![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Die Alpha 300 könnte ja vielleicht noch kommen. Bei der Alpha 700 hat DxO glatte 10 Monate gebraucht, aber zumindest erstmals mit einer nennenswerten Palette an unterstützten Objektiven. Allerdings ohne Unterstützung von cRaw. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Knut, ausprobiert hab ichs nicht. Aber ich gehe mal davon aus, daß DxO die Kamera aufgeführt hätte, wenns ginge.
Aber Du kannst es natürlich ausprobieren. Allerdings gab es in der Vergangenheit einige Kritik, da DxO einen wohl sehr "heftigen" Kopierschutzmechanismus verwendete. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Also der Laden scheint schon etwas "seltsam" zu sein. Ohne Angemeldeter User zu sein, kann man nicht mal ne Frage hin schicken, wie z.B. ob die RAWs evtl. kompatibel sind oder wenn nicht, ob und wann man mit einer Unterstützung der alpha300 rechnen kann.
Ich finde der Funktionsumfang klingt recht ansprechend, RAW Konverter, Optik Korrektur, Entrauschung, Staubfleckenautomatik alles in einem Programm; und der Preis ist auch noch halbwegs ok. Wenn ein anderes Programm sowas auch alles kann und die 300 unterstützt schau ich mir das gerne auch mal an. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hi Knut,
schau Dir mal Silkypix an, ich arbeite seit ca. 7 Monaten mit Silkypix und A700, für A700 ein sehr guter RAW und CRAW-Konverter, entrauscht, Objektivkorrektur usw. Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Danke für den Tipp.
Werde ich mir mal anschauen. Leider scheint Sikypix kein Tool zum entfernen von Staubflecken; das sah zumindest in der Demo von DXO recht praktisch aus. Leider sieht man auch nicht welche Objektive unterstütz werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo,
... ich habe auch eine Weile mit Silkypix 3.0 Free getestet/gearbeitet, nur leider werden da die Farben nicht so schön, wirkt dann eher flau, und ich habe nicht die Farben hinbekommen, welche der Realität am nächsten kommen. Mittlerweilen habe ich aber die Kamera recht gut im Griff, daß ich auf JPEG out out of Cam (zusätzlich zum RAW) nicht mehr verzichten möchte! Wenn es eng mit Speicherplatz wird auch gern mal nur JPEG! Gruß André PS: Ich habe mein DXO geupdated, 3 meiner 4 Objektive werden an der A700 direkt unterstützt!
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|