![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Nähe Lübeck
Beiträge: 193
|
Danke Thomas! Du baust mich echt auf!
![]() Sofern wir am Wochenende mal wieder richtig gutes Wetter haben, werde ich mir meine Rennmaus schnappen und alles ausprobieren, was Ihr mir so gesagt habt. Danke an alle!
__________________
LG Svenja |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 129
|
Lege den mittleren Kreuzsensor als einzig aktiven AF-Sensor fest. Das machst Du im "oberen" Fokus-Menü und nennt sich bei der A100 Spot-AF.
Die doofen peripheren Liniensensoren habe ich bisher noch nie gebraucht. Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Nähe Lübeck
Beiträge: 193
|
@ Michael
Danke! Nun weiß ich, was Du meinst. So habe ich den AF eigentlich auch immer eingestellt.
__________________
LG Svenja |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Da wird nicht das ssm das Problemm sein sondern die alpha 100. Wenn du kanst besuche doch mal einen stammtisch in deiner nähe.
Im Punkt schnelligkeit ist das ssm nicht die erste wahl, sondern die zweite, Die erste wahl ist das 80-200 G HS, das ist schneller als das ssm, aber nicht so feinfühlig im nachsteuern. auch haben meine vorredner natürlich recht, eine kleinere Blende könnte die sache vereinfachen. Auch kanst du das Fokussieren erleichten wenn du nicht frontal fotografierst, sondern eher seitlich. ( Ich weiss das der hund direkt auf dich zuläuft, vielleicht die Freundinoder Freund rufen lassen, wenn vorhanden ;-) )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Wenn das so ist, dann würde hier doch sicher jemand sein langsames ssm gegen mein schnelles 80-200 G HS tauschen. Ich wäre bereit...
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() Wie ists eigentlich bei statischen Situationen? Werden die Bilder da scharf? Nicht das die a100 wirklich nen hau - z.b. nen Fehlfokus - hat, der erst in solch "extremen" Bereichen auffällt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Ja ja, aber FALLS jemand tauschen möchte, bitte bei mir melden
![]()
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Nähe Lübeck
Beiträge: 193
|
Zitat:
![]() Vielleicht habe ich ja auch einen Tatter ![]() Habe gestern zig Fotos von einer Taube gemacht, die gegenüber im Baum saß. Nicht weit entfernt. Saß bei mir am Tisch und hatte die Arme auch aufgestützt. Habe immer auf den Kopf fokussiert. Finde aber, dass kein Bild wirklich so richtig knackescharf ist!?
__________________
LG Svenja |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 12.04.2007
Ort: Nürnberg
Beiträge: 75
|
Zitat:
Absolut großartig!!! ![]()
__________________
Schönen Gruß in die Runde Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Das wird wohl nicht passieren, das ist der einzige Vorteil des G HS gegenüber demm SSM, für das SSM spricht, bessere Nahgrenze, Konverter Betrieb mit Minolta oder sony möglich, Am langen ende noch ein Tick besser, Bessere anpassung an bewegten objekten ( kein springen ) und geräuschlos.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|