Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Beispielbilder Sony A77 MK2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2014, 20:09   #221
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
noch ne Frage wer oder was ist IR. Kann man das nicht ausschreiben?
sorry, aber auf der Seite zuvor sind doch alle links in voller Größe schon gepostet:

Imaging Resource - hier kannst du alle ISOs und alle (viele) Kameras direkt miteinander vergleichen.
O.k. zum dritten mal: Nimm 'still-life' ISO 100 und schau einfach mal.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2014, 22:17   #222
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
sorry, aber auf der seite zuvor sind doch alle links in voller größe schon gepostet:

imaging resource - hier kannst du alle isos und alle (viele) kameras direkt miteinander vergleichen.
O.k. Zum dritten mal: Nimm 'still-life' iso 100 und schau einfach mal.
danke!
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2014, 23:24   #223
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
sorry, aber auf der Seite zuvor sind doch alle links in voller Größe schon gepostet:

Imaging Resource - hier kannst du alle ISOs und alle (viele) Kameras direkt miteinander vergleichen.
O.k. zum dritten mal: Nimm 'still-life' ISO 100 und schau einfach mal.
Habe jetzt mal die A77 mit der A77MKII verglichen (ISO 100 Still-Life) - und dann in den exifs festgestellt, dass die Aufnahmen bei der A 77 mit dem Sigma 2,8/70 Macro und die der MKII mit dem Zeiss 2,8/24-70 SSM gemacht wurden ...
Gut, hinsichtlich des Rauschverhaltens mag das noch hinreichend aussagekräftig sein, aber sonst??
Ist ein Vergleich mit verschiedenen Objektiven sinnvoll ?
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2014, 23:36   #224
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Ist ein Vergleich mit verschiedenen Objektiven sinnvoll ?
Genauso sinnvoll, wie der Vergleich von zwei Kameras unterschiedlicher Hersteller.
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2014, 23:40   #225
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
In den EXIF-Daten der Still-Life-Aufnahmen der 77 steht sogar "Minolta AF 100-300mm F4.5-5.6 APO (D) or Sigma Lens".
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2014, 00:12   #226
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Zitat:
Zitat von danrookie Beitrag anzeigen
So ... Guten Aybend zusammen.

Habe mal noch schnell ein paar Aufnahmen zum Vergleichen gemacht.
Wie teilweise gewünscht mit gleichen einstellungen.
Auch war da mal noch der Wunsych nach Haaren


Gruss Dani
Danke für deine Mühe. So hatte ich mir das gedacht.
Jetzt sind die Bilder auch gleich hell.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2014, 07:57   #227
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Genauso sinnvoll, wie der Vergleich von zwei Kameras unterschiedlicher Hersteller.
Gäbe es diese nicht, könnte eine ganze Branche einpacken.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2014, 08:30   #228
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
...und dann in den exifs festgestellt, dass die Aufnahmen bei der A 77 mit dem Sigma 2,8/70 Macro und die der MKII mit dem Zeiss 2,8/24-70 SSM gemacht wurden ...
Ich deute das mal so, dass das alte Sigma 70mm Macro an der neuen SLT Kamera mal wieder nicht mehr kompatibel ist...

(nein ich bin hier nicht der Sigma basher.... ich folgere nur logisch. )


ja, es ist ein wenig blöd, dass die Aufnahmen mit unterschiedlichen Objektiven gemacht wurden. Wenn aber der große sichtbare Unterschied im direkten Vergleich A77 I und II tatsächlich auf das früher verwendete Sigma macro zurück zu führen wäre, wäre das nicht nur extrem bitter (und ein Armutszeugnis für Sigma), man könnte eigentlich IR zumachen, weil die Aussagekraft für Detailvergleiche Sensor so ziemlich gegen null ginge (ausser rauschen und auch das dann nur noch eingeschränkt).
Aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das Sigma so schwach auflöst.

Geändert von aidualk (07.06.2014 um 08:44 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2014, 08:36   #229
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
sorry, aber auf der Seite zuvor sind doch alle links in voller Größe schon gepostet:

Imaging Resource - hier kannst du alle ISOs und alle (viele) Kameras direkt miteinander vergleichen.
O.k. zum dritten mal: Nimm 'still-life' ISO 100 und schau einfach mal.
Habe die Testaufnahmen von der A77MII mit denen der Alpha 6000 verglichen.
Die Aufnahmen der Alpha 6000 sind für mich der Sieger.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2014, 09:12   #230
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
In den EXIF-Daten der Still-Life-Aufnahmen der 77 steht sogar "Minolta AF 100-300mm F4.5-5.6 APO (D) or Sigma Lens".
Als Brennweite stehen 70mm und als kleinste Blende f2.8 in den Exif Daten, ich nehme mal an das Sigma 70/2.8 verbirgt sich hinter der Minolta Lens ID.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Habe die Testaufnahmen von der A77MII mit denen der Alpha 6000 verglichen.
Die Aufnahmen der Alpha 6000 sind für mich der Sieger.
Ernst-Dieter
Die A6000 benutzt das SEL 50/1.8, die A77II das Zeiss 24-70/2.8 fuer die Testaufnahmen, da waere ich mit direkten Vergleichen vorsichtig.

Schade das imaging-resource anscheinend davon abgewichen ist das Sigma 70/2.8 als Referenzobjektiv fuer alle Kameras zu benutzen .
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Beispielbilder Sony A77 MK2

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.