Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neu: Sony/Zeiss Distagon 2/24 und Sony G 500/4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2010, 09:55   #211
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
"Ich find's schön, wenn Sony mal noch ein paar Linsen rausbringt.":

Dem kann ich mich nur anschließen. Noch schöner hätte ich es gefunden, wenn an den Gerüchten "SAM 2/35" und "SAM 2,8/85" was dran gewesen wäre. Das entspricht mehr meiner Preisliga ...
Wie wäre es mit einem Zeiss Distagon 2,0/35 SSM?
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2010, 10:34   #212
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit einem Zeiss Distagon 2,0/35 SSM?
OT on:

Mir reicht mein Carl Zeiss Flektogon 2,4/35 (ohne SSM und AF) .

OT off:

Auch wenn ich jetzt kein Feuer ins Öl kippen möchte! Nochmal zur Diskussion 24-70 vs. FB vs. 24-105:

Vorweg: Ich habe kein 24-70ZA, aber ich habe ein KoMi 2,8/28-75 und ein Sony 3,5-4,5/24-105 und bin mit beiden im jeweiligen Einsatzbereich zufrieden. Die Frage ist doch: Was mache ich mit den Ergebnissen? Ich erfreue mich an den 20x30cm Prints und den Bildern für's Web. Natürlich ist die Frage berechtigt, warum ich dann eine 850 habe. Nun, weil's KB ist und ich wollte wieder einen Sucher wie früher und dass 50mm = 50mm sind. Auflösung war mir egal und hätte zu dem Preis auch eine mit 18 oder 12 MPx genommen.

Von daher: Das erscheinende 2,0/24 Distagon kann mir erst einmal jemand schenken - kaufen werde ich es nicht, da ich für meine Ergebnisse wohl mit dem 2,8/20 und dem 2,8/24 auch weiterhin zufrieden sein werde. Der Unterschied zwischen dem MAF 2,8/24 und dem Sony 24-105 ist bei 24mm und Blende 8 oder 11 verschwindend gering und auf 20x30 quasi unsichtbar - wenn, dann nur am Rand in feinen Strukturen. Aber ich würde ja mit dem 24-105 auch nicht ernsthaft Landschaft fotografieren.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (26.02.2010 um 10:36 Uhr) Grund: Tippfehler
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 11:37   #213
Tim Struppi
 
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit einem Zeiss Distagon 2,0/35 SSM?
Ist gekauft! Ich denke im nächsten Jahr werden wir noch einige Objektive der ZA Linie sehen. Auch die beiden aktuellen Makros könnten durch ein ZA 50mm F2.0 und ZA 100mm F2.0 ersetzt werden. Aber vielleicht ist das auch nur Wunschdenken.
Tim Struppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 12:51   #214
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Nikon hat mit dem 14-24 f2.8 demnach eine "geradezu irre weltfremde" Konstruktion im Angebot.
Das 14-24 ist zweifelsohne hein hervorragendes Zoom. Allerdings ist es vom Brennweitenbereich nicht zu vergleichen mit dem 16-35.

Das Nikon ebenfalls Schwächen bei offener Blende und geht andere kompromisse ein. Die stark gewölbte Linse ist sehr empfindlich und man kann keine Filter verwenden. Als Reportagezoom ist dieser Linsenschnitt nicht zu brauchen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 13:08   #215
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...Als Reportagezoom ist dieser Linsenschnitt nicht zu brauchen.
Die Argumente für und gegen Objektive werden immer abenteuerlicher...
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2010, 13:10   #216
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit einem Zeiss Distagon 2,0/35 SSM?
Ja, gern. Natürlich zum Preis des 30er SAM DT Macro! Oder allenfalls das Doppelte.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 13:18   #217
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Ja, gern. Natürlich zum Preis des 30er SAM DT Macro! Oder allenfalls das Doppelte.
Sogar beim Dreifachen wäre ich dabei, wenn es die Leistung und die mechanische Ausführung des Planar 85/1,4 hätte
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 18:48   #218
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Die Argumente für und gegen Objektive werden immer abenteuerlicher...
Wieso? Wenn ich ein vorstehene kuppelförmige Frontlinse habe, ist dieses Objektiv einfach empfindlicher. Da ist doch nichts abenteuerlich dran.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 20:01   #219
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ich frag mal blöd nach dem Succus aus Eurer (Volksschüler-)Diskussion

Welche Objektive sollte man nehmen, wenn man:
1) eine A700 hat
2) den Brennweitenbereich von 24 bis 70 abecken will,
3) maximale Schärfe und Kontrast, möglichst bei Offenblende
4) und das bis zum äußersen Bildrand haben will?
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Objektive sind Werkzeuge die fachkundig verwendet werden wollen. Wer wie bei den Testbildern von Kurt Munger am hellichten Tag mit Offenblende fotografiert, und dann Unschärfen und CAs in den extremen Ecken beklagt, dem ist echt nicht zu helfen.
Demnach anscheinend gar keine.



Aber um sachlich zu bleiben:

Ist der Bereich von 24-70 mm an der Alpha 700 überhaupt interessant? Man wechselt dann doch bei vielen Anwendungen ständig das Objektiv, so dass man gleich Festbrennweiten nehmen könnte. An Vollformat würde das vom Bildwinkel her 35-105 mm entsprechen: Dieser Bereich ruft bei den meisten keine Begeisterungsstürme hervor.

Geändert von Giovanni (26.02.2010 um 20:11 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 20:34   #220
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ist der Bereich von 24-70 mm an der Alpha 700 überhaupt interessant?
http://www.youtube.com/watch?v=j_T9YtA1mRQ
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neu: Sony/Zeiss Distagon 2/24 und Sony G 500/4

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.