SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700 runter gefallen :-(
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2010, 20:10   #11
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von gamer12 Beitrag anzeigen
ja werd ich machen, für mich stellt sich nur die frage wie teuer der spaß sein wird, hat da niemand von euch erfahrungen???

bin echt voll am ...... ohne der cam
Sau blöd so etwas, ist mir auch schon passiert - nur da war der Aufprall wesentlich heftiger und das Objektiv auch beschädigt!

Geißler wollte ca. 465,- Euro, was mir damals zu viel erschien. Wenn du nicht reparieren lässt, kostet der Kostenvoranschlag auch etwas und mit Versand hin und her kommen dann auch ca. 40 Euro zusammen.

Ich habe dann den Fehler gemacht und die Kamera zu Kembouche gesandt, da dort mein Objektiv repariert wurde. Die geschrottete A700 hab ich bis heute nicht wieder gesehen; das Objektiv hingegen schon...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2010, 20:20   #12
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Vielleicht hat es sich ja noch nicht bis zu jedem rumgesprochen, aber bei den Werten, die wir so mit uns rumschleppen, macht eine Elektronikversicherung die solche Schäden deckt wohl schon Sinn.

Wenn jemand eine Kamera plus 2-3 gute Objektive hat, sollte man darüber nachdenken so um die 200 € in eine derartige Versicherung zu investieren.

Natürlich nützt das im Nachhinein nichts mehr und ich möchte auch betonen, dass die beste Versicherung die ist, die man nie in Anspruch nehmen muss!!!

Und ich kann Argumentationen in der Richtung "die Versicherung muss sich auszahlen" auch nicht nachvollziehen, nur um das klarzustellen.

Bei ca. 200 € Prämie pro Jahr zu ca. 5.000 € Warenwert sehe ich da schon eine Berechtigung!

Sprechen Sie mit Ihren Versicherungsvertreter, kann ich da nur empfehlen.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 20:26   #13
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Vielleicht hat es sich ja noch nicht bis zu jedem rumgesprochen, aber bei den Werten, die wir so mit uns rumschleppen, macht eine Elektronikversicherung die solche Schäden deckt wohl schon Sinn.

Wenn jemand eine Kamera plus 2-3 gute Objektive hat, sollte man darüber nachdenken so um die 200 € in eine derartige Versicherung zu investieren.

Natürlich nützt das im Nachhinein nichts mehr und ich möchte auch betonen, dass die beste Versicherung die ist, die man nie in Anspruch nehmen muss!!!

Und ich kann Argumentationen in der Richtung "die Versicherung muss sich auszahlen" auch nicht nachvollziehen, nur um das klarzustellen.

Bei ca. 200 € Prämie pro Jahr zu ca. 5.000 € Warenwert sehe ich da schon eine Berechtigung!

Sprechen Sie mit Ihren Versicherungsvertreter, kann ich da nur empfehlen.
Deine Anregung ist nett und richtig, aber nutzt dem Unglücksraben nun leider nichts mehr, leider.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 20:40   #14
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Hab keinen Vertreter, weil die was Kosten.
Aber, welche Versicherung gibt es, da ich mich gerade "Umgestellt" hab, in Bezug System.
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 20:40   #15
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Nun es ist ja nicht der erste Freiflugbericht hier im Forum, deshalb dachte ich einfach mal der Hinweis könnte nicht schaden, auch wenn`s dem TO leider - für diesen Schadensfall - nichts mehr bringt und keinen Trost spenden kann.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2010, 20:47   #16
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Nun es ist ja nicht der erste Freiflugbericht hier im Forum, deshalb dachte ich einfach mal der Hinweis könnte nicht schaden, auch wenn`s dem TO leider - für diesen Schadensfall - nichts mehr bringt und keinen Trost spenden kann.
Das habe ich mir nach meinem Crash auch gedacht - aber: ich habe einige Linsen aus Foren oder der Bucht gebraucht gekauft und zum Teil natürlich keine Belege dazu.

Wenn man 200 euro auf 5 Jahre hochrechnet, wobei manches Equipment auch den Wert von 5 000 Euro überschreiten wird - kommt man auf 1 000 Euronen. Dafür kann man ggfs. auch eine Reparatur oder wieder eine (Neu-) anschaffung tätigen.

Wenn allerdings jemand unter Profibedingungen mit bestimmten "Gespannen" arbeitet, kann sich so eine Versicherung auf jeden Fall lohnen!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 20:48   #17
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Nun es ist ja nicht der erste Freiflugbericht hier im Forum, deshalb dachte ich einfach mal der Hinweis könnte nicht schaden, auch wenn`s dem TO leider - für diesen Schadensfall - nichts mehr bringt und keinen Trost spenden kann.
Was ja auch ok. ist.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 20:58   #18
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Am besten Du telefonierst mal die Werkstätten durch und fragst nach dem Preis:

http://www.sonyuserforum.de/forum/mi...erviceadressen

Wobei ich aus mehreren Quellen gehört habe, dass die Kamera Klinik wohl nicht mehr so empfehlenswert ist. Ich habe gerade ein Objektiv bei Pego in Reparatur.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 21:14   #19
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Tja... sowas passiert....
meine 700 hab ich im Fluss ertränkt mit Sigma 10-20mm und 4 Akkus.
Der Wasserdichte Ortlib Beutel war nicht wasserdicht
Wasserschäden repariert einem keiner mehr.

Das Sigma hab ich komplett zerlegt und gereinigt, es geht wieder... so gut wie neu

Also dann Reparatur möglich, hast aus meiner Sicht noch Glück gehabt

Trotzdem mein Beileid!

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 21:52   #20
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Zitat:
Zitat von kvbler Beitrag anzeigen
Hab keinen Vertreter, weil die was Kosten.
Aber, welche Versicherung gibt es, da ich mich gerade "Umgestellt" hab, in Bezug System.
Ein guter Vertreter lohnt sich immer, weil er das passende Produkt raussucht und der Service im Schadensfall im Vergleich zu einer 0180er Hotline eines Billigversicherers unvergleichbar besser ist.
Ein Vertreter sollte im Schadensfall bei der Versicherung einen Ansprechpartner haben, der den Fall dann regelt und nicht bei jedem Anruf jemand anderen....gut in meinem Fall ist der Vertreter gleich meine Frau :-) und die Gesellschaft ist die Alte Leipziger.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700 runter gefallen :-(

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.