Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A380 - scheint bei dpreview erstmal durchgefallen zu sein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2009, 10:42   #1
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
A380 - scheint bei dpreview erstmal durchgefallen zu sein

Klingt nicht gut, was die als Fazit schreiben, aber auch irgendwie erwartet. Deckt sich tendenziell auch damit, was man in der Presse lesen konnte.

http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra380/page31.asp
X-700 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2009, 10:45   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Alles eine Frage wo man liest:

In der FotoHits die vor mir liegt wird der Alpha 380 ein Exzellent bestätigt, was nun?

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 10:59   #3
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Alles eine Frage wo man liest:

In der FotoHits die vor mir liegt wird der Alpha 380 ein Exzellent bestätigt, was nun?

Gruß André
Marketing, lieber André, alles Marketing. Was kostet nochmal ein mehrseitiges redaktionelles Special über eine Kamera oder ein Kamerasystem bei denen?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 11:04   #4
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Die bewerten eben nicht Zielgruppenbezogen. Was die an Nachteilen anfügen interessiert in der Zielgruppe keinen und wird dort auch keinem auffallen. Man sollte die A380 eher mit einer Bridge vergleichen und nicht mit einer Semi-Pro-DSLR.

Zitat:
No video-out jack means images cannot be displayed on older TVs
Was für ein Argument! Jetzt wird auch noch kritisiert, dass man richtigerweise mit dem Fortschritt geht und auf HDMI, statt Composite setzt! Besitzer einer modernen DSLR, werden vermutlich auch zum größten Teil über einen moderneren Flat-TV mit HDMI verfügen. Preislich nehmen die sich nichts mehr und ich halte eine DSLR mittlerweile für seltener im Haushalt als einen TV mit HDMI ...

Kauft euch einen gescheiten TV! Zudem wüsste eh ich keinen Grund (mal Urlaub abgesehen, aber es gibt ja Adapter und Netbooks...) warum ich die Kamera an den TV anschließen sollte? Karte raus - in Kartenslot vom TV/BD-Player/PS3 oder PC und wenn PC, dann von PC-Festplatte auf CD/DVD brennen und dann über Player am TV anschauen. Das ist wohl der üblichere Weg (im Zuge der Archivierung), als die Kamera direkt an den TV anzuschließen um eine digitale Dia-Show zu veranstalten.

Geändert von celle (25.08.2009 um 11:06 Uhr)
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 11:08   #5
X-700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Alles eine Frage wo man liest:

In der FotoHits die vor mir liegt wird der Alpha 380 ein Exzellent bestätigt, was nun?

Gruß André
Was ich bisher bei dpreview gelesen habe, sind die Tests und Ergebnisse glaubwürdig, weil die Fakten mit Bildern veranschaulicht sind. Vieles kann man dann selber noch mal nachprüfen und nachstellen, wenn man sich Objektive und Kameras beim Händler anschaut und Probeaufnahmen macht.
Bei Zeitschriftentests komme ich auch vermehrt zu dem Schluß, daß man sie hinterfragen und im jahreszeitlichen Kontext sehen sollte.

Zur A380: sie ist praktisch ein A350 im neuen Gewand, und die hat auch damals in der Fachpresse keine allzu guten Noten bekommen. Insofern wundert mich das Fazit von dpreview nicht.
X-700 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2009, 11:13   #6
X-700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Die bewerten eben nicht Zielgruppenbezogen. Was die an Nachteilen anfügen interessiert in der Zielgruppe keinen und wird dort auch keinem auffallen. Man sollte die A380 eher mit einer Bridge vergleichen und nicht mit einer Semi-Pro-DSLR.



Was für ein Argument! Jetzt wird auch noch kritisiert, dass man richtigerweise mit dem Fortschritt geht und auf HDMI, statt Composite setzt! Besitzer einer modernen DSLR, werden vermutlich auch zum größten Teil über einen moderneren Flat-TV mit HDMI verfügen. Preislich nehmen die sich nichts mehr und ich halte eine DSLR mittlerweile für seltener im Haushalt als einen TV mit HDMI ...

Kauft euch einen gescheiten TV! Zudem wüsste eh ich keinen Grund (mal Urlaub abgesehen, aber es gibt ja Adapter und Netbooks...) warum ich die Kamera an den TV anschließen sollte? Karte raus - in Kartenslot vom TV/BD-Player/PS3 oder PC und wenn PC, dann von PC-Festplatte auf CD/DVD brennen und dann über Player am TV anschauen. Das ist wohl der üblichere Weg (im Zuge der Archivierung), als die Kamera direkt an den TV anzuschließen um eine digitale Dia-Show zu veranstalten.
Es sind noch genügend Röhren unterwegs, und nach einem schönen Ausflug ist es schön, im Kreise der Freunde und Familien die Fotos auf dem TV zu sichten.

Aber, dpreview führt den fehlenden TV-Out nicht als kaufentscheidenen Nachteil auf, sondern benennt ihn nur. Also daran würde ich mich nicht aufhängen. Entscheidend für den Kamerakauf ist u.a. immer noch die Bildqualität.
X-700 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 11:22   #7
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Ich finde meine A350 klasse. Wie gut die eigentlich ist, konnte ich nach mittlerweile 5 Wochen notgedrungenem Fotografierens mit diversen Kompaktkameras (darunter auch eine eigentlich sehr gute Sony DSC-V1) und dem Vergleich ähnlicher Motive mit alten Bridgekameras feststellen.
Das Meckern erfolgt hier aus zu großem Anspruchsdenken geleitet von der Semi-Pro-Klasse in Details (High-Iso-Rauschen und schnellere Seriebildaufnahme, hellerer Sucher)!

Ich habe mit der A350 auch schon Bilder gemacht, die ein Profikamera auch nicht wirklich besser darstellt. Eine Frage des Einsatz (nicht jeder fotografiert im High-ISO-Bereich, genauso wenig nutzt jeder die Serienbildfunktion), der Optik (je besser diese ist, desto besser auch das Ergebnis) und vor allem des Fotografen (viele nutzen teuerstes Equipment und beim Anblick der Bilder fragt man sich dann oft wozu - damit neben mangelndem Können auch die EBV-Künstler eingeschlossen, die die Bilder ohnehin so verfremden, dass man sich auch fragt was da noch echte Kamera- und Optikleistung ist)...

Man kann mit der Einstiegsklasse wirklich tolle Bilder schießen und deren Bildquali ist alles andere als schlecht!

Geändert von celle (25.08.2009 um 11:26 Uhr)
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 11:23   #8
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Marketing, lieber André, alles Marketing. Was kostet nochmal ein mehrseitiges redaktionelles Special über eine Kamera oder ein Kamerasystem bei denen?
So einfach??
Ich würde nicht per se jeder Zeitschrift unterstellen, daß sie sich solche Artikel bezahlen lässt, oder eine bessere Benotung durch Werbung zu rechtfertigen ist.
In der FotoHits wird relativ nüchtern über Vor- und Nachteile der jeweiligen Kamera geschrieben, es wird keine zerrissen, aber auch keine auffällig Lob gepriesen.
Mir ist der Text wichtiger in denen der Vor- oder/und Nachteil beschieben wird.

Das Benotungssystem an sich ist schon deshalb mit Vorsicht zu genießen, da ich es sehr differenziert sehe, wie sich ein für den Fotografen nicht notwendiges,
da artfremdes Feature - nehmen wir als Beispiel mal HD Video - zu einer Abwertung führt, oder bei vorhandensein zu einer Aufwertung führt.
(Es geht nicht darum wer es haben will und wer nicht!)
Für jeden selbst gibt es Schwerpunkte, welche dann auch gut an der Kamera funktionieren sollten.
Als Beispiel bei mir: Dynamikumfang im Bereich 100-400 ISO, Treffsicherheit AF, Rauschen bei ISO 100-400, um nur mal einige her zu nehmen.
Ob eine Kamera 2,5B/s oder 5B/s kann ist mir egal, geht aber ins Bewertungssystem ....

Gruß André

(PS: Mir ist die A380 egal, aber wer das Gefühl braucht etwas gutes Gekauft zu haben, muss eben in andere Literatur schauen, da wollte ich u.a. hin )
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 11:24   #9
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Es sind noch genügend Röhren unterwegs, und nach einem schönen Ausflug ist es schön, im Kreise der Freunde und Familien die Fotos auf dem TV zu sichten.
Ich kenne kaum noch jemanden in meiner Familie und Freundeskreis, der keinen Flat-TV besitzt und dann gibt es ja auch noch immer den PC, der mittlerweile auch in den meisten Haushälten vorzufinden ist ...

Geändert von celle (25.08.2009 um 11:28 Uhr)
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 11:29   #10
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Im "Fotomagazin" hat die neue Serie auch sehr gut abgeschnitten. Unverfälschte Messwerte gibt es auch da.
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A380 - scheint bei dpreview erstmal durchgefallen zu sein


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.