![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: Heilbronn
Beiträge: 22
|
Das mit dem hin und her zoom ist dann aber schon lästig.
Das Problem ist mir ja auch nicht sofort aufgefallen, erst als ich meine Tochter Zuhause knipsen wollte und ich den internen Blitz benötigte, wurde das Problem offensichtlich und Abblenden in Stellung "P" ging auch nicht. Resultat, Gesicht war immer unscharf und das Sofa super schraf. Dann wird es wohl doch dazuführen das ich ein Orginalobjektiv kaufen muss. Welche sind da gut? Habe da so an das 16-80 von Sony gedacht, sind da auch solche Macken bekannt? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Nutze einfach auch mal die Suchfunktion.
Über das cz 16-80 wurden hier auch schon Seiten geschrieben. Roland
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das 17-70mm Sigma wird ja nicht nur für Sony gebaut, haben denn
Canon und Nikon User auch Probleme?Würde mich mal interessieren. Vielleicht sollte man nur den zentralen AF Sensor benutzen, bei meiner Minolta 5 D habe ich bessere Erfahrungen an den Objektiven gemacht als mit dem Mehrfeld Af. Probiert es mal aus.Schärfe bei 70 mm festlegen und zurückzoomen ist ja nun wirklich Hahnebüchen, aber wohl letztlich eine Notlösung. Scharf soll das 17-70mm ja sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 39
|
Hab das hier entdeckt http://www.fotocommunity.de/forum/re...06942&t=506942. Meins hatte nach 50 Aufnahmen den bekannten Getriebeschaden, zurück ins Geschäft und anstandslos umgetauscht bekommen. Seit knapp 6000 Bilder keine Probleme. AF bei beiden o.k.
Ich habs drauf ankommen lassen, hatte keine Alternative bzgl. Abbildung/Brennweite/Preis gefunden. Grüße, uhedo |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: Heilbronn
Beiträge: 22
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 39
|
a300
Grüße, uhedo |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: Heilbronn
Beiträge: 22
|
So für alle die es noch interessiert die Antwort von Sigma zu diesem Problem. (Ich hoffe man darf das posten, wenn nicht bitte löschen)
... Offensichtlich kann ein und dieselbe Kamera mit dem einen Objektiv scharf abbilden, und hat mit einem anderen aber genannte Probleme. Das Problem des Front- oder Backfokussierens liegt nicht bei einer Kamera-Objektivkombination allein. Dies kann Theoretisch an jeder Kombination auftreten. Auch wenn Kamera und Objektiv aus gleichem Hause kommen. ... Grundsätzlich gilt, dass das Objektiv, es sei denn es ist dezentriert oder hat einen anderweitigen Defekt, nur sehr passiv an der Schärfefindung und Beurteilung beteiligt ist. Es besitzt weder einen Sensor noch sonstige Messinstrumente und führt den AF-Befehl stur aus. Die Beurteilung der Schärfe erfolgt ausschließlich durch die Kamera. .. Gegebenenfalls schicken Sie einmal die Objektiv-Kamera-Kombination, mit einem kurzen Begleitschreiben, zur Kontrolle an unten genannte Adresse. Mit Objektiven der neueren Generation aus unserem Haus, können wir Kunden deren Kamera-Objektiv-Kombination dieses Phänomen des Front-Back-Fokus aufzeigen, helfen. Diese Optiken besitzen einen Chip auf den wir den Differenzwert der Kombination an das Objektiv aufspielen können. Das heißt, anschließend arbeitet das Objektiv entgegen den Informationen die es erhält und bleibt dementsprechend früher oder später stehen. An der Kamera selbst können und dürfen wir nichts ändern. Wir würden lediglich den Differenzwert der Kombination ermitteln und an das Objektiv übertragen. Geändert von echnaton (11.09.2008 um 13:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
Hallo echnaton,
ich melde mich nun auch zu Wort, nachdem ich damit auch schon (negative) Erfahrungen gesammelt habe. Zuallererst: Auch ich arbeitet mit dem 17-70 zumeist mit der Fokusholmethode bei 70mm. Ich hatte vorher das Sigma 18-125 und das hatte das selbe Problem, allerdings deutlich stärker. Auch funktionierte dort das mit dem Fokus holen nicht gut, weil es viel "weniger parfokal" ist, als es das 17-70 ist (Meines Wissens nach ist das 17-70 nicht parfokal). Ich habe mich mit der Unzulänglichkeit dieses Objektives arrangiert und glaube grundsätzlich den Äußerungen von Sigma. Mir hatte man von Sigma für das 18-125 den Kaufpreis rückerstattet, für welches meine Kamera die Schärfebestätigung teilweise zwischen 1m und unendlich angezeigt hat. Alle meine weiteren Objektive fokussieren bei guten Lichtverhältnissen tadellos. Zwei Fragen: 1. Hast du ein anderes Objektiv mit Brennweite < 24mm, bei dem das Problem nicht auftritt? 2. Hast du die Unzulänglichkeit des Fokus auch im Nahbereich? Bei mir tritt das Problem nur bei Entfernungen >= 1,5m auf. Zu 1.: Mein 24/2,8 fokussiert immer exakt und tadellos. Ein anderes Weitwinkel-Objektiv habe ich nämlich nicht und wäre mir nicht sicher, ob das Problem auf meiner D7D nicht auch z.B. mit einem CZ 16-80 auftritt. Zu 2.: Ich habe von diesem Problem auch schon im Zusammenhang mit Sigma 10-20, Sigma 12-24, Tamron 11-18 gehört. Meine Interpretation lautet also, dass die abzubildenden Motivdetails so klein sind, dass damit der Autofokus überfordert ist. Im Nahbereich sind die Motive entsprechend größer und der AF sitzt wieder auf den Punkt. Vielleicht würde eine Kur meiner Dynax 7D helfen, auch wenn es mit allen anderen Objektiven passt. Habe mich aber noch nie dazu durchringen können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: Heilbronn
Beiträge: 22
|
Zitat:
Zu 1. : Habe gestern mal das ganze mit dem 18-70mm Kit Objektive ausgetestet. Was ich feststellen musste hat mich garnicht erfreut. Unter 28mm lag der Fokus hinter den anvisierten Objekt. Entfenung zum objekt waren etwa 2 - 2,5 Meter. Dies bedeutet das die Alpha 100 ein Fokusproblem in diesem Bereich hat, zumindes interpretiere ich es so. Muss wohl doch eine andere Kamera her. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Some say I don’t play well with others… |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|