Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von Alpha 200 auf 900er???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2010, 19:50   #11
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von Chriss Beitrag anzeigen
Wenn das alle Unterschiede sind dann ist die 850er vom Preis her gesehen viel attraktiver.
Nicht unbedingt, wenn man die Alpha 900 für deutlich unter 2000,-€ kriegen kann.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (04.04.2010 um 22:58 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2010, 21:21   #12
Talon
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Wien
Beiträge: 74
Zitat:
Zitat von Chriss Beitrag anzeigen
Die 850er hatte ich nicht in der Hand, aber:

kein Live view.
Auch die A900 verfügt über kein Live view.

Der Grund für die Überlegung, Geräte wie die A850 oder A900 6MP Jpegs ausspucken zu lassen erschließt sich mir nicht wirklich. Nachträglich beschneiden kann man später immer noch. Nachbearbeitung muss ja so oder so sein wenn man die Bilder später drucken, verkaufen oder vor anspruchsvollem Publikum präsentieren will.
Als Alternative zum "Digitalzoom" würde ich ein 50mm Objektiv deiner Wahl wärmstens empfehlen. Das 50/1.7 ist schließlich für 100€ zu haben und auch ein Sigma/Sony/Minolta 50/1.4 fällt neben einer A900/850 mit Zeiss 16-35/2.8 vom Preis her nicht mehr sonderlich auf. Bis auf das doch recht klobige Sigma fallen diese Objektive auch in der Fototasche nicht sehr auf. Quasi eine Manteltaschenbrennweite.
__________________
LG
Michael
------------------
Flickr Photostream
Talon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 21:44   #13
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Oh man, der Cropmodus geht doch gar nicht bei KB-Objektiven!
natürlich geht das!! O.K. mir erschliesst sich nicht wirklich der Sinn, aber manuell einstellen kannst du es und es geht.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 22:16   #14
Alfa156SW2,4JTD
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von Chriss Beitrag anzeigen
Erstmal vielen Dank für alle Antworten und hinweise

Die 850er hatte ich nicht in der Hand, aber:

3 statt 5 B/s
98 statt 100% Sucher


Wenn das alle Unterschiede sind dann ist die 850er vom Preis her gesehen viel attraktiver.
Die A900 bekommst du, falls du die Serienbildgeschwindigkeit gerne hättest, mit etwas Verhandlungsgeschick aber auch günstiger als angegeben. Ich habe meine 900er vor ein paar Wochen beim Händler vor Ort für effektiv 1599 Euro bekommen,und bin sehr begeistert von den schnellen Bildfolgen, die ich mit meinem 70-200er vom spielenden Hund machen kann.5 Bilder/s sind da oft sehr hilfreich, den besten Schnappschuss zu erzielen.
Viele Grüße Domi
Alfa156SW2,4JTD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 22:37   #15
JU
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
Wo ist der Händler?
JU ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2010, 22:57   #16
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
aber manuell einstellen kannst du es und es geht.
Au weia, stimmt, da gibt es den Modus APS-C Größe einstellen, dachte immer der wäre nur für APS-C Objektive, aber so irrt man sich. Sorry nochmals, ich nutze eben kaum noch APS-C Objektive und diese Menueinstellungen sind für mich uninteressant.

Mein Beitrag wird jetzt selbstverständlich editiert.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
O.K. mir erschliesst sich nicht wirklich der Sinn
Mir auch nicht, andererseits das Problem ist wer jetzt nicht auf einen Alpha 700 Nachfolger warten kann oder keine Alpha 700 (gebraucht) oder überteuert als Restbestand von irgendwelchen Händlern kaufen will, der muss evtl. notgedrungen zu einer Alpha 900 oder 850 greifen. Aber damit nur APS-C Objektive zu betreiben ist eine Verschwendung des technisch nutzbaren an einer KB-VF Kamera.

Zitat:
Zitat von Alfa156SW2,4JTD Beitrag anzeigen
Ich habe meine 900er vor ein paar Wochen beim Händler vor Ort für effektiv 1599 Euro bekommen,und bin sehr begeistert von den schnellen Bildfolgen, die ich mit meinem 70-200er vom spielenden Hund machen kann.5 Bilder/s sind da oft sehr hilfreich, den besten Schnappschuss zu erzielen.
Die 5 Bilder/s sollte man auf jeden Fall nicht unterschätzen, dass ist schon ein deutlicher Vorteil für Aufnahmen wo man schnelle Motive in einer Serienbildaufnahme aufnehmen möchte. Auch ist der 100% Sucher zwar minimal besser als der 98% Sucher, aber immerhin, sehr genaue Bildauschnitte sind mit der Alpha 900 eher möglich. Aber beide haben ja zum Glück den hellen und klaren Pentaprismen-Sucher.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (04.04.2010 um 23:05 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 14:22   #17
Chriss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 64
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Aber damit nur APS-C Objektive zu betreiben ist eine Verschwendung des technisch nutzbaren an einer KB-VF Kamera.

Der Meinung bin ich auch, deshalb geht es hier ums 16 - 35CZ und darum ob es möglich ist einen "Digital Zoom" wie schon geschrieben, zu zuschalten.

Ob Ausschnitt oder APS-C Modus, macht ( zumindest in meinem Sinne) keinen Unterschied...es geht nur um die Möglichkeit!!! Falls ich mich damit irre, dann bitte ich um Aufklärung.
Im normal Fall, werde ich KB Format nutzen, habe die Kamera nur im KB Modus getestet und mich auch so in sie "verliebt"


Das mit den Preisen der Alpha 900 hört sich ermutigend an, zumal ich auch das oben genannte Objektiv gleich mitkaufen möchte.


Chris
Chriss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 16:17   #18
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Chriss Beitrag anzeigen
Ob Ausschnitt oder APS-C Modus, macht ( zumindest in meinem Sinne) keinen Unterschied...es geht nur um die Möglichkeit!!!
knappe Antwort: ja, APS-C Modus geht!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 16:31   #19
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Mir stellt sich da eine Frage: "Warum in den APS-C-Modus wechseln." Wenn man aus dem "großem" Bild auch einen Ausschnitt machen kann. Der Effekt ist der selbe.



Upps: Einen Beitrag übersehen.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 16:32   #20
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
ja, diese Frage haben oben ja schon viele gestellt. Der TO hat aber explizit nach was anderem gefragt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von Alpha 200 auf 900er???

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.