![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Zitat:
Ich hab immer geglaubt, das wäre ein Werbeprospekt ![]()
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
Wie gut die Kamera für einen selbst in seinem Anwendungsbereich geeignet ist, kann man nur selbst herausfinden, indem man sie in die Hand nimmt und ausprobiert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Ich zitiere mal, was ich im mi-fo zu diesem Test geschrieben habe:
Ganzer Thread: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=23812 Mein Beitrag: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
@BeHo
Ich glaube eher die A500 ist der D5000-Konkurrent... Zudem gibt es auch systemspezifische Vorteile, die einem zu einem System bringen. Bei mir waren es damals Bildstabilsation, LV, Klappdisplay und Zeiss. Da ich eh nur hauptsächlich im Low-ISO-Bereich fotografiere (über eine deutliche Verbesserung bei ISO 400-800 würde ich mich trotzdem freuen), in schneller Serienaufnahme keinen Sinn sehe, waren mir auch solche Punkte vollkommen egal. Die hohe Auflösung hat sich erst im Nachhinein als Segen herausgestellt (Posterformate, also weniger als die A350 darf die nachfolgende Hauptkamera nicht haben...), genauso die Möglichkeit günstig an Minolta-Klassiker heranzukommen. Bei Sony bekomme ich alles was ich brauche, hohe Auflösung, m.E. sehr gute Bildquali im Low-ISO-Bereich, sehr gute Optiken, tolle externe und gar schwenkbare sowie fernsteuerbare Blitze, Fernauslöser passt auch, zudem auch ausreichend gutes Zubehör und damit für meine Zwecke genügend ausbaufähig, gute Fremdoptiken gibt es ebenfalls - Also eigentlich alles was mein Fotografenherz erfreut. HD-Video kommt früher oder später auch, aber dann wie LV auch richtig... @Reisefoto Kann ich nur so unterstreichen, mit der Ergänzung, dass in der Zielgruppe auch Gewicht und Design mehr ausschlaggebend sind, als technische Features. Zudem auch auch eine DSLR-Kameraserie für Frauen! Diesen Markt sollte man nicht unterschätzen (man siehe nur den Erfolg der Wii ...). Geändert von celle (25.08.2009 um 12:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Wien
Beiträge: 56
|
Ich verstehe ja nicht, warum dpreview nicht auch mal die Alpha330 oder vor 1,5 Jahren die Alpha300 genauer testet? Sollten da die Ergebnisse nicht etwas besser sein?
LG Flow |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Die Alpha 300 erzeugt den gleichen Output wie die Alpha 200. Bei der Bedienung unterscheiden sich andererseits die 350 und die 300 nicht. Es sollte also genügen, dass dpreview.com die 350 und die 200 getestet hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Wien
Beiträge: 56
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
![]() Ich schaue übrigens meine Bilder auch lieber über den Projektor an ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|