SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon lineup
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2010, 18:16   #1
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Und von der Bedienung sind die drei Canon auch fast gleich.
Die 550D hat zum Beispiel kein hinteres Rändelrad (für Blende oder Zeit), die 60D und die 7D jedoch schon.

Ebenfalls fehlt der 550D das große Daumenrad, welches bei der 60D ja jetzt zwei Funktionen in sich vereint - Joystick und Daumenrad. Wobei ich die Lösung der 60D fast schicker finde als die der 7D.

Die superpraktische JPEG/RAW-Taste fehlt der 550er ebenfalls und eine Umschaltung/Auslösung des Live-Views wie bei der 7er fehlt ebenfalls.

Überhaupt sind die drei Kisten bis auf den Sensor nicht zu vergleichen. Es gibt viele Unterschiede. So hat nur die 7er eine PC-Buchse, kann Full HD aufnehmen und gleichzeitig auf dem HDMI-Port ausgeben (dank zweier Prozessoren), Magnesiumgehäuse, 100%-Sucher, ... , ...

Ich habe ja selber schon alles von der 1000er bis zur 1er gehabt und würde immer eine einstellige Canon allen anderen Gehäusen vorziehen. Das Konzept stimmt einfach und man vermisst nichts.

Aber mal ganz davon ab, ich meine mich schwach erinnern zu können, dass man mit allen Gehäusen Fotos machen kann und das für das eigentliche Motiv zu 100% der Fotograf verantwortlich ist und nicht der Body

See ya, Maic.

P.S: Vielleicht schaffen wir es ja, dass solch ein Thread mal nicht ausufert und zugesperrt werden muss. Ich kann dieses "Mein Förmchen ist bunter als Deines" bald nicht mehr lesen...
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2010, 01:13   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Du konntest auch in die Dynax 303si den gleichen Film legen wie in die Dynax 9. Und trotzdem gibt es auch Leute, die die Dynax 9 gekauft haben. Eine Kamera ist mehr als nur der Sensor.
Ganz genau. Für eine Nikon F5 konnte man auch mehr als ein halbes Dutzend F50 kaufen. Trotzdem konnte man mit beiden die gleichen Filme belichten.

Es ist doch schön, dass die Sensortechnik nun so weit ist, dass der Sensor nicht mehr den entscheidenden Unterschied macht. Endlich ist die technische Bildqualität in der Fotografie im APS-C-Format wieder genauso wenig vom Budget abhängig wie damals beim Kleinbildfilm. Der Preis des Gehäuses richtet sich nur nach der sonstigen Ausstattung. Aus dem Filmhalter ist ein Sensorhalter geworden und der Sensor bewirkt ebenso wenig Preisunterschied beim Gehäuse wie damals der Film.

Man kann mit verhältnismäßig kleinem Budget einsteigen oder einfach je nach Anwendung und Laune auch zwischendurch ein kleines, leichtes Gehäuse wählen, ohne sich um geringere Bildqualität oder -auflösung sorgen zu müssen. Etwas Besseres konnte der Digitalfotografie gar nicht widerfahren.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 12:12   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Auch wenn du mich in deiner Anrede nicht angesprochen hast, antworte ich mal.

In erster Linie mal, damit Canon Geld verdient. Und das funktioniert offensichtlich prächtig. Nichts anderes macht Sony mit den unzähligen Einsteigermodellen und der Vernachlässigung des A700-Nachfolgers. Geld verdient Sony offensichtlich woanders genug.

Es ist doch immer so, je besser etwas wird, umso geringer werden die Unterschiede zum nächst besseren. Diese Unterschiede muss man allerdings kräftig bezahlen
Ob es einem das wert ist muss man selbst entscheiden. Bei den von dir genannten Modellen sind die Unterschiede im Gegensatz zu Sonys A900 und A850 immerhin noch sichtbar
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 12:49   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Der Silver Award für die Canon 60D, was hat einen Gold Award verhindert?
Nun werden wohl auch bald die Nikon D7000 und die Pentax k5 und die Olympus E5 folgen und hoffentlich auch die Sony Alpha 580.
Die dürfte ähnlich abschneiden wie die Canon 60D mit 79%!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 13:12   #5
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
...
nachdem mit heute in der dpreview der CANON 60D Test in die Finger gekommen ist.
Stell ich mir grade die Frage welchen Sinn das CANON LINEUP hat ?
...
Hi,
\nachdem Du ja schon Dpreview kennst, sollte es Dir keine Mühe machen, auch die Reviews der andereen Kamers zu finde und zu vergleichen ... Knipsen kannst Du mit allen ... :-)
__________________
Groetjes
Gerd

Minolta Dimage A1 -> Fuji S100fs -> EOS xd, x=7)
Meine Gallerie: http://picasaweb.google.com/blendax2000
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2010, 14:52   #6
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ein Thema das durchaus vernünftig diskutiert hätte werden können verkommt wieder zu dem typischen Forenschleim
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 14:58   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Nanana
ich kann mich an kein einziges vernünftig behandeltes Thema erinnern, an dem unsere Gast-Canon-Fans teilgenommen haben.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 14:58   #8
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Ein Thema das durchaus vernünftig diskutiert hätte werden können verkommt wieder zu dem typischen Forenschleim
Stimmt genau.
Wer sich in einem solchen Thread wohlfühlt sollte auch prophylaktisch mal einen Blick hier rein werfen.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon lineup

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.