![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() Wie ists eigentlich bei statischen Situationen? Werden die Bilder da scharf? Nicht das die a100 wirklich nen hau - z.b. nen Fehlfokus - hat, der erst in solch "extremen" Bereichen auffällt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Ja ja, aber FALLS jemand tauschen möchte, bitte bei mir melden
![]()
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Das wird wohl nicht passieren, das ist der einzige Vorteil des G HS gegenüber demm SSM, für das SSM spricht, bessere Nahgrenze, Konverter Betrieb mit Minolta oder sony möglich, Am langen ende noch ein Tick besser, Bessere anpassung an bewegten objekten ( kein springen ) und geräuschlos.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Nähe Lübeck
Beiträge: 193
|
Zitat:
![]() Vielleicht habe ich ja auch einen Tatter ![]() Habe gestern zig Fotos von einer Taube gemacht, die gegenüber im Baum saß. Nicht weit entfernt. Saß bei mir am Tisch und hatte die Arme auch aufgestützt. Habe immer auf den Kopf fokussiert. Finde aber, dass kein Bild wirklich so richtig knackescharf ist!?
__________________
LG Svenja |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|