Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DXO für A700 /A350 !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2008, 16:27   #1
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ja das siehst Du richtig.
Das ist schade.

Andere Programme, Bibble oder PTLens etwa, haben nur Kameraprofile. Da hat man dann eine größere Wahrscheinlichkeit, dass die eigene Kombination dabei ist. Vor allem für Nutzer älterer Kameras dürfte das interessant sein.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2008, 16:32   #2
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Örgs wenn das so strikt ist, ist meine Hoffnung RAW alpha350 = RAW alpha 300 wohl auch dahin.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 16:40   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Örgs wenn das so strikt ist, ist meine Hoffnung RAW alpha350 = RAW alpha 300 wohl auch dahin.
Diese Kameras werden unterstützt, sonst keine. Klickt man auf die Modellbezeichnung, dann sieht man auch die Objektive für die Objektivkorrekturen zur Verfügung stehen.

Die Alpha 300 könnte ja vielleicht noch kommen. Bei der Alpha 700 hat DxO glatte 10 Monate gebraucht, aber zumindest erstmals mit einer nennenswerten Palette an unterstützten Objektiven. Allerdings ohne Unterstützung von cRaw.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 16:43   #4
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Diese Liste habe ich gesehen, aber insgeheim gehofft, dass sich RAWs einer 350 nicht unterscheiden zu den RAWs einer 300; war halt naiv.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 16:48   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Knut, ausprobiert hab ichs nicht. Aber ich gehe mal davon aus, daß DxO die Kamera aufgeführt hätte, wenns ginge.

Aber Du kannst es natürlich ausprobieren. Allerdings gab es in der Vergangenheit einige Kritik, da DxO einen wohl sehr "heftigen" Kopierschutzmechanismus verwendete.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2008, 17:33   #6
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Also der Laden scheint schon etwas "seltsam" zu sein. Ohne Angemeldeter User zu sein, kann man nicht mal ne Frage hin schicken, wie z.B. ob die RAWs evtl. kompatibel sind oder wenn nicht, ob und wann man mit einer Unterstützung der alpha300 rechnen kann.
Ich finde der Funktionsumfang klingt recht ansprechend, RAW Konverter, Optik Korrektur, Entrauschung, Staubfleckenautomatik alles in einem Programm; und der Preis ist auch noch halbwegs ok.
Wenn ein anderes Programm sowas auch alles kann und die 300 unterstützt schau ich mir das gerne auch mal an.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 13:37   #7
Visionary
 
 
Registriert seit: 06.07.2008
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Örgs wenn das so strikt ist, ist meine Hoffnung RAW alpha350 = RAW alpha 300 wohl auch dahin.
Da muss ich Dir Recht geben, ich habe mich nämlich schon gewundert, weshalb die .arw-dateien meiner Alpha 300 im Programm nicht verarbeitet werden können.

Echt schade, da das Programm bei jpegs schon gute Resultate erzielt.

Gibt es ähnliche Programme, mit denen man die RAW-Dateien der Alpha 300 automatisch optimieren kann? Kann Silkypix mit den RAWs der Alpha 300 etwas anfangen?

Geändert von Visionary (05.10.2008 um 13:41 Uhr)
Visionary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 17:17   #8
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Update:

DXO verarbeitet in der neuen Version jetzt auch Sony cRAW, was vorher nicht möglich war.

... für alle die eine unterstütze Kamera haben:

Sony Alpha DSLR-A100 - RAW + JPEG
Sony Super Wide Zoom 11-18mm f/4.5-5.6 DT
Sony Zoom DT 18-200mm f/3.5-6.3
Sony or Konica Minolta AF 18-70mm f/3.5-5.6
Sony or Konica Minolta AF 50mm f/1.4
Sony or Konica Minolta AF 75-300mm f/4.5-5.6 D

Sony Alpha DSLR-A350 - RAW + JPEG
Carl Zeiss Vario-Sonnar T* DT 16-80mm f/3.5-4.5
Sony DT 16-105mm f/3.5-5.6
Sony DT 18-250mm f/3.5-6.3
Sony DT 55-200mm f/4-5.6
Sony Super Wide Zoom 11-18mm f/4.5-5.6 DT
Sony Zoom DT 18-200mm f/3.5-6.3
Sony or Konica Minolta AF 18-70mm f/3.5-5.6
Sony or Konica Minolta AF 50mm f/1.4

Sony Alpha DSLR-A700 - RAW + JPEG
Carl Zeiss Vario-Sonnar T* DT 16-80mm f/3.5-4.5
Sony DT 16-105mm f/3.5-5.6
Sony DT 18-250mm f/3.5-6.3
Sony DT 55-200mm f/4-5.6
Sony Super Wide Zoom 11-18mm f/4.5-5.6 DT
Sony Zoom DT 18-200mm f/3.5-6.3
Sony or Konica Minolta AF 18-70mm f/3.5-5.6
Sony or Konica Minolta AF 50mm f/1.4
Sony or Konica Minolta AF 75-300mm f/4.5-5.6 D

Quelle: http://www.dxo.com/de/photo/dxo_opti...r-Wirklichkeit

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 21:58   #9
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Update:
DXO verarbeitet in der neuen Version jetzt auch Sony cRAW, was vorher nicht möglich war.
Gruß André
Super, hätte ihnen das nicht eine Woche vorher einfallen können? Habe mir letzte Woche mal wieder eine aktuelle Testversion heruntergeladen, um zu schauen, was sich seit Version 4 so alles getan hat und musste feststellen, dass cRAW gar nicht geht...
Na ja, unabhängig davon muss ich sagen, dass ich mit der Bedienung so gar nicht klar kam. Schade - früher fand ich das Programm und vor allem die Ergebnisse sehr ansprechend.

Grüße
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 12:57   #10
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Na super DXO unterstützt jetzt eine Compact Camera (Canon Powershot G9).

Unterstützung für die alpha300 kann man sich wohl langsam abschminken.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr

Geändert von KSO (05.11.2008 um 18:12 Uhr)
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DXO für A700 /A350 !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.