![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Wie wäre es mit einem Zeiss Distagon 2,0/35 SSM?
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
OT on:
Mir reicht mein Carl Zeiss Flektogon 2,4/35 (ohne SSM und AF) ![]() OT off: Auch wenn ich jetzt kein Feuer ins Öl kippen möchte! Nochmal zur Diskussion 24-70 vs. FB vs. 24-105: Vorweg: Ich habe kein 24-70ZA, aber ich habe ein KoMi 2,8/28-75 und ein Sony 3,5-4,5/24-105 und bin mit beiden im jeweiligen Einsatzbereich zufrieden. Die Frage ist doch: Was mache ich mit den Ergebnissen? Ich erfreue mich an den 20x30cm Prints und den Bildern für's Web. Natürlich ist die Frage berechtigt, warum ich dann eine 850 habe. Nun, weil's KB ist und ich wollte wieder einen Sucher wie früher und dass 50mm = 50mm sind. Auflösung war mir egal und hätte zu dem Preis auch eine mit 18 oder 12 MPx genommen. Von daher: Das erscheinende 2,0/24 Distagon kann mir erst einmal jemand schenken - kaufen werde ich es nicht, da ich für meine Ergebnisse wohl mit dem 2,8/20 und dem 2,8/24 auch weiterhin zufrieden sein werde. Der Unterschied zwischen dem MAF 2,8/24 und dem Sony 24-105 ist bei 24mm und Blende 8 oder 11 verschwindend gering und auf 20x30 quasi unsichtbar - wenn, dann nur am Rand in feinen Strukturen. Aber ich würde ja mit dem 24-105 auch nicht ernsthaft Landschaft fotografieren. Grüße, Jörg Geändert von Joshi_H (26.02.2010 um 10:36 Uhr) Grund: Tippfehler |
![]() |
![]() |
![]() |
#213 |
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
|
Ist gekauft!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#214 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Das Nikon ebenfalls Schwächen bei offener Blende und geht andere kompromisse ein. Die stark gewölbte Linse ist sehr empfindlich und man kann keine Filter verwenden. Als Reportagezoom ist dieser Linsenschnitt nicht zu brauchen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#215 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#217 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#218 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Wieso? Wenn ich ein vorstehene kuppelförmige Frontlinse habe, ist dieses Objektiv einfach empfindlicher. Da ist doch nichts abenteuerlich dran.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#219 | ||
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Zitat:
![]() Aber um sachlich zu bleiben: Ist der Bereich von 24-70 mm an der Alpha 700 überhaupt interessant? Man wechselt dann doch bei vielen Anwendungen ständig das Objektiv, so dass man gleich Festbrennweiten nehmen könnte. An Vollformat würde das vom Bildwinkel her 35-105 mm entsprechen: Dieser Bereich ruft bei den meisten keine Begeisterungsstürme hervor. Geändert von Giovanni (26.02.2010 um 20:11 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#220 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|