Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2017, 03:57   #211
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Genau. Und der weiße Riese war so langlebig und so optisch gut, dass auf Grund der Marksättigung niemand mehr ein modernes Sony 70-200 kaufen musste.

Sagt mal, merkt ihr eigentlich, was für einennostalgiachen Schwall ihr da ablasst?
Ganz sicher nicht. Und ich will dir auch ganz genau sagen warum. Ich hatte beide und zwar parallel, weil ich vergleichen wollte und sehen, was ich behalten werde. Das Sony SAL 70-200mm f2.8G hat gegenüber dem Weißen Riesen folgende Vorteile.
1. Es ist bedeutend leiser
2. Es ist bei Offenblende ein tick schärfer, was sich leicht abgeblendet (ab 3.5) relativiert
3. Es hat eine bessere Nahstellgrenze
4. Es ist schneller, wenn auch nur geringfügig.

Für mich war die Nahstellgrenze damals ausschlaggebend dafür, mich für das Sony zu entscheiden und den Weißen Riesen zu verkaufen. Aus heutiger Sicht der Dinge war es nur deshalb sinnvoll, weil ich das Minolta sehr günstig erworben und sehr gut wieder verkaufen konnte. Und ich das Sony so günstig kaufen konnte, dass ich es später ohne Verlust wieder verkaufen konnte, weil zwischenzeitlich die Preise gut ein drittel über meinem damaligen Kaufpreis lagen.

Deine Aussage bezüglich "einennostalgiachen Schwall" finde ich schon sehr anmaßend arrogant. Du solltest dich mal darin üben, auch andern Leuten zuzugestehen, dass sie wissen, wovon oder worüber sie schreiben.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2017, 08:31   #212
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Genau. Und der weiße Riese war so langlebig und so optisch gut, dass auf Grund der Marksättigung niemand mehr ein modernes Sony 70-200 kaufen musste.

Sagt mal, merkt ihr eigentlich, was für einennostalgiachen Schwall ihr da ablasst?
Deine Sichtweise erschließ sich mir nicht.Demnach sind Sony User, die alte Objektive nutzen lebendige Anachronismen, die abgelebt sind.Mich stört es nicht ein Solcher zu sein.Aber da bin ich wohl Aussenseiter, der in einem Forum manchmal mit seiner fortschrittsfeindlichen, rektionären Meinung auffällig wird.Spaß am Hobby habe ich trotzdem.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (19.09.2017 um 08:36 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2017, 08:57   #213
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
... Deine Aussage bezüglich "einennostalgiachen Schwall" finde ich schon sehr anmaßend arrogant. Du solltest dich mal darin üben, auch andern Leuten zuzugestehen, dass sie wissen, wovon oder worüber sie schreiben.
...
Leider zeigt er diese Ausfälligkeiten sehr oft hier im Forum. Bei allem/r Wissen und Erfahrung muss das nicht sein.
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2017, 09:00   #214
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ohne jetzt dem Martin nahezutreten, er ist anscheinend ein sehr betuchter User.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2017, 09:01   #215
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Sagt mal, merkt ihr eigentlich, was für einennostalgiachen Schwall ihr da ablasst?
Ist ja letztlich auch eine Frage, was man sich leisten kann. Bei dir scheint es da eher weniger Grenzen zu geben.
Wer sich nicht einfach mal so eine A9 mit 70200GM leisten kann, muss eben auch den Kostenaspekt in seiner Bewertungsmatrix höher werten. Und dann ist so ein langlebiger Weißer Riese mit guten technischen Werten eben extrem attraktiv.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2017, 09:07   #216
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hier werden nostalgische Objektive gezeigt
http://info.xitek.com/Interviews/201709/13-232034.html
Ich meine Oldy but Goldie in vielen Fällen
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2017, 09:11   #217
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
...Ich meine Oldy but Goldie in vielen Fällen...
1. das und 2. was du in deinem Post vorher schreibst. Martin scheint genug Geld zu haben, um sich entsprechend auszurüsten. Was auch absolut o.K. ist, ich gönne das wirklich jedem. Aber man muss das dann sicher auch für viele (die meisten) sehen, da ist es dann so wie dey gerade schrieb, was kann man sich leisten und wie holt man das beste damit raus.
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2017, 09:12   #218
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ist ja letztlich auch eine Frage, was man sich leisten kann. Bei dir scheint es da eher weniger Grenzen zu geben.
Wer sich nicht einfach mal so eine A9 mit 70200GM leisten kann, muss eben auch den Kostenaspekt in seiner Bewertungsmatrix höher werten. Und dann ist so ein langlebiger Weißer Riese mit guten technischen Werten eben extrem attraktiv.
Ich habe nichts gegen die Auswahl einer Linse aus Kostengründen. Man sollte immer die Kosten in Relation zum eigenen Nutzen sehen.

Aber wenn ich höre, wie

A) optisch gut so ein altes Objektiv ist
B) dass es mit aktuellen Objektiven und Kameraauflösungen mithalten kann
C) es ja viel langlebiger ist, als alle heute gefertigten

dann platzt mir der Kragen. Das ist dann in der Tat arrogant, den Sony-Ingenieueren der letzten 10-15 Jahre zu unterstellen, sie hätten die Technologie zurückentwickelt.

Wenn dem so wäre, warum sollte irgendwer eines der neueren Objektive erwerben? Und wo sind all die guten alten Minolta-Riesen dann hin? Ich behaupte mal, dass auch davon etliche auf dem Technologiefriedhof gelandet sind.

Ich habe zu Beginn meine Sony-E-Zeit sehr viel altes Glas adaptiertund die älteren Objektive hatten alle Spiel oder knirschten ein wenig. Und keines davon war auch nur annähernd so gut, wie die neuen Gläser.

Natürlich kann man sie verwenden aber man muss sie eben nicht nostalgisch verklären zu einem Ideal, dass die heutige Ingenieurskunst noch erreichen muss.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2017, 09:14   #219
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Norbert W Beitrag anzeigen
Leider zeigt er diese Ausfälligkeiten sehr oft hier im Forum. Bei allem/r Wissen und Erfahrung muss das nicht sein.
Es tut mir leid für dich, wenn es dir so schwer fällt, zu akzeptieren, dass jemand andere Standpunkte vertritt und diese auch klar formuliert.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2017, 09:17   #220
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Du hast sicher nicht unrecht Martin. Ich glaube auch, dass manches Empfinden etwas subjektiv ist. Die Altgläser, da hat man noch was in der Hand wie wir manchmal so lax sagen, sprich, was Gewicht hat und sich stabil anfühlt muss gut sein.
Und heutzutage ist die Technologie halt soweit fortgeschritten, dass man durch Kunststoffe viel Gewicht spart und diese Kunststoffe auch eine enorme Weiterentwicklung erfahren, dass man die Wertigkeit nicht so fühlt wie es angemessen wäre. Will sagen Kunststoffe von vor 10 Jahren sind mit den heutigen Entwicklungen nicht mehr zu vergleichen.
Volvo baut Autos bestimmt auch nicht mehr mit so dicken Stahlplatten wie früher.

PS.: Ich kann das sehr gut akzeptieren, wenn jemand seine Meinung vertritt, Du vergreifst dich aber im Ton. Das ist ein kleiner, feiner Unterschied. Und ich bin mit dem Empfinden nicht alleine.
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A-Mount

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.