![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Hinteres Einstellrad spielt verrückt
![]() Ab zu Geissler geschickt. Jetzt hat Geissler mir einen Kostenvoranschlag zugesandt, da Kaufdatum Feb. 2008 war. Mit technischer Reinigung (um die ich bat) soll das nun ca. 166,00 € kosten, puh. Falls jemand noch eine Idee hat bzw. Kniff, wie ich Sony/Geissler überreden kann, das noch unter Kulanz zu erledigen, nur zu... ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
5 Kameras, fünf Fehler, also im Durchschnitt jede einmal defekt
Bis jetzt hatte ich ich mit 5 verschiedenen Kameras von Sony und Mi/KoMi 5 Fehler
A1: Sensor defekt A1: Bildstabi defekt 5D: First frame black A200: Bisher noch kein Fehler A700: Blendenrad läuft weiter A900: "Camera Error" Also pro Kamera ein Fehler. Bildstabi wurde nicht repariert. Rest immerhin auf Garantie. Alles bekannte Fehler. M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 5
|
Defekte A700
Bei meiner A700 von Dezember 2007 spinnt seit einigen Monaten das Daumenrad.
Der Fehler ist offensichtlich mechanischer Art. Ich habe das Rad mit "Blende" belegt, das Verstellen der Blende ist damit Glücksache. Ebebso verhällt es sich im Wiedergabemodus beim Zoomen. Ich will demnächst mit dem Teil zum Service, neugierig, was dann passiert. helmuth |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2009
Beiträge: 7
|
Kamerafehler alpha 700
seit einiger Zeit hat der Autofokus bei manchen Objektiven(Sigma) Probleme, besagtes
hin u. herfahren. Wenn ich das Objektiv kurz bei gelöster Sperre hin und her bewege, geht es wieder. So wie wenn auf den Kontakten Staub wäre der hierdurch weggewischt wird. Kammera har ca. 6000 Auslösungen. ![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Bremer Umland
Beiträge: 50
|
Moin,
meine zeigt nach 26 Monaten noch keine Schwächen,sondern alles ist noch Top. Gruß Klaus |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Was haltet ihr hiervon.: ......... Ich hatte jemanden die @ 700 empfohlen. Weil zwei stehen im Nachbaforum zum Verkauf an
Dann ging der jenige zum Fotofachgeschäft und das kam dabei heraus. ? Was ist davon zu halten ????? ..................danke für die Info. Ich war jetzt zur Beratung im Fotofachgeschäft meines Vertrauens. Die haben mir erklärt, Sony hat die 700 aus dem Verkehr gezogen, weil sie immer wieder Chipfehler hat. Das Segment der 700 wird neu gestaltet mit Kameras aus der Mittelklasse, sprich 1000 - 2000 €. Die 500 und 550 gibt es auch nur noch aus Restbeständen. Sie legen also in 2010 ganz neue Modelle auf. Keine Ahnung, ob ein ganz neues Modell dann auch einschlägt. Sie haben zur Zeit die 450 überarbeitet. Ich bin also immer noch am Überlegen. Ein Wechsel der Marke werde ich nicht machen, dazu habe ich zu viel gute Objektive. |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Chipfehler bei der A700? Was ist denn das? Gut möglich, dass der "Fachmann" diesen Fehler bei der Dimage A1 (und anderen Kameras mit Sony Chip) meinte. Aber dabei Handelte es sich um einen ganz anderen Sensor!
HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
|
Hallo,
heute, kurz vor Ende einer Fototour hat sich mein Umlenkspiegel einfach so während dem fotografieren verabschiedet. Zuerst hatte ich nur leichte Abschattungen auf den Bildern und dann waren sie ganz schwarz. Als ich das Objektiv abgemacht habe, kam mir schon der kleine Umlenkspiegel entgegen gefallen. Meine Kamera ist über drei Jahre alt und hat rund 85.000 Auslösungen hinter sich. Hat jemand Erfahrung mit dem Fehler und weiß zufällig was eine Reperatur kostet ? |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.161
|
Meine A700 ist von Anfang November 2007.
Nach ca. 30.000 Aufnahmen traten dann gelegentlich Probleme mit den Drehrädern auf (dazu gibt es noch einen weiteren Thread, der hier noch nicht verlinkt wurde). Der Fehler wurde 2009 von Geißler schnell auf Garantie repariert. Bis vor kurzem hat sich die Kamera als robust erwiesen, sie stürzte mit mir auf einen Flesen und hat das makellos überstanden. Nach ca. 40.000 Auslösungen ist sie nun samt Stativ umgestürzt. Diesmal hat es leider den Stabi und auch den Spiegelkasten zerlergt. Das habe ich mir aber selbst zuzuschreiben. An meiner A300 ging übrigens der Stabi ohne Fremdeinwirkung während der Garantiezeit kaputt.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
Diesen Fall hatte ich auch schon mal, wurde bei mir während der 2 Jahres Garantie auf Kulanz repariert. Was es kostet kann ich dir "zum Glück für mich" leider nicht sagen. ![]() Schaust Du hier.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|