![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Muss es denn unbedingt eine Festbrennweite sein? Wenn nicht, würde ich dir zum Carl Zeiss CZ 16-80 raten. Das bildet rattenscharf ab, hat einen tollen WW und der Telebereich ist auch nicht überdimensioniert - im Gegensatz zum Preis.
Greets, speedy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Wer es nicht glaubt, sehe sich einmal die MTF-Werte unter old.photodo.com an, die sind ab 4.0 absolut auf sehr hohem Niveau, kaum schlechter als bei den 28 oder 35/2.0 und besser als bei den oft so gelobten 24 und 20/2.8. Allerdings sind die meisten Objektive, die man bekommen kann, sehr alt und wurden wegen des geringen Preises auch des öfteren nicht gut behandelt, da kann man schon eine zerrüttete Existenz erwischen. Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 25
|
Wow, ihr seid ja echt schnell!
![]() ![]() Also erstmal danke für eure Antworten! Hm, ein schönes Bokeh mag ich schon sehr. Zumindest bei meinem AF 50mm 1.7 weiß ich es sehr zu schätzen. Von daher wäre mir das 28 mm f2.0 oder das 35 mm f2.0 auch wegen ihrer Kompaktheit sehr lieb. Preislich sollte die Sache überschaubar bleiben. Der Preis des Zeiss 16-80 ist mir doch zu hoch. Außerdem liest man ja immer wieder von Montagsmodellen und für available light ist es auch nur bedingt geeignet. Ich mag Stative irgendwie gar nicht. Bei mir muss es entweder aus der Hand gehen, oder es geht eben nicht ![]() Deswegen auch der Gedanke mit der Festbrennweite. Außerdem denke ich, dass ich mit FBs anders fotografiere. Das Herangehen ans Motiv ist da bewusster und wird genauer überlegt. Ich habe vor, für das Normalobjektiv mein Minolta 100-300 APO zu opfern. Es kam bei mir gaaanz selten zum Einsatz. Irgendwie fotografiere ich lieber im WW Bereich. Und außerdem kann ich aus einer scharfen Aufnahme der 50er FB auch leicht "Teleausschnitte" machen. So für die Touristenknipserei habe ich ja dann immer noch die Kit-Optik. Ich denke, dass ich für das 100-300 APO noch so ca. 200 € mindestens bekommen sollte. Liege ich damit richtig? In diesem Bereich sollte dann auch das 28 mm 2.0 bzw. 35 2.0 liegen. Was meint ihr, ist mein Finanzierungsplan realistisch? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Nun ja, für das 35/2 oder das 28/2 werden gerne mal 400€ aufgerufen. Also so ganz steht der Finanzierungsplan mit dem Verkauf des APO da noch nicht. Wobei du durchaus auch 250€ bekommen könntest. Bleibt aber immer noch ne ganze Ecke Luft.
Im Moment sind die "zweinuller" wahrscheinlich nicht unter 350€ zu bekommen, ausser mit viel Glück. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich fürchte nein. Das APO ist preislich schon seit einiger Zeit irgendwie im Keller (200 € ist aber durchaus realistisch, evtl. auch mehr). Das 35, bzw. 28 /2 hingegen wurde zuletzt kaum angeboten und wenn doch, gingen die Preise durch die Decke. Ich glaube das letzte 35 /2 ging bei Ebay deutlich über 400 weg, die erste Version wohlgemerkt. Unmöglich ist es vielleicht nicht, aber da braucht es schon sehr viel Glück. Und das 35mm /1,4 kannst du dann natürlich auch gleich aus der Liste streichen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (18.07.2008 um 17:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Beiträge: 244
|
Zitat:
Gruß HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Hans-Peter,
... ist es möglich, daß Du 2, 3 aussagekräftige Bilder die mit dem 30mm/f1.4 gemacht wurden irgendwo auf freien Webspace zur Verfügung stellst, als Testbilder quasi unbearbeitet in Originalauflösung? Wäre sehr nett, da ich mit mir schon eine weile ringe dieses zu kaufen! Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 25
|
So,
ich komme gerade von meinem Dealer und der hat leider weder das 28/2.0 noch das 35/2.0 im System. Er ist an irgendein Netz angeschlossen, so ne Art Gemeinschaftslager verschiedener Fotohändler für gebrauchte Objektive. Er hat mir das "Sigma 28mm F1,8 EX DG Asp. Makro" empfohlen. Aber ihr meint ja, dass es nicht so der Brüller sei. ~300 € neu zu bekommen. Was ist denn eurer Meinung nach in dieser Auswahl das beste Glas: - Sigma 28mm F1,8 EX DG Asp. Makro (ich weiß, es ist ein ziemlicher Brummer) - Minolta 24 mm f2.8 - Minolta 28 mm f2.8 Wie gesagt, es geht mir einfach um saubere Abbildung. Und es muss besser sein als das Kit 18 - 70 ;-) Einfach ein gutes "Immerdrauf", aus dem man großzügig Bildausschnitte machen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Hä?
Zitat:
Naja. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
PS:
Hier kannst Du Dir ein RAW ziehen (16MB) und mal gucken, ob Dir die Quali ausreicht. DSC05515.zip |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|