SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche Filter für den Anfang?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2008, 14:49   #11
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Nein...Nein...Nein...Nein...Nein...Nein...Nein...
Nein...Nein...Nein...Nein...Nein...Nein...Nein...
Nein...Nein...Nein...Nein...Nein...Nein...Nein...
Nein...Nein...Nein...Nein...Nein...Nein...Nein...k einen UV als Schutzfilter!!!

das ist der größte Amateurschwachsinn der immer wieder durchs Internet getrieben wird


wer dazu an billigen Kitlinsen sowas noch obendrauf packt,
gehört geteert und gefedert...dann noch kielgeholt

das schlimme daran ist aber...
das sogar schon hersteller auf diesen Zug gesprungen sind und sowas nun "offiziell" anbieten....
und sogar darf beruft man sich ständig wieder neu!

das Problem....nachweißlich ist kein Fall bekannt
wo eine Frontlinse zerstört wurde...und ein UV Filter geholfen hätte

es gibt aber überall hunderte von Anfragen...warum manche Bilder einfach sch..e geworden sind...eben durch diese "Schutzfilter"!!!

und wer das Gegenteil behauptet....soll sich ein neues Hobby zulegen
darf bei mir persönlich vorsprechen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2008, 14:54   #12
Cooper510

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 16
Na, dafür bin ich ja hier um mir professionelle Hilfe zu holen, bei euch "alten Hasen".

Wäre ja auch schwachsinnig, wenn ich euch widersprechen würde, oder?

Was sollte man denn, falls sowas überhaupt erforderlich ist, als Schutz nehmen?
Und nicht gleich steinigen.
__________________
Cooper510 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 14:59   #13
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
es gibt aber überall hunderte von Anfragen...warum manche Bilder einfach sch..e geworden sind...eben durch diese "Schutzfilter"!!!
Och, durch Filter verursachte Lensflares können ja auch kreativ wirken.

Du sprichst mir aus der Seele, gpo!

Zitat:
Zitat von Cooper510 Beitrag anzeigen
Was sollte man denn, falls sowas überhaupt erforderlich ist, als Schutz nehmen?
Meiner bescheidenen Meinung nach ist so ein Schutz eigentlich nie nötig.

Die Vergütungen der Frontlinsen sind in der Regel extrem kratzfest. Eventuell auf der Frontlinse landender Staub und Sand wird mit Blasebalg beseitigt und gut ist.

Gruß,
Bernd

P.S.: Ich habe auch noch nie einen Brilenträger gesehen, der sich noch zusätzliche Schutzgläser auf seine noch so teuren Brillengläser pappt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (28.07.2008 um 15:11 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 15:25   #14
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen

Meiner bescheidenen Meinung nach ist so ein Schutz eigentlich nie nötig.

Die Vergütungen der Frontlinsen sind in der Regel extrem kratzfest. Eventuell auf der Frontlinse landender Staub und Sand wird mit Blasebalg beseitigt und gut ist.

Gruß,
Bernd

P.S.: Ich habe auch noch nie einen Brilenträger gesehen, der sich noch zusätzliche Schutzgläser auf seine noch so teuren Brillengläser pappt.
genau!

und wozu werden Gummideckel mitgeliefert???
Sonnenblende schützt auch

nur....wer ständig durch seine kitscherben glotzen muss...outet sich sowieso als blutiger Anfänger

Profis....oder die es werden wollen... nehmen einen HAMA Ausschnittbestimmer
wobei ...
wenn man es wie ich solange schon macht...
kann man genetische Veränderungen im Auge beobachten...

ich kann sowieso nur 2:3 hoch oder quer schauen...
die "anderen" nehmen gefälligst den Dauem und Zeigefinger beider Hände
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 16:26   #15
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

also um die Diskussion noch einmal auf die Spur zu bringen:

Polfilter sind sehr nützlich. Hier auf die Qualität achten, da der Wirkungsgrad bei billigen Filtern oft nicht sehr gut ist.

Neutralgraufilter sind fein, wenn Du Belichtungszeiten verlängern willst. 64fach für fliessendes Wasser, 1000fach, um z.B. Wellengang eines Meeres zur Fläche zu machen.

Dritte Art an sinnvollen Filtern ist der Grauverlauffilter, der z.B. bei hellem Himmel sehr hilfreich bei Landschaftsaufnahmen sein kann. Hier auf die Unterschiede im Übergang achten. Unkritischer in der Anwendung sind erst einmal weiche Übergänge.

Alles andere ist entweder sinnlos (siehe oben) oder sehr speziell in der Anwendung, so dass sie für einen Anfänger sicherlich erst einmal nicht in Frage kommen.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2008, 19:01   #16
Cooper510

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 16
Schön.

Das sind doch mal ein paar Aussagen, mit denen ich was anfangen kann und auch beherzigen werde.

Vielen Dank schon mal an alle, die an dieser Diskussion teilgenommen haben.

__________________
Cooper510 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 09:56   #17
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Übrigens:
Statt Graufilter kann man auch 2 Polfilter verwenden, die man gegeneinander verdreht.
Damit kann man den Durchlaßgrad in einen relativ großen Bereich ändern.
Man muß nur darauf achten, das der äußere Polfilter kein cirkularer sondern ein linearer ist, da der Effekt sonst nicht funktioniert. Bei Verwendung an einer (D-)SLR muß der kameraseitige Polfilter immer ein cirkularer sein, damit der AF funktioniert.
Bei WW-Aufnahmen auf eine eventuelle Vignettierung achten.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche Filter für den Anfang?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.