nutzern hochgeladenen, urheberrechtlich geschützten Werken oder sonstigen Schutzgegenständen zu speichern und der Öffentlichkeit Zugang hierzu zu verschaffen, wobei dieser Anbieter diese Inhalte organisiert und zum Zwecke der Gewinnerzielung bewirbt" Das trifft in keinster Weise auf dieses Fotoforum zu. Ob das eigene selbst hochgeladene Bild zu den "urheberrechtlich geschützten Werken" gehört, ist dann die Frage für die kommerziellen Fotoforen. Wenn das verneint werden kann, sind diese auch aus dem Schneider.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|