![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Zitat:
- Maske angelegt und so gezielt Gesicht nachgeschärft. HG NICHT nachgeschärft - weitere Maske angelegt und nur HG gezielt matter gemacht So müsste es ca. gewesen sein. Stört mich auch. Kann man per EBV aber auch nicht mehr so viel machen... Leider ![]() Zitat:
Ich lade mal eben ein weiteres hoch. Gleiches Problem. Edit: Weiteres Bild im ersten Beitrag eingefügt ![]() LG und danke! Melanie Geändert von Yttrium (15.03.2010 um 00:50 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
|
Zitat:
Ja. Und damit auch gleich der Hauptgrund, warum mir die Bilder nicht gefallen wollen. Und gut geblitzt - naja, für meinen persönlichen Geschmack zu dunkel, zu gelb, völlig unnatürlich. Wenn ich solche Bilder habe, die ich aber vom Motiv gut finde, würde ich mich sofort genötigt fühlen, sie irgendwie in s/w umzuwandeln. Der Ausdruck des Mädchens auf dem ersten ist gut, das zweite Bild ist - für mich - nichts was mich inspirieren würde, auch solche Bilder zu machen. Und - ich bin auch kein Fan von ungewaschenen Kindermündern - das muss schon das Gesamtpaket dazu passen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Es ist halt gut aufgehellt mit dem Blitz und nicht 'die Fresse weggelötet' worden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
|
![]() ![]() ![]() ![]() Karsten - nett gesagt ![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Ich muss euch eigentlich Recht geben. Mir gefallen beide Bilder auch nicht so richtig. Leider habe ich keine Ahnung, wie ichs besser machen sollte. Immer, wenn ichs versuche, wirds schlimmer.
![]() Entwickeln lassen würde ich sie mir bislang nicht. Hoffe, dass noch jemand Tipps hat ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Mein Vorschlag: Das 85 1.4er und die A700 noch weiter ausreizen und das ganze ohne Blitz - vorausgesetzt das Licht kommt aus der richtigen Richtung. Ich finde bis ca. ISO2000 kann man anständige Portraits machen.
![]() -> Bild in der Galerie Hier mal ein, zugegeben etwas extremeres, Beispiel mit ISO 3200 nur bei Kerzenlicht mit dem CZ16-80 und Offenblende (hier 3,5) und 16mm an der A700 (Zeit 1/20). Dies ist ein 80% Ausschnitt und für Webausgabe und kleine Ausdrucke denke ich, kann es sich sehen lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Zitat:
![]() ![]() LG, Melanie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo Melanie,
zuerst würde ich mal versuchen bei besseren Lichtverhältnissen Fotos zu machen. Ich muss mich auch oft mit dem Licht in Ergeschosswohnungen rumärgern, bin aber relativ zufrieden mit dem was meine alte 5D + Blitz mit Flash2Softbox leistet. Trotzdem ziehe ich ordentliches Licht dem Geblitze immer vor, weil so Bilder wie das von Karsten können nicht das Ziel sein, das ist für mich eher eine Machbarkeitsstudie, nix was mich zufrieden stellen würde. Das muss man allerdings noch weiter aufdröseln. Ein gut belichtetes ISO 1600 Bild mit Blitz und ordentlichem Hintergrundlicht kann man immer machen. Klar körnt das etwas mehr, aber im Bokeh bekommt man es meist eh weg, und im hellen Motiv fällt es auch nicht so schlimm auf wie in der Kerzenlich-Situation. Darum drehe ich die ISO auch schon mal auf, eigentlich ist alles besser als ein abgesoffener Hintergrund. Deine zwei Bilder hier sind mir darum wie Kerstin zu dunkel, es wirkt auf mich so "braun" (nicht nur wegen der Weste ![]() Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Dann musst Du halt in den sauren Apfel beissen und etwas mehr Aufwand in die Vorbereitung stecken.
Die Beleuchtung in den Räumen, in denen Du Aufnahmen machen willst, aufeinander abstimmen. Das bedeutet bei diesen Energiedingens brutale Vereinheitlichung: gleicher Hersteller, gleicher Typ, gleiche Leistung. Damit hast Du zwar immer noch Kudelmuddel, aber er fällt weniger auf. Dann muss der Blitz auf diese Beleuchtung abgestimmt werden. Irgendeine Lee-Folie aus dem Musterheft (gibt es so zwischen 2,50 und 5,- über die ganze Farbpalette) vor den Reflektor kleben. Wenn Du mit dem Ergebnis zufrieden bist rennst Du sofort zum Birnenhändler Deines Vertrauens und besorgst Dir einen Vorrat an Birnen. Diese Dinger halten nämlich bei weitem nicht so lange, wie es die Apostel vorgaukeln. Oder Du machst es nicht und fängst, wenn die erste Birne durchknallt, wieder von vorne an. Alternativ kannst Du Deine Sessions auch planen und zeitweise wieder Glühbirnen einschrauben. Dann ist der Blitz einfacher abzustimmen. Spontan ist dann nichts mehr drin, wäre auch schade. Ich habe mich für einen anderen Weg entschieden: Meinen "am-meisten-Aufenthaltsraum" habe ich mit Deckenlampen ausgestattet, die die Birnen über eine große Fläche verteilen (zwei Lampen je 16 Fassungen). Das macht jeden Blitz überflüssig. Das "Dauerlicht" wird von 3 Energiesparlampen gegeben, die eine opakähnliche Aussenhülle haben. Bei "Flutlicht an" erleuchten die den Lampenschirm von innen so, dass diese nicht tot aussehen, aber kein störendes Licht zur Ausleuchtung beitragen. In anderen Räumen werden Blitze im Raum verteilt, dank wireless geht das bei Sony ja auch nicht so furchtbar schlecht. Natürlich habe ich dann auch mal solche Aufnahmen mit "falschem" Hintergrund. Dann wird halt beschnitten oder gelöscht. Aber der Ausschuss wird weniger ![]() Allerdings muss ich nach 4 Jahren am Objekt auch erkennen, dass die meisten Kinderfotos nichts weiter abbilden als das, was alle Kinder im jeweiligen Alter machen. Die Gesten sind ziemlich alltäglich, man kann es recht einfach provozieren. Das darf man den betroffenen Eltern natürlich nicht sagen. Aber eine Art "Postkarteneffekt" stellt sich inzwischen schon ein. Also fängt man dann doch wieder an zu inszenieren. Und das kann man auch gleich da machen, wo genügend beherrschbares Licht ist. Aber Eltern brauchen die dreitausendfünfundsiebzigste Grimasse, die am Montag um 19.47 Uhr wieder einmalig und unwiederholbar war ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
|
Interessant...
Manchmal baut man sich eine Meinung erst, wenn man alles gelesen hat. Ich sah die Bilder und dachte: jou...süß, die Kleine...Weißabgleich voll daneben, bisi tiefer oder ein ganzes Stück höher hätte Melanie gehen können...aber sonst...der Gesichtsausdruck passt hervorragend zum Titel, im Hintergrund hätte man noch etwas arbeiten können, dass er homogener wird....aber alles war etwas undefiniert. Dann hab ich hier alles gelesen von "Bild perfekt" bis hin zu Kerstins Verriss. Und ich habe mir überlegt, wie ich zu den Bildern stehe. Und ich denke, sie haben ihre Berechtigung, bevor man anfängt, die Beleuchtung in Flur, Kinderzimmern und anderen Räumlichkeiten so auszutauschen, dass vielleicht mal ein Glücksschuss dabei heraus kommt. Ich denke, wenn man schwanger ist und weiß, dass man als Hobbyfotografin sehr viele Bilder des Filius machen wird, ist das vielleicht was anderes, aber als Schwester, die mal einfach so ihre kleine Schwester fotografiert, ist das mit Kanonen auf Spatzen, finde ich. Die Kleine ist gut getroffen, du, Melanie, hast dir einen guten Titel ausgesucht, der sehr gut zur Haltung und dem Gesichtsausdruck passt. Sie sieht wirklich aus wie das perfekte übertünchte schlechte Gewissen, auch wenn die Situation sicher eine andere war. Wenn du nun einfach so ein Portrait zu Hause machst, solltest du drauf achten, dass du die Unzulänglichkeiten der Beleuchtung so ausgleichst, dass zB keine Blitzschatten hinter der Person entstehen. Also entweder Tempotaschentuch vor den Blitz, damit es etwas softet oder wenn du was Professionelleres hast, dann das. Aber ein Tempo/Softy/Alditaschentuch tut's auch. Indirekt blitzen...whatever. Hier sieht man am Schatten, dass du direkt auf sie drauf gehalten hast, allerdings hast du schon mal nicht totgeblitzt, das ist gut. Der Weißabgleich ist entscheidend. Hier ist es viel zu gelb, die Blautöne der Kurve gehen etwas unter. Es gibt im Programm normalerweise einen automatischen Weißabgleich, bzw ne Tonwertkorrektur, einfach mal ausprobieren. Zur Perspektive, die du gewählt hast: Bei einem Titel wie "ich hab nichts gemacht" hättest du durchaus von oben runterfotografieren können. Kleines Kind, das schuldbewusst vor der großen Schwester steht, kommt gut. Dieses "auf Augenhöhe" (was hier auch nicht ganz gegeben ist) ist zwar sehr empfehlenswert normalerweise, aber hier wäre es sicher pfiffig gewesen, hätte sie dich von unten so angeschielt. ![]() Der Hintergrund ist halt da, weil deine Schwester da stand. Ich hätte ihn wahrscheinlich etwas gemildert... SO schlimm ist das Bild aber nicht. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|