![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 62
|
Expedition durch Nepals Hochgebirge / Tipps
Hallo Gemeinde !
![]() Ich arbeite zur Zeit als Zivi im Naturkundemuseum in Erfurt. Der Direktor des Museum macht mit ein paar entomologischen Kollegen jedes Jahr eine Expedition durch die Hochgebirge Nepals. Er hat mich eingeladen, dass im nach Beendigung meines Zivildienstes von Juni bis Juli (Insgesamt 5 Wochen) diese Expedition fotografisch zu dokumentieren. Das heißt, wir sind gut 3 Wochen im Hochgebirge auf uns allein gestellt, am Tag werden knapp 15 Km gelaufen, Zelten in der Natur. Ich habe soetwas noch nie gemacht und habe dementsprechend keine Erfahrung. Hat jemand hier zufällig erfahrung mit vergleichswiese solche extreme Situationen? Kann mir jemand eventuell Tipps zur Fotografie und auch ausserhalb geben? Für euch als Information: -Sony Alpha 700+VG -Sony Alpha 500+VG - Tamron 17-50mm/2,8 - Minolta 28-105mm f3.5-4.5 - Monolta 100mm/2,8 Macro - Minolta 50mm/1,4 - Minolta 75-300mm f4.5-5.6 AF Vs II Stativ : Habe noch keines... Manfrotto 055XPROB hatte ich gedacht...was haltet ihr davon? Mit Kugelkopf Midi mit 410PL(Manfrotto) Rucksack : http://www.nationalgeographic-shop.de/shop/productdetail.do?positionId=276508 Den find ich passend, oder? Zusatzobjektiv: Sony 70-400mm F4-5,6 G SSM wird noch gekauft, gute wahl? Also, nur keine Scheu, bitte helft mir ![]() Liebe Grüße Hannes
__________________
http://hg-photography.jimdo.com/ Geändert von xXCheopsXx (13.12.2010 um 13:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|