Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sportreportage - Eine kleine rechtliche Frage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2009, 08:53   #11
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
dein Problem...Veröffentlichung auf DEINER Website[/B]
faktisch wäre es das gleiche wie...Flyer oder Prospekte drucken.
Mfg gpo
Nein, Finanzämter machen durchaus einen Unterschied, ob man etwas online stellt, oder dafür mit Visitenkarten, Flyern oder Prospekten dafür Werbung macht.

Es ist immer eine Sache des Aufwandes und der Verhältnismäßigkeit. Bei Flyern könnte der subjektiv beurteilende Finanzbeamte durchaus sagen, dass dieser Aufwand private Interessen übersteigt, und Gewerbsmäßigkeit unterstellen.

Zitat:
wenn du dick und fett...PRIVATE HOMEPAGE drüber schreibst....
dann aber Bildmaterial zeigts(veröffentlichst) was eventuell Urheberechte verletzt...
dann hast du ....ein Problem ....ein großes Problem
Richtig. Das ist die urheberrechtliche Seite. Wobei man erwähnen sollte, dass ein Pferderennen nicht primär nur eine Show für die Zuschauer ist, sondern es schlichtweg ums Geld der Wetter geht.

Aufpassen würde ich persönlich aber, wenn irgendwelche Zuschauer erkennbar sind. Manche wollen vielleicht nicht unbedingt bei solchen Veranstaltungen gesehen werden
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2009, 11:46   #12
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Nein, Finanzämter machen durchaus einen Unterschied, ob man etwas online stellt, oder dafür mit Visitenkarten, Flyern oder Prospekten dafür Werbung macht.
Lieber eggett...

JEDER darf hier "was sagen"....
es sollte in solchen Fällen aber an die RICHTIGE Adresse gehen!

deine "Finanzämter" haben in diesem Fall die gleiche Funktion wie.....der TÜV
wenn dein Wagen gerade durch ist.....du trotzdem an der nächsten Ecke einen Bums baust....
wirst du den TÜV nicht verklagen können

Finanzämter kümmern sich nur.....

das Geld per Steuern reinkommt....
die interessiert es nicht die Bohne was an einer HP===> privat sei

....das betrifft aber NICHT.....das Urheberrecht


das Problem heute ist...
alle wissen das mit Fotografie Geld zu machen ist,
und sei sicher wenn sich auch nur eine Person dort wieder erkennt,
vielleicht noch mit dem "Liebchen" im Arm....
dann gehts los

damit das klar ist, MIR passt dieses Verhalten auch nicht....
aber schon am verpacktem Reichstag konnte man sehen was da abgeht.

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 12:04   #13
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
@ gpo

Uwe fragte:

Zitat:
Was muss ich noch beachten?
und das betrifft auch das Finanzamt, dass neben der Beachtung des Urheberrechts durch andere Institutionen eben sehr wohl einen Unterschied macht, ob man Bilder auf seine Homepage packt, oder aber Flyer/Prospekte mit einem kommerziellen Inhalt druckt.

Dein

Zitat:
dein Problem...Veröffentlichung auf DEINER Website[/b]
faktisch wäre es das gleiche wie...Flyer oder Prospekte drucken.
ist nur eine Seite der Medaille. Auf finanzamtstechnischer Seite spielen Flyer, Prospekte und Visitenkarten sehr wohl eine Rolle. Das wollte ich unterscheiden, bevor irgendwer denkt, das wäre eins ...

Zitat:
die interessiert es nicht die Bohne was an einer HP===> privat sei
Da wäre ich mir aber nicht so sicher. Der Pferderennsport basiert auf kommerziellen Pferdewetten - da hat der Staat sehr wohl ein weit geöffnetes Auge drauf, was da so getrieben wird. ODer mit anderen Worten - man ist nicht allein dort

Zitat:
JEDER darf hier "was sagen"....
es sollte in solchen Fällen aber an die RICHTIGE Adresse gehen!
Das Problem ist, dass man bei Deinen Posts nie so ganz weiß, was Du mit Deinem 3 bis 5-Wort-Sätzen so genau ausdrücken willst
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 12:20   #14
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Dann würde fast jedes Reportagefoto einer Veranstaltung, sofern es nicht von einem akkreditierten Fotografen stammt, rechtswidrig veröffentlicht.
Nein, die Veröffentlichung in Tagespresse, Magazinen, Nachrichten, etc. kann sehr oft auch ohne Akkreditierung erfolgen (in Extremfällen auch gegen den erklärten Willen des Veranstalters oder Betroffenen), weil das allgemein-öffentliche Informationsrecht Vorrang haben kann. Du bist jedoch keine Institution, Presse, Zeitung, etc., sondern eine Privatperson ohne meinungsbildende Öffentlichkeitsfunktion, und da ändert auch ein Internetseitchen nichts dran.
Deswegen bist Du abhängig, Reportagen nicht unbedingt.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 17:19   #15
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Da bin ich mal gespannt, wie du gegen den willen eines veranstalters auf einer veranstaltung fotografierst und dann noch straffrei diese Bilder veröffentlichst... Und zum Thema Recht am eigenen Bild, das wird meist in den AGBs des jeweiligen Veranstalters geregelt. Meines Wissens erklärt man sich beim Großteil der Veranstaltungen mit dem Erwerb der Eintrittskarten, spätestens beim Eintritt auf das Gelände der Veranstaltung einverstanden, das man fotografiert und diese Bilder veröffentlicht werden.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2009, 17:28   #16
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
z.B. § 23 Abs. 1 Nr. 3 KUG
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 21:24   #17
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin
@eggett....lies (dein)mal Beitrag 11....DU selber hast mit dem Finanzamt angefangen

wenn du mein Geschreibsel nicht verstehst...
liegt es vielleicht auch darin,
wie man sich selber so darstellt

was in diesem Fall einzig wichtig ist ....
....steht in den Statuten des Veranstalters

und was der T.O. daraus macht
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 22:01   #18
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Du bist jedoch keine Institution, Presse, Zeitung, etc., sondern eine Privatperson ohne meinungsbildende Öffentlichkeitsfunktion, und da ändert auch ein Internetseitchen nichts dran.
Ich frage mich, warum hier das Diminutiv verwendet wird? Ich bin übrigens heilfroh, daß ich nicht die Presse bin...

Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen
Da bin ich mal gespannt, wie du gegen den willen eines veranstalters auf einer veranstaltung fotografierst und dann noch straffrei diese Bilder veröffentlichst... Und zum Thema Recht am eigenen Bild, das wird meist in den AGBs des jeweiligen Veranstalters geregelt. Meines Wissens erklärt man sich beim Großteil der Veranstaltungen mit dem Erwerb der Eintrittskarten, spätestens beim Eintritt auf das Gelände der Veranstaltung einverstanden, das man fotografiert und diese Bilder veröffentlicht werden.
Im expliziten Falle fotografiere ich dort schon lange, sogar mit Zutritt zum Innenraum, den mir zwar niemand ausdrücklich erlaubt, aber auch nicht untersagt hat... ich gehe also von konkludentem Verhalten seitens des Veranstalters aus... wahrscheinlich ist man froh, daß sich überhaupt noch jemand für diesen Sport interessiert. Eintrittskarten mit aufgedruckten AGB gibt es übrigens nicht, der Eintritt ist frei...

Ich veröffentliche also mal hier, mal da, in jenem oder diesem Forum... die Sache soll aber ein wenig System bekommen, in Form eines Internetseitchens... und zwar rein non-kommerziell, ohne jede Geschäftsabsicht...

Hmm, wenn wir ehrlich sein wollen, ist jede Spotterhomepage sicherlich rechtswidrig... ich glaube kaum ein Flugzeugspotter hat Property-Releases von Flughafenbetreibern geschweige denn Airlines...

*grübel*

Stempelfix

P.S.: ausserdem zankt Euch nicht untereinander, ich wollte nur einen Rat bzw. eine Einschätzung der Sachlage.
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 22:15   #19
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Hmm, wenn wir ehrlich sein wollen, ist jede Spotterhomepage sicherlich rechtswidrig... ich glaube kaum ein Flugzeugspotter hat Property-Releases von Flughafenbetreibern geschweige denn Airlines...
Da ich dem auch nachgehe: solange ich einen Flieger in der Luft außerhalb des Flughafens ablichte, hat die Airline Pech gehabt. Wobei die das gelassen sehen - gerade bei Sonderlackierungen nehmen die das gerne als Werbung mit. Schließlich soll das gesehen werden Einige schreiben den Namen der Airline inzwischen groooß drunter, damit man auch lesen kann, was man da abgelichtet hat...

Auf dem Gelände kann das anders aussehen - die Pariser Flughäfen haben (hatten mal, kenne den aktuellen Stand nicht) das Fotografieren innerhalb des Zaunes zum Beispiel explizit verboten (Kampf dem Terror, keine anderen Gründe - aber es gibt weiters Fotos von dort, also kümmerts die lokalen Kollegen scheinbar nicht), in manchen Ländern gilt das landesweit (in Griechenland landet man wegen Spionage schnell im Knast, wenn der Platz - was häufig der Fall ist - auch militärisch genutzt wird).
In Düsseldorf ists verboten, wenn man dienstlich auf dem Vorfeld ist. Von den Terassen und während der Führungen ists OK, solange nur für private Zwecke. Will man kommerziell nutzen, muss man Genehmigung einholen (ist kostenpflichtig!).
In allen diesen Fällen besteht aber ein Fotografierverbot - es geht nie um die Veröffentlichung.

Viele Grüße,
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 22:31   #20
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin
@eggett....lies (dein)mal Beitrag 11....DU selber hast mit dem Finanzamt angefangen
Meine Güte, gpo ...

Ist das denn wirklich so schwer? Das:

Zitat:
Nein, Finanzämter machen durchaus einen Unterschied, ob man etwas online stellt, oder dafür mit Visitenkarten, Flyern oder Prospekten dafür Werbung macht.
sollte einfach nur heißen, dass neben der Bedeutung für das Urheberrecht, zusätzlich darauf geachtet werden muss, dass Finanzämter sehr wohl einen Unterschied zwischen Veröffentlichung auf der Homepage oder auf Flyern machen.

Zitat:
wenn du mein Geschreibsel nicht verstehst...
liegt es vielleicht auch darin,
wie man sich selber so darstellt
Bist schon ein lustig Kerlchen Immer wieder ein Genuss. Ehrlich
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sportreportage - Eine kleine rechtliche Frage

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.