![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Zitat:
![]() Gerade mit der A900 hast du mit dem Minolta den Vorteil der Micro AF einstellung. Ich bin von meinem 20 Jährigen Minolta absolut überzeugt und würde es nie gegen ein Neues Tamron, Sony oder Sigma Tauschen. An den schmalen AF Ring gewöhnt man sich sehr schnell. Gruss Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
![]() Entschuldige Markus, aber das ist doch nun wirklich kein Grund, besonders für jemanden der es nicht an einer VF betreiben möchte. Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.12.2009
Beiträge: 11
|
Neues Tamron Objektiv
Hallo Lena,
da bin ich wohl ein bisken spät dranne mit meinem Beitrag. Ich hätte Dir das Objektiv - unbenutzt, versprochen - für 330,-- € inkl. UV - Filter von Hama anbieten können. Wäre vielleicht eine Option für Dich gewesen. Allen ein schönes Wochenende mit vieeeel Sonnenschein wünscht der Heinz aus Dortmund |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2010
Beiträge: 55
|
Zitat:
leider habe ich es bereits bestellt. Ist den so ein UV-Filter beim Macro wichtig? ![]() Lieben Gruß Lena |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2010
Beiträge: 55
|
Zitat:
hoffentlich bekomme ich solche Bilder auch mal hin. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
In der Nachspielzeit:
Zumindest das Ehrentor möchte ich für das Minolta schießen. Habe beide Linsen ausgiebig probiert. Optisch sind beide (in der Praxis ) nicht zu unterscheiden. In der Haptik ist mir das Minolta aber deutlich lieber. Mein neues Tamron ist jedesmal ausgefahren, wenn ich es es aus der (eng gepackten) Fototasche rausgenommen habe, weil sich der Tubus ofenbar bereits bei neuen Linsen wesentlich leichtgänger ist als bei den Minolta Linsen . Habe daher jetzt ein Minolta und bin zufriedener . Ist aber auch um 100g schwerer. Und einen Focus Stop hat auch nur das Minolta. Gruß aus Wien. erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
gelöscht
Geändert von Sofian (24.04.2010 um 12:45 Uhr) Grund: Kaufempfehlung, Objektiv war schon bestellt |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|