SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Computerfrage - unklare Fragen nach "Thinkpoint"-Befall
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2010, 21:43   #11
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
desinfec`t8 kann ich leider nirgendwo zum download finden
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2010, 22:14   #12
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
desinfec`t8 kann ich leider nirgendwo zum download finden
Klar, der Heise-Zeitschriften-Verlag will ja auch die c't verkaufen, der der Datenträger beilag. Ich dachte, du hättest die betreffende Ausgabe.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 22:48   #13
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.134
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
...
Woher weiß ich, dass die Version von Desinfect, die ich auf mein System loslasse den ekligen Thinkpoint schon erkennt `(den gibt es erst seit ca. 10 Tagen) ?
Moin Peter,

beim Start der Cd wird ein aktuelles Update aus dem Netzt geladen. Das dauert zwar - aber es funktioniert.

Gruß
Klaus
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 23:17   #14
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
ich geh dann morgen mal zum Zeitungskiosk.
Danke Euch bis hierher schon ganz herzlich.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 23:20   #15
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Hier noch was zum Thema.

Registry Einträge die Du gegebenenfalls noch löschen solltest, falls sie noch da sind.

Zitat:
Impacted Registry Entries, Files and Folders.

Regidstry Entries.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon "Shell"
HKEY_CURRENT_USER\Software\PAV
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curre ntVersion\Run "Think Point"
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon "Shell" = "%Documents and Settings%\[UserName]\Application Data\hotfix.exe"

Process
hotfix.exe
Think Point.exe
[Random Characters].exe

Files & Folders
C:\Documents and Settings\User\Application Data\hotfix.exe
%UserProfile%\Application Data\hotfix.exe
Quelle
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2010, 23:20   #16
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich denke, den Gang kannst du dir sparen, Peter.

Das ist ein ziemlich "altes" Heft (auch wenn die Virenscanner dort drauf und die Technik dahinter aktuell sind) und am ehesten bekommst du das bei heise direkt. Der Link zur Nachbestellung findet sich unter dem Text des verlinkten Heise-Artikels.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 23:23   #17
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Ich fahre die Kiste runter.
Dann stecke ich die zu untersuchende Festplatte dran.
Dann boote ich von dieser CD und dann lasse ich die darauf befindlichen Tools auf die externen laufwerke los (das kann ich dann irgendwie auswählen ?).
Stimmt so ziemlich

Ich hab inzwischen 4 scareware-verseuchte PCs wieder zum Laufen bringen müssen und jedesmal am Ende doch die Kiste neu aufgesetzt. Allerdings waren das andere Programme als Deines, vielleicht klappt es bei Dir ja besser.

Es lohnt sich auf jeden Fall, die Desinfect-CD zu holen, auch wenn Du dazu die Zeitung nachbestellen musst. Was Du dann brauchst ist ein PC mit Internetverbindung, optimal per Kabel. Das kann ruhig auch die verseuchte Kiste sein, denn durch das Booten von CD kann nichts passieren. Dann Laufwerke dran und booten. Knoppix fährt hoch, guckt sich die Kiste an, schaut nach der Internetverbindung, holt sich erst mal notwendige Updates fürs System und fängt dann an, seine Virendefinitionen zu aktualisieren. Das ist dann der richtige Moment für nen Kaffee, denn für 3 Scanner dauert das. Und dauert. Und dauert.

Danach kannst Du die Laufwerke auswählen, die er scannen soll, und Du musst ihm sagen, was er mit verseuchten Dateien machen soll. Soll er versuchen, sie in Ordnung zu bringen, oder sie verschieben oder einfach löschen. Und dann legt er los. Und das dauert. Und dauert. Und dauert. Und dauert. Sowas läuft optimal über Nacht.

Die Idee ist, dass Du alle drei Scanner nacheinander auf die Laufwerke loslässt, wobei am Ende irgendeiner der Scanner den Eindringling erkannt haben wird. Bei "normalen" Viren, also keiner Scareware, hat das bei meinen Scans (Rechner von Freunden und Bekannten) immer schon mit dem ersten Scanner funktioniert, die anderen waren dann nur für die Nerven.

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 23:24   #18
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@alberich: ja, die Dinger habe ich schon alle plattgemacht, ich bin wohl beim googeln auf die gleiche Liste gestoßen.

Mal ne blöde Frage:
wenn ich ein neues Windows-Benutzerkonto rein zum Surfen ohne Admin-Rechte erstelle, kann ich dann ohne allzuviel Gefummel meine Einstellungen (Favoriten, Personas etc.) vom Firefox auf das neue Konto übertragen ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 23:57   #19
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
wenn ich ein neues Windows-Benutzerkonto rein zum Surfen ohne Admin-Rechte erstelle, kann ich dann ohne allzuviel Gefummel meine Einstellungen (Favoriten, Personas etc.) vom Firefox auf das neue Konto übertragen ?
Peter, deine Lesezeichen kannst du exportieren click.

Du solltest nicht nur zum Surfen sondern generell unter Windows 7 ohne Admin-Rechte an deinem PC angemeldet sein. Falls du Admin-Rechte brauchst (etwa um ein Programm zu installieren): Rechtsklick auf die das entsprechende Symbol und unter "Ausführen als" dein Administratoren-Konto wählen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 16:27   #20
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
So.

Weder brandaktuelles Panda pro, Malwarebites noch Spybot search and Destroy finden auf meinen externen Platten irgendwas verdächtiges.
Meine Kiste läuft nach den ganzen Aktionen (Registry bereinigt etc.) besser als je zuvor und ich habe beschlossen, es damit gut sein zu lassen.

Wenn der Spuk irgendwann wieder losgehen sollte kann ich mich immer noch reinstressen.

Gesurft wird künftig nicht mehr als Admin und jetzt gehe ich erstmal wieder zur Tagesordnung über.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Computerfrage - unklare Fragen nach "Thinkpoint"-Befall

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.