SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufberatung, ich blick nicht durch :(
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2009, 18:43   #11
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Hallo,
Also ich würde dich gerne zusätzlich ein bisschen verwirren!
Warum nicht ein neues Tamron? das 55-200 ist gar nicht schlecht und kostet neu (und mit 5 Jahren Garantie) unter 100€.
Auch das 70-300 ist nicht schlecht (lässt aber am langen Ende nach) kostet aber auch nur 120€.
Gebrauchte Sigmas sorgen abundzu für Frust das Minolta 70-210 F4 ist sehr gut aber auch schon recht alt.....
Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2009, 18:43   #12
StefanR.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Marburg
Beiträge: 69
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
schreib doch mal grob, aus welcher Region Du kommst. (...)
So grob aus Unterfranken...


Zu dem Ofenrohr 70 210... Das finde ich nicht unter 180€, außer bei ebay zum Bieten, das wird aber wohl auch in die Richtung gehen


Nochmal zu dem Sigma 70-300
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...ct=142&cat=all

Das würde ich für 130 inkl. Versand und 3 jahren garantie bekommen... Ist mMn ein gutes Angebot was meint ihr? Oben wurde geschrieben, dass Sigma ohne Lizenz baut, aber ist das für mich als Einsteiger so wichtig?
Das Tamron 70-300 schneidet in der Objektivdatenbank schlechter ab als das genannte 70-300er Sigma..

Is das alles kompliziert

Geändert von StefanR. (17.03.2009 um 18:49 Uhr)
StefanR. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 18:51   #13
Kitoma
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
Moin,

bist du sicher das es die APO-Version für 130 EUR ist? Das wäre mM nach sehr günstig...

Gruß aus der Heide

Heiko
Kitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 18:59   #14
StefanR.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Marburg
Beiträge: 69
Oh, Heiko, du hast Recht!


das für 130,- ist dieses hier
http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...at=36&idart=97

naja...
StefanR. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 14:00   #15
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Die APO-Version (DG) ist ein ganz ordentliches Objektiv, hat Makro bis 1:2 und kostet über ebay eher unter 170 Euro. Ich find das Sigma APO 70-300 besser als das 300er Zoom von Tamron. Nächste Alternative: SAL 55200 gebraucht (ab und an bei ebay).
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2009, 20:08   #16
StefanR.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Marburg
Beiträge: 69
soooo:

Ich hab jetzt nochmal alles quer gelesen, Angebote angeschaut ect, die Auswahl hat sich etwas geändert..

Entweder das
Minolta AF 70-210mm /3,5-4,5 für ~ 120,-
Tamron AF 55-200mm F/4-5,6 Di II LD MACRO ~ 90,- neu
Tamron AF 70-300mm F/4-5.6 Di LD MACRO 1:2 ~ 130,- neu
oder das
Sigma 70-300mm f4-5.6 DG APO Makro für ~120,- wird aber wahrscheinlich weg sein.


Was meint ihr zu diesen Objektiven? Lichststärke spricht klar zu dem Minolta, allerdings muss man der Schärfe wegen ja eh abblenden, oder nich? Kann mir schlecht vorstellen, dass eine Blende so viel ausmacht.

Und die Durchschnittspreise machen mich total kirre, anscheinend war früher alles billiger :/

Viele Grüße
StefanR. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 20:39   #17
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
_ich_ würde das Tamron 55-200 nehmen, gut und günstig. Das Sigma würde ich wegen der Zahnschmerzen nicht nehmen. Das Minolta ist bestimmt nicht schlecht, aber die Gefahr ne abgenudelte Gurke zu bekommen besteht.

Wenn man keine Kohle hat, sollte man nicht das Risiko eingehen schrott zu bekommen.

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 21:45   #18
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von StefanR. Beitrag anzeigen
Zu dem Ofenrohr 70 210... Das finde ich nicht unter 180€, außer bei ebay zum Bieten, das wird aber wohl auch in die Richtung gehen
Das Ofenrohr gibt es immer wieder für € 100 - 130. Ist aber jeden Cent wert: für Outdoor, Indoor, Porträts ...... Wunderbar!
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 23:00   #19
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Nun ja, wenn dir als endbrenweite 200 mm reichen, dann würde ich das kleine Ofenrohr empfehlen ( Minolta AF 70-210mm /3,5-4,5 ) . Es ist Kompakter als das Ofenrohr, und ist in den Optischen belangen Gleichwertig.

Das Tamron 55-200 ist für mich eher das Schwächere Objektiv.

Das tamron oder sigma ( 75-300 ) sind Optisch nicht schlecht, vom Aufbau aber eher extrem Leicht, und bei weiten nicht Mechanisch Vergleichbar mit den Minoltas.

Mit meinen Sigma ( was ich gerade Verkauft habe bei E-Bay ) war ich auch zufrieden, gegen ein Großes Ofenrohr hat es keine chance ( Bis auf die Makro Funktion ) Man bekommt beide aber Neu und mit Garantie zum Preis eines Gebrauchten Ofenrohs.

Als Alternative und für mich am besten ist das Große Ofenrohr, Hat einen limiter wo man den Autofokus begrenzen kann, und von den Abbildung sehe ich es ganz weit vorne. ( Besser ist nur noch in der klasse das APO von Minolta )

Wenn wir es schafen würden in Nbg , mit den stamtisch , könntest du mein Gr Ofenrohr mal testen!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 00:33   #20
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Nun ja, wenn dir als endbrenweite 200 mm reichen, dann würde ich das kleine Ofenrohr empfehlen ( Minolta AF 70-210mm /3,5-4,5 ) .
Nur, um Verwirrungen zu vermeiden:

Das 70-210 ist "DAS Ofenrohr", 100-200 das kleine und 75-300 das große.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufberatung, ich blick nicht durch :(

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.