Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Falter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2008, 22:46   #11
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Farblich ein schönes Bild!

Was mir nicht ganz gefällt ist, dass die Schärfe am Heck des Falters ausläuft.

Versuch doch das nächste Mal, die Kamera möglichst exakt parallel auszurichten...
Dann würde das Bild aber auch wieder wie alle anderen aussehen.
Ich finde, dass die auslaufende Schärfe, jenes ausmacht, was das Bild etwas abhebt von den anderen Bildern.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2008, 22:52   #12
bonsai

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2006
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von Norbert-S Beitrag anzeigen
Dann würde das Bild aber auch wieder wie alle anderen aussehen.
Ich finde, dass die auslaufende Schärfe, jenes ausmacht, was das Bild etwas abhebt von den anderen Bildern.
Danke
bonsai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 22:55   #13
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Norbert-S Beitrag anzeigen
Dann würde das Bild aber auch wieder wie alle anderen aussehen.
Ich finde, dass die auslaufende Schärfe, jenes ausmacht, was das Bild etwas abhebt von den anderen Bildern.
Kann ich so jetzt nicht ganz nachvollziehen!

Wenn ich einen selektiven Schärfeverlauf als Gestaltungsmittel einsetze, o.K.
Aber wenn das aktive Tier - zugegeben, das ist schwierig - sich bewegt und ich es deswegen nicht ganz scharf bekomme, obwohl ich es will: dann halte ich es für verbesserungsbedürftig...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 07:23   #14
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Kann ich so jetzt nicht ganz nachvollziehen!

Wenn ich einen selektiven Schärfeverlauf als Gestaltungsmittel einsetze, o.K.
Aber wenn das aktive Tier - zugegeben, das ist schwierig - sich bewegt und ich es deswegen nicht ganz scharf bekomme, obwohl ich es will: dann halte ich es für verbesserungsbedürftig...
Da magst Du recht haben, aber es zählt doch immer noch das Ergebnis.
Ich beurteile doch das was ich hier sehe und nicht das was der Fotograf erzielen wollte, oder hätte können.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 15:05   #15
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Norbert-S Beitrag anzeigen
Da magst Du recht haben, aber es zählt doch immer noch das Ergebnis.
Ich beurteile doch das was ich hier sehe und nicht das was der Fotograf erzielen wollte, oder hätte können.
Bitte nicht falsch verstehen. Aber mir hat Kritik immer weiter geholfen und tut es auch jetzt noch, obwohl ich auch weiß, wie wichtig Bestätigung ist.

Aber ich bin mir auch bewusst, dass ich meine Maßstäbe nicht immer auf andere anlegen kann bzw. brauche...

In dem Falle steht es doch bonsai frei, die Kritik anzunehmen oder auch nicht!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Falter

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.