![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.400
|
Weißabgleich im "Studio"
Moin,
Ganz kurz mal die Frage vorab: Wie bekomme ich einen bleibenden Weißabgleich im Studio hin. Die Umgebung: mein kleines Wohnzimmer-Studio. Hintergrund Pappe - "Studio grau" von Tetenal. Zwei Kompaktblitze. Ein Metz 54 und einen Minolta 3600. Der Metz geht durch einen Diffusor durch, der Minolta verfügt über einen OmniBounce. Mit dem automatischen Weißabgleich meiner a700 bin ich hier nicht zufrieden. Wird alles etwas gelblich/grünlich .... Man muss dazu sagen, dass in bisher alle Bilder als jpg gemacht habe (noch kein einiges RAW). Nun aber meine Überlegung: ich blitze mit den beiden Blitzen (also im Standard-Aufbau) meine "studio-graue" Wand an und nehmen in RAW auf. Das RAW file drehe ich dann mit dem Weißabgleich im RAW Konverter so hin, dass sich ein neutrales grau ergibt. Diese Farbtemperatur stelle ich dann in der a700 ein ... und nun müsste doch für alle Zeit der Weißabgleich gegessen sei. Oder mach ich da einen Denkfehler???? Zusatzfrage: da ich ja zwei verschiedene Blitze verwende. Den Metz 54 und den Minolta 3600 .... kann es sein, dass diese beiden eine unterschiedliche Farbtemperatur haben? Oder kann man davon ausgehen, dass alle Blitz die gleich Farbtemperatur haben. Darüber hinaus - wie verändert ein Omnibouce ... oder ein Diffusor (so ein billig 5in1 Teil) die Farbtemperatur??? Beste Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|