![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Die Alpha 300 könnte ja vielleicht noch kommen. Bei der Alpha 700 hat DxO glatte 10 Monate gebraucht, aber zumindest erstmals mit einer nennenswerten Palette an unterstützten Objektiven. Allerdings ohne Unterstützung von cRaw. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Knut, ausprobiert hab ichs nicht. Aber ich gehe mal davon aus, daß DxO die Kamera aufgeführt hätte, wenns ginge.
Aber Du kannst es natürlich ausprobieren. Allerdings gab es in der Vergangenheit einige Kritik, da DxO einen wohl sehr "heftigen" Kopierschutzmechanismus verwendete. Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Also der Laden scheint schon etwas "seltsam" zu sein. Ohne Angemeldeter User zu sein, kann man nicht mal ne Frage hin schicken, wie z.B. ob die RAWs evtl. kompatibel sind oder wenn nicht, ob und wann man mit einer Unterstützung der alpha300 rechnen kann.
Ich finde der Funktionsumfang klingt recht ansprechend, RAW Konverter, Optik Korrektur, Entrauschung, Staubfleckenautomatik alles in einem Programm; und der Preis ist auch noch halbwegs ok. Wenn ein anderes Programm sowas auch alles kann und die 300 unterstützt schau ich mir das gerne auch mal an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 06.07.2008
Beiträge: 1
|
Zitat:
Echt schade, da das Programm bei jpegs schon gute Resultate erzielt. Gibt es ähnliche Programme, mit denen man die RAW-Dateien der Alpha 300 automatisch optimieren kann? Kann Silkypix mit den RAWs der Alpha 300 etwas anfangen? Geändert von Visionary (05.10.2008 um 13:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Update:
DXO verarbeitet in der neuen Version jetzt auch Sony cRAW, was vorher nicht möglich war. ... für alle die eine unterstütze Kamera haben: Sony Alpha DSLR-A100 - RAW + JPEG Sony Super Wide Zoom 11-18mm f/4.5-5.6 DT Sony Zoom DT 18-200mm f/3.5-6.3 Sony or Konica Minolta AF 18-70mm f/3.5-5.6 Sony or Konica Minolta AF 50mm f/1.4 Sony or Konica Minolta AF 75-300mm f/4.5-5.6 D Sony Alpha DSLR-A350 - RAW + JPEG Carl Zeiss Vario-Sonnar T* DT 16-80mm f/3.5-4.5 Sony DT 16-105mm f/3.5-5.6 Sony DT 18-250mm f/3.5-6.3 Sony DT 55-200mm f/4-5.6 Sony Super Wide Zoom 11-18mm f/4.5-5.6 DT Sony Zoom DT 18-200mm f/3.5-6.3 Sony or Konica Minolta AF 18-70mm f/3.5-5.6 Sony or Konica Minolta AF 50mm f/1.4 Sony Alpha DSLR-A700 - RAW + JPEG Carl Zeiss Vario-Sonnar T* DT 16-80mm f/3.5-4.5 Sony DT 16-105mm f/3.5-5.6 Sony DT 18-250mm f/3.5-6.3 Sony DT 55-200mm f/4-5.6 Sony Super Wide Zoom 11-18mm f/4.5-5.6 DT Sony Zoom DT 18-200mm f/3.5-6.3 Sony or Konica Minolta AF 18-70mm f/3.5-5.6 Sony or Konica Minolta AF 50mm f/1.4 Sony or Konica Minolta AF 75-300mm f/4.5-5.6 D Quelle: http://www.dxo.com/de/photo/dxo_opti...r-Wirklichkeit Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Zitat:
Na ja, unabhängig davon muss ich sagen, dass ich mit der Bedienung so gar nicht klar kam. Schade - früher fand ich das Programm und vor allem die Ergebnisse sehr ansprechend. Grüße Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Na super DXO unterstützt jetzt eine Compact Camera (Canon Powershot G9).
Unterstützung für die alpha300 kann man sich wohl langsam abschminken. ![]() Geändert von KSO (05.11.2008 um 18:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|